als Zahni: Ein MHH-Absolvent erzählt Zähne zeigen in der MHH: So läuft die Zahnbehandlung durch Studierende
Kursanmeldungen Sehr geehrte Studierende, herzlichen Dank für Ihre Anmeldung. Bei Fragen wenden Sie sich an das Studiendekanat. Wir bedanken uns bei Ihnen und wünschen Ihnen viel Erfolg. Ihr Studiendekanat
BCB P 07 Grundlagen der zellulären Biochemie MSEP 105 Seminar und Praktikum der Biochemie für Studierende der Humanmedizin
Zahnmedizin Ansprechpartner: Prof. Dr. Ralf-Peter Vonberg Für Studierende der Zahnmedizin werden in der Mikrobiologie Vorlesungen zu den verschiedenen Erregern und Themen im ILIAS als online-Stream vorgehalten
melden Sie bitte zeitnah per E-Mail von Ihrem studentischen E-Mail Postfach direkt an das Studierendensekretariat: info.studium@mh-hannover.de.
Seniorenbeitrag Copyright: Ylanite/Pixabay Als Studierende_r, die/der das 60. Lebensjahr vollendet hat, wird je Semester neben dem Semesterbeitrag eine Studiengebühr von 800 Euro erhoben.
IG-MHH wurde 2005 gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein, bestehend aus Beschäftigte und Studierenden der MHH. Die muslimische Seelsorge der MHH Die Muslimische Seelsorge ist ein Team aus ehrenamtlichen
der makroskopischen Anatomie und dem Präparierkurs während des gesamten ersten Studienjahres für Studierende der Humanmedizin statt.
Abgabe des Antrags , welche Dokumente der anderen Tauschhochschulen eine Bestätigung des Studierendensekretariats der MHH benötigen und ob Sie für die Tauschochschulen ggf. im Original vorgelegt werden [...] tand für eine Zulassung in das angestrebte Tauschsemester haben. Der Leistungsstand des/der MHH-Studierenden ist nicht relevant. Prüfen Sie den Leistungsstand des_der zur MHH wechselnden Tauschpartner_in [...] ng Nach Genehmigung des Studienplatztausches gelten die folgenden Der/die die MHH verlassende Studierende muss einen Antrag auf Exmatrikulation stellen. Der/die Tauschpartner_in muss im Gegenzug die I
Service und Beratung für Studierende Copyrigh: Arek Socha/Pixabay Sollten Sie Fragen zum Studium z. B. mit Kind, Handicap oder Pflegeveranwortung haben, zu einer möglichen Finanzierung Ihres Studiums oder