Genomics in der MHH-Info Juli/August 2019 In dieser Ausgabe der MHH-Info wird über die neue Technik der Einzelzell-RNA-Sequenzierung berichtet. Jede Zelle zählt März 2019 147 Arbeitsgruppen der MHH haben bislang [...] clusters an der MHH in Zusammenarbeit mit dem ZIMt. Genomics klärt zentrale Fragen Außerdem wird über Teilnehmer am Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahr (FWJ) an der MHH berichtet. MHH-Info hat u.a. mit [...] bei uns in der RCUG sammeln werden. November 2017 RCU Genomics in der MHH-Info November/Dezember 2017 In dieser Ausgabe der MHH-Info wird über unsere Zentrale Forschungseinrichtung berichtet, unser Team
und unsere Social Media -Kanäle auf dem Laufenden. Neben den curricularen Veranstaltungen Ihres Studiums oder Ihrer Ausbildung, bieten wir Ihnen ein Portfolio an Qualifizierungsmöglichkeiten an: Wisse
AStA für Soziales und Gleichstellung: soziales @ mhh-asta.de AStA für Incommings: incomings @ mhh-asta.de Homepage: www.mhh-asta.de Gleichstellung Das Gleichstellungsbüro kümmert sich unter anderem um die [...] mh-hannover.de Telefon: 0511-532 3491 Homepage: https://www.mhh.de/betriebsaerztlicher-dienst Anmeldung für einen Termin beim Betriebsärztlichen Dienst im MHH-Intranet (extern nicht aufrufbar): https://betriebsarzt [...] Informationen diesen Intranet-Link (nur intern im MHH-Netz aufrufbar) und lesen Sie die Dienstvereinbarung zum Umgang mit Überlastungsmeldungen an der MHH. Beruf & Familie, Frauenförderung Gleichstellung
Gesundheitswissenschaften / Public Health (Dr. P.H.) 1997-2000: Studium der Gesundheitswissenschaften / Public Health (MPH) 1985-1991: Studium der Humanmedizin (Dipl.-Ärztin) Beruflicher Werdegang seit 2015: [...] Rehabilitationsforschung / MHH (Hrsg.) Newsletter 01/2017: Teilhabe und Teilhabeforschung – aktuelle Veranstaltungen. Koordinierungsstelle Angewandte Rehabilitationsforschung / MHH (Hrsg.) Newsletter 04/2016: [...] hung / MHH (Hrsg.) Newsletter 01/2016: 25. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium in Aachen vom 29. Februar - 2. März 2016. Koordinierungsstelle Angewandte Rehabilitationsforschung / MHH (Hrsg.)
Medizinische Informatik der MHH und der TU Braunschweig & Prof.'in Dr. Sandra Steffens, Curriculumsentwicklung MHH (Projektleiterinnen DigiWissMed) Marie Mikuteit, Medizinstudentin MHH und Dr. Christian Koop [...] Studiendekanat Medizin der MHH Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Registrierung erforderlich, um den Zugang zum Videokonferenztool (Big Blue Button) freizuschalten. Für MHH-interne Mitarbeiterinnen [...] nde, MHH & Mitbegründerin und Projektleiterin der Robonatives Initiative Moderation: Dr. med. Christian Koop und PD Dr. med. Nilufar Foadi, Anästhesistin, (beide DigiWissMed -Projektteam der MHH) 28. April
Belastung nimmt zu. ►Mehr über die Arbeit in der MHH-Notaufnahme erfahrt ihr auch auf dem Instagram-Kanal der MHH: @medizinischehochschule sowie der MHH-Homepage www.mhh.de/notaufnahme ►Wenn ihr medizinische Hilfe [...] Inside MHH - Podcast Hinter den Kulissen einer der größten Kliniken Deutschlands. MHH für die Ohren Fast 4.000 Studierende, mehr als 10.000 Beschäftigte, jeden Tag Tausende Patient:innen. Die Medizinische [...] Unsere Podcast-Reihe Inside MHH nimmt euch mit an den Ort, wo die Medizin zu Hause ist. Das gibt's zu hören Ab jetzt jeden Monat eine neue Folge! Geburtshilfe an der MHH – Ein Blick hinter die Kulissen
chung, MHH, Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung seit 03/2012 Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH, Forsch [...] Tätigkeitsfelder Patientenuniversität Empirische Forschung Wissenschaftlicher Werdegang 2005-2008 Studium der Gesundheitskommunikation, Universität Bielefeld Erlangung des Bachelor of Science 2008-2011
und Lehreinheit Medizinische Psychologie der MHH bis 2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie der MHH; Projekt „Der Einfluss lebensverändernder Ereignisse [...] approbierte psychologische Psychotherapeutin 2000 Promotion an der TU Braunschweig 1994 Diplom (Studium der Psychologie an der TU Braunschweig) Weiterbildung EMDR (Eye Movement Desensitization and Rep
und Wiederherstellungschirurgie (PHW) der MHH. Hannover, 17.06.2013 „Patientenverfügung und juristische Stellvertreter in der Intensivmedizin.“ Station 71 der MHH. Hannover, 19.06.2013 „Erarbeitung und [...] Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.“ MHH-Personalakademie. Hannover, 05.11.2013 „Organspende – eine ethische Herausforderung.“ Fortbildung des Sozialdienstes der MHH. Hannover, 06.11.2013 „Was ist ein ethisches [...] und Interventionelle Radiologie der MHH. Hannover, 11.12.2013 „Therapiebegrenzung in der Gynäkologie.“ Fortbildung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Hannover, 16.12.2013 „Patientenverfügung
@ mh-hannover.de Medizinische Dokumentation D. Schmidt, Bachelor of Science (FH) Sekretariat für Studium und Lehre K. Schidlowski, e-mail an: Schidlowski.Kristina @ mh-hannover.de Befundschreibung und -Versand