Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrale. Es wurden 742 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinik für Hämatologie - Medizinische Hochschule Hannover

Relevanz: 72%
 

ion Die Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation ist die zentrale internistische Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover für Patienten mit soliden und systemischen

Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 72%
 

Informationen für Patienten Notfallpatienten Bitte melden Sie sich als Notfall zunächst in der zentralen Notaufnahme. Werktags zwischen 7.30 und 16.00 Uhr werden Sie von dort an unsere Poliklinik weit [...] Jahren noch nicht in Behandlung an der MHH gewesen sein, melden Sie sich bitte zunächst in der zentralen Patientenaufnahme (am Haupteingang). Sofern Sie bereits in der MHH in Behandlung waren, können Sie

Allgemeine Inhalte

Ärzteportal

Relevanz: 72%
 

erten Patienten des Zentrums. Anmeldung: Tel.: 0511/532-4003 Hannover Unified Biobank (HUB) Als zentrale Biobank hat sich die HUB zum Ziel gesetzt, die qualitätsgesicherten Probensammlungen der MHH in [...] Niedersachsen federführend zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Mehr Informationen gibt es hier. Zentrallabor Klinisch-chemische und immunchemische Untersuchungen aus Serum, Plasma, Blut, Liquor und Urin

Allgemeine Inhalte

Station 42

Relevanz: 72%
 

Bevor Sie auf die Station kommen, melden Sie sich bitte in der Zentralen Patientenaufnahme an und lassen sich offiziell aufnehmen. Die zentrale Patientenaufnahme befindet sich direkt am Eingang „Polikliniken“

Allgemeine Inhalte

Schwerpunktprofessur Neuropathologie, Pathologie, MHH

Relevanz: 72%
 

Hochschule Hannover! Die Neuropathologie beschäftigt sich mit der Pathologie des zentralen und peripheren Nervensystems. Als zentrales Nervensystem begreift man das Gehirn und Rückenmark. Die Neuropathologie ist

Allgemeine Inhalte

Vor Ihrem Aufenthalt

Relevanz: 72%
 

wichtige Dokumente. Für Fragen stehen wir Ihnen gern unter Tel. +49 511 532 19300 (E-Mail: Zentralaufnahme@MH-Hannover.de) zur Verfügung. Sie finden uns im Gebäude K05, Ebene H0, Raum 0250 ( Lageplan ) Term [...] Ihrer Terminabsprache an die behandelnde Fachabteilung oder an Ihre aufnehmende Station . Die Telefonzentrale erreichen Sie unter Tel. 0511-532 0 . Was müssen Sie mitbringen Checkliste An dieser Stelle können

Allgemeine Inhalte

Parkinson und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 71%
 

nen / Funktionsoberärzt*innen Prof. Dr. med. Dirk Dressler (Schwerpunkt: Dystonie, Spastik u.a. zentrale Bewegungsstörungen) PD Dr. med. Martin Klietz Prof. Dr. med. Florian Wegner (Schwerpunkt: Kompl [...] sind Störungen der Bewegungs- und Haltungsregulation, die durch eine fehlerhafte Steuerung im zentralen Nervensystem entstehen. Sie äußern sich durch reduzierte Bewegungen, Fehlbewegungen oder Überbewegungen [...] führen können. Erbliche Faktoren, metabolische, traumatische und entzündliche Schädigungen des zentralen Nervensystems können zu Bewegungsstörungen führen. Oft liegt den Erkrankungen eine Störung der

Allgemeine Inhalte

Ranking

Relevanz: 71%
 

Krankenhäuser Deutschlands 2024/2025 Am 19. Juli 1971 war es soweit, der erste Patient wurde im Zentralklinikum der Medizinischen Hochschule Hannover aufgenommen. Bei uns sind Patienten seit 51 Jahren in guten [...] capital.de/wirtschaft-politik/innovativste-unternehmen-2024-34451898.html Innovationsführerschaft für zentrale digitale Technologie- und Wissensgebiete Digitale Innovationsführer in Deutschland Für die Studie [...] Tochtergesellschaft der renommierten „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ die Innovationsführerschaft für zentrale digitale Technologie- und Wissensgebiete bewertet. Basis der Analyse war nicht nur die Anzahl der

Allgemeine Inhalte

Für die Forschung

Relevanz: 71%
 

ermöglichen. Das Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik (PLRI) ​​​​​​​ und die zentrale IT der MHH bilden gemeinsam in enger Kooperation die Grundlage für eine hohe Integration von Primär-

Allgemeine Inhalte

Campuseinwahl (CAG / Citrix)

Relevanz: 71%
 

sthandy gemäß Anleitung (unten) einrichten müssen. Neuer Aufruf: https://citrix.mh-hannover.de Zentraler Aufruf von Teil (CAG)/ - und Komplettzugang (CAGRSA) mit Nutzername, Passwort und Zahlencode. Sie

  • «
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen