Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach students. Es wurden 529 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Services für die Lehre

Relevanz: 62%
 

Lehrveranstaltungen HIS-GX HIS-GX unterstützt Verwaltungsvorgänge der Studierendenverwaltung im Studentensekretariat in: Durchführung von Einschreibungen, Rückmeldungen, Exmatrikulationen, Beurlaubungen, Erstellung

Allgemeine Inhalte

Universitätsklinik für Augenheilkunde

Relevanz: 62%
 

für Verlaufsbeurteilungen wichtig ist und gerade auch für die Ausbildung unserer Assistenten und Studenten einen besonderen Vorteil darstellt. Mit diesen Möglichkeiten ausgestattet werden an unserer Klinik

Allgemeine Inhalte

Station 10

Relevanz: 62%
 

kräfte aus anderen Bereichen sowie Pflegepraktika für Rettungsassistenten der Feuerwehr und Medizinstudenten an. Die Anmeldung erfolgt bei der Geschäftsführung Pflege. Pflegerische Schwerpunkte Wir betreuen

Allgemeine Inhalte

Monique Förster

Relevanz: 62%
 

Osnabrück e. V. (B.Sc.) Studium Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover (M.Sc.) Studentische Hilfskraft an der Medizinischen Hochschule Hannover im Forschungsverbund Familiengesundheit der

Allgemeine Inhalte

abgeschlossene Forschungsprojekte

Relevanz: 62%
 

Q13 (WEISE-Q13) Implementierung von Exkursionen und Einheiten zum Fallorientiertes Lernen in die studentische Lehre im Fach Allgemeinmedizin Gender und Diversität: Implementierung von Gender- und Diversi

Allgemeine Inhalte

Kontakt / Wie sie uns finden

Relevanz: 62%
 

Sie darauf hinweisen, dass der Parkplatz ca. 50 m rechts nach der Haupteinfahrt (Beschilderung: Studenten, Besucher) eigentlich immer freie Stellplätze hat. Bezahlen Sie bitte Ihre Parkgebühr an einem der

Allgemeine Inhalte

Prospective Application

Relevanz: 62%
 

the interview and will be sent an official letter of acceptance by email or by post. Program start Students are to arrive in Hannover at the beginning of October. The orientation week usually commences in

Allgemeine Inhalte

AG Saborowski/ Vogel

Relevanz: 62%
 

Hanna Redeker, Postdoc Shreya Chakraborty, PhD Studentin Lisa Wende, PhD Studentin Dawei Yi, PhD Student Eric Wolfers, BTA Alumni der AG Saborowski/ Vogel Nadiea Ansari, Medizinstudentin Nazli Ay, Medi [...] Josephin Scholz, Assistenzärztin Georgina Schumann, PhD Studentin Dr. rer. nat. Sven Schüngel, PhD-Student 2005 - 2010 Dr. med. Nora Schweitzer, Assistenzärztin Elena Seibel, Medizinstudentin Joana Tziolis

Allgemeine Inhalte

Ronny Klawunn

Relevanz: 62%
 

g) 12/2017–03/2019 Studentischer Mitarbeiter (Charité Universitätsmedizin Berlin/Medizinische Hochschule Brandenburg), Forschungsprojekt: AdvanceGender 05/2017 –03/2018 Studentische Mitarbeiter (Robert [...] (Robert Koch-Institut, Berlin) Forschungsprojekt: HPV-Prävalenzstudie 2017/2018 07/2014 –09/2016 Studentischer Mitarbeiter (Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Halle (Saale)) Assistenz der Abte [...] Hannover. 4. Clusterkonferenz "Zukunft der Pflege", Hannover (17.09.2021) Ehrenamtliche Tätigkeiten Studentisches Mitglied der Promotionskommission Dr. Public Health Begutachtungstätigkeiten Zeitschriften Zeitschrift

Allgemeine Inhalte

Kathrin Kowalski

Relevanz: 61%
 

Arbeiten, Zellkultur und Kontraktionsanalyse von h IPS-CMs an MyoCam (IonOptics) Dozentin im studentischen Physiologiepraktikum für Zahn- und Humanmedizin, Biologie und Hebammenwissenschaften sowie im [...] im Physiologieseminar für Humanmedizin Betreuerin von FWJler/innen und StrucMed-Studenten/innen Ilka Kröber (2022-2023) Cand. med. Benita Haß (2021-2022) Pia Gibron (2019-2020) Wissenschaftliche Artikel

  • «
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen