Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach student. Es wurden 528 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Aufbaumodule

Relevanz: 59%
 

Methoden in der Versuchstierkunde (Statistik I) Dieser Grundlagenkurs richtet sich an alle (Master-Studenten, Doktoranden und Wissenschaftler etc.), die sich einen ersten Überblick über praktisch angewandte

Allgemeine Inhalte

AG Rummel

Relevanz: 59%
 

Wirkung in der Nervenzelle. Hierzu sind wir stets auf der Suche nach interessierten Bachelor- und Master-Studenten aus naturwissenschaftlichen Studiengängen sowie Doktoranden im StrucMed -Programm. Kontakt:

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 58%
 

kann bei der Anmeldung zu erheblichen Verzögerungen führen. Bei Fragen können Sie auch mit der studentischen Vertretung der Promotionskommission Kontakt aufnehmen, dies ist aktuell Herr Ronny Klawunn . Wenn

Allgemeine Inhalte

Alumni

Relevanz: 58%
 

network, established a "mentoring and/or meet and greet program" (we e.g. regularly invite Alumni students to our Career Day), organized regional or class reunions, and implemented fundraising campaigns

Allgemeine Inhalte

PhD position

Relevanz: 58%
 

skills are required – but it is a great opportunity for you to learn German! Position Details PhD students will have the opportunity to participate in one of several available PhD programs, with three years

Allgemeine Inhalte

Station 27

Relevanz: 58%
 

räfte aus anderen Bereichen, sowie Pflegepraktika für Rettungsassistenten der Feuerwehr und Medizinstudenten an. Diese müssen bei der Geschäftsführung Pflege angemeldet werden. Pflegerische Schwerpunkte

Allgemeine Inhalte

Station 37

Relevanz: 58%
 

räfte aus anderen Bereichen, sowie Pflegepraktika für Rettungsassistenten der Feuerwehr und Medizinstudenten an. Die Anmeldung erfolgt bei der Geschäftsführung Pflege. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt

Allgemeine Inhalte

AG Kefalakes

Relevanz: 58%
 

RESIST, DZIF and EU Horizon Health. We are constantly looking for talented Postdocs, PhD/MD/Master students. If you are interested in our research, please contact Helenie Kefalakes ( Kefalakes.helenie @

Allgemeine Inhalte

IsiEmhh

Relevanz: 58%
 

Tutorien als Einstieg in die ersten Studienwochen an. Lots*innen Ehrenamtliches Lotsenprogramm mit studentischen Patenschaften für Erstsemester-Studierende aller Studiengänge an der MHH durch ehrenamtliche ältere

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 58%
 

Reisekostenzuschuss unterstützt. Wir danken Frau Krüger für ihren Reisebericht. Unterstützung für die Studentische Poliklinik Hannover Immer zu dritt: Joana Wrasse (re.) und Wahlfachteilnehmerin Lisa Wilmsmeier [...] her, dass die MHH-Studentin Maleen Fiddicke gemeinsam mit Studiendekan Prof. Dr. Ingo Just die Studentische Poliklinik Hannover (StuPoliH) ins Leben rief. Die Idee dahinter: MHH-Studierende bieten kostenlos [...] arbeitet. In zwei Behandlungszimmern gleichzeitig betreuen Studierende im Wahlfach gemeinsam mit studentischen Tutorinnen aus fortgeschrittenen Semestern die Patient*innen unter ärztlicher Supervision. Als

  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen