Abgängen des Anlagevermögens Bearbeitung von Investitionsrechnungen sowie Freischaltung von Anlage-Bestellungen Ermittlung und Buchung der Abschreibungen Hauptbuchhaltung: Bearbeitung des täglichen Banken-
aler klinischer Studien zur Verfügung. Praxisklinisch werden folgende Arten von onkologischen Behandlungen durchgeführt: Chemotherapien, bei Patienten mit Melanom im fortgeschrittenen Stadium, mit for [...] Tag sind ein Arzt sowie die Pflegekräfte anwesend, die den regelrechten Ablauf der verschiedenen Behandlungen überwachen. An diese MitarbeiterInnen können Sie sich jederzeit bei Problemen wenden. Wenn die
hen und aktiv mitgestalten können. Wir können Sie unter anderem zu folgenden Veränderungen/ Fragestellungen beraten: Ernährungsgewohnheiten und Geschmacksveränderungen Müdigkeit Haut- und Schleimhautv [...] besteht für Sie die Möglichkeit eine individuelle pflegerische Beratung zu unterschiedlichen Fragestellungen zu erhalten. Zu folgenden Themen können wir Sie beraten: organisatorische Fragen Organisation
tzes angefertigt. So sind wir dank der digitalen Weiterverarbeitung in der Lage, bei vielen Fragestellungen die Strahlendosis auf ein für die Diagnostik notwendiges Minimum zu reduzieren. Alle fachspezifischen [...] verlagerte Zähne oder Knochentumore, können hiermit sicher festgestellt werden. Für erweiterte Fragestellungen, wie beispielsweise der exakten Lage des Unterkiefernervs bei geplanter Entfernung der unteren
Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsgruppen widmen wir uns verschiedenen mikrobiellen Themen und Fragestellungen typische Keime bei Mukoviszidose betreffend, wie Pseudomonas aeruginosa , Staphylococcus aureus [...] vieler deutsche Mukoviszidosepatienten bei. Diese Daten werden für verschiedene wissenschaftliche Fragestellungen und Anwendungsbeobachtungen genutzt. Sie diene aber auch Qualitätsverbesserung der CF-Versorgung
Internationale Expert:innen aus dem In- und Ausland diskutierten in Hannover über die neuesten Entwicklungen. Herzlich Willkommen im MHH-Transplantationszentrum Der Weg zur Transplantation - am Beispiel [...] An der MHH werden jährlich 300 bis 400 Organe transplantiert. Im Jahr 2024 wurden 23 Herzen, 104 Lungen, 76 Lebern, 125 Nieren und vier Bauchspeicheldrüsen transplantiert. Die Empfänger kommen aus allen
differentiation revealed not only lung progenitors (NKX2.1pos) as one major cell population, but in addition a second major discrete cell population identified as non-lung cells expressing CDX2 – a posterior [...] severely affects the lungs. Here, the disturbed chloride secretion causes a dehydration of the airway mucus followed by chronic infection and inflammation that result in progressive loss of lung function. Although [...] TMEM16A may serve as a novel target in therapy of CF lung disease of all CF patients. However, it is still controversially debated whether the CF lung phenotype could be improved by stimulation of TMEM16A
unterstützt von: ► der Selbsthilfe nierenkranker Kinder Apartments für Erwachsenenbegleiter/ HTX- / Lungen TX – Patient_innen Sehr geehrte Damen und Herren, Sie können im Hotel Mercure, direkt neben der [...] Patient_innen“), können Sie in einem erstklassigen Hotel zu sehr günstigen Konditionen, die HTX-/ Lungen TX – Patienten ohne Zuzahlung übernachten. Näheres finden Sie in den Merkblättern, die Sie sich, [...] Merkblatt: Erwachsenenbegleiter_in/ Selbstzahler_in (wird zurzeit überarbeitet) Merkblatt: HTX- / Lungen TX- Patienten (wird zurzeit überarbeitet) Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an: Frau Beate
so ihre Fachkompetenz zu stärken und weiterzuentwickeln. Durch das umfangreiche Spektrum an Fachabteilungen, haben sich unsere Pflegefachpersonen viel Erfahrung mit den verschiedenen Krankheitsbildern [...] eine individuelle und ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Auch bei drei verschiedenen Fachabteilungen mit unterschiedlichen Prioritäten und Besonderheiten sind wir eine Einheit und arbeiten mit allen [...] Berufsgruppen auf Augenhöhe zusammen. Pflegerische Schwerpunkte Durch die drei verschiedenen Fachabteilungen in unserer Station führen wir die Vor- und Nachsorge bei verschiedenen operativen, endoskopischen
um das Thema Publizieren und Open Access. Informationen finden Sie hier. Schulungen Die Bibliothek bietet regelmäßig Schulungen für die Datenbanken PubMed, Web of Science und das Literaturverwaltungsprogramm [...] Termin für eine Einzelschulung vereinbaren. Auf Wunsch bietet die Bibliothek ebenso individuelle Gruppenschulungen an. Bitte sprechen Sie Ihre Termin- und Themenwünsche direkt mit dem Team der Information ab