Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Medizin. Es wurden 3407 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Infusionsworkshop

Relevanz: 95%
 

hop Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Intensivworkshop Infusionsmanagement Alle unsere intensivmedizinischen Patienten erhalten intravenös verabreichte Medikamente und [...] Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin / MHH) Partikel aus Infusionsfilter (Copyright: Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin / MHH) Dieser Workshop versucht, diese Lücke [...] Workshop ist per Mail, Fax oder Telefon möglich. Anmeldekontakt Medizinische Hochschule Hannover Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin Frau K. Bulin oder Frau G. Handke Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Studium, Aus-, Fort- und Weiterbildung

Relevanz: 95%
 

Studium 1. Studiengang Humanmedizin 5. Studienjahr, Lehrmodul MSE_P_519 „Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ Lehrbeauftragte: Prof. Dr. Dr. Astrid Müller, PD Dr. Mariel Nöhre Nähere Informationen [...] Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Weiterbildungsermächtigte: Prof. Dr. Martina de Zwaan und PD Dr. Michael Stephan Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Zimmermann und Prof. Dr. Dr. Astrid Müller Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover bietet die fünfjährige Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten bzw. zur F

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 95%
 

mh-hannover.de Mirko Buzdon Sportmedizin kbz-sportmedizin @ mh-hannover.de Victoria Lampe Sportmedizin kbz-sportmedizin @ mh-hannover.de Thorben Sundermeier Sportmedizin kbz-sportmedizin @ mh-hannover.de [...] Baerbel @ mh-hannover.de Zentrum Personalisierte Medizin 📧 mtb-ccc @ mh-hannover.de PD Dr. med. Anna Saborowski Leitung des Zentrums Personalisierte Medizin im CCC Hannover saborowski.anna @ mh-hannover [...] r- und palliativmedizinische Beratung, Oberärztin in der Klinik für Pädiatrische Hämatologie-Onkologie +49 (0) 17615323792 sander.annette @ mh-hannover.de Dr. Agnes Krause Palliativmedizinische Beratung

Allgemeine Inhalte

Busse, Franziska

Relevanz: 95%
 

Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Fachärztin für Anästhesiologie ZB Intensivmedizin ZB Schmerztherapie ZB Palliativmedizin Kontakt Dr. med. Franziska Busse Medizinische Hochschule Hannover Klinik [...] Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin OE 8050 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover eMail: Busse.Franziska @ mh-hannover.de Internet: www.mhh.de/anaesthesie

Allgemeine Inhalte

Weitere Angebote im Fachbereich Sportmedizin

Relevanz: 95%
 

Weitere Angebote im Fachbereich Sportmedizin Auf dieser Seite finden Sie weitere Angebote und Inhalte, die in der Sportmedizin sowie im Sportmedizinischen Zentrum am Olympiastützpunkt durchgeführt werden [...] angegebenen Ansprechpartnern. Kontakt zum Fachbereich Sportmedizin Sekretariat: Janine Steube Tel: +49-511-532-5499 Fax: +49-511-532-8199 E-Mail: Sportmedizin @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Direktion

Relevanz: 95%
 

med. Frank M. Bengel Direktor der Klinik für Nuklearmedizin Nach Facharztausbildung, Habilitation und mehrjähriger Oberarzt-Tätigkeit an der Nuklearmedizinischen Klinik der Technischen Universität München [...] Fachgesellschaften. Publikationsverzeichnis Curriculum vitae Prof. Bengel Kontakt: Klinik für Nuklearmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel. +49-(0)511-532-2577 Fax [...] wurde Prof. Bengel im Jahr 2005 von der Johns Hopkins Universität, einer der weltweit führenden medizinischen Institutionen, rekrutiert. Dort war er 5 Jahre in Klinik und Forschung als "Associate Professor

Allgemeine Inhalte

Tourette_KMV_Exzellenz

Relevanz: 95%
 

aft Cannabis als Medizin“ (IACM) Seit 2019: 1. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin (ACM) 2019: Mitherausgeberin des Standardwerks zum Thema „Cannabis als Medizin“: Müller-Vahl KR, [...] Grotenhermen F (Hrg). Cannabis als Medizin, Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft; 2020. ISBN: 978-3-95466-509-9 Von 2017-2019: Mehrfach tätig als Einzelsachverständige in Anhörungen [...] Ausschuss für Betäubungsmittel in der Bundesopiumstelle des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)) 2014: Herausgeberin des Standardwerks zum Thema Tourette-Syndrom: Müller-Vahl K. To

Allgemeine Inhalte

Dr. Marcel Mertz

Relevanz: 95%
 

er Mitarbeiter Leitung AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 [...] promoviert. Neben seiner seit 2011 bestehenden Tätigkeit an der MHH war er am (damaligen) Fachbereich Medizin- und Gesundheitsethik des Universitätsspitals Basel, am Philosophischen Seminar der Universität Mannheim [...] Sein zentrales Forschungsinteresse ist die Methodologie und die Inter-/Transdisziplinarität der Medizin- und Forschungsethik, insbesondere empirische und „evidenz-basierte“ Ethik, systematische Übersi

Allgemeine Inhalte

Dokumentation

Relevanz: 95%
 

dienshabenden Arztes des Instituts für Transfusionsmedizin. Die Unterrichtung des pharmazeutischen Unternehmers erfolgt durch das Institut für Transfusionsmedizin. Verdacht einer schwerwiegenden Nebenwirkung [...] Arztes des Instituts für Transfusionsmedizin und das Paul-Ehrlich-Institut. Die Unterrichtung des pharmazeutischen Unternehmers erfolgt durch das Institut für Transfusionsmedizin. Unerwünschte Wirkungen [...] Unterrichtung des Transfusionsbeauftragten und des diensthabenden Arztes des Instituts für Transfusionsmedizin. Diese entscheiden über weitere Maßnahmen. Verdacht einer Nebenwirkung Zeitnaher Zusammenhang

Allgemeine Inhalte

Neu - und Frühgeborenenstation (Station 69)

Relevanz: 95%
 

(Früh- und Neugeborenenmedizin) bildet zusammen mit der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ein Perinatalzentrum Level 1 , was der höchsten Versorgungsstufe in der Perinatalmedizin entspricht. [...] eine medizinisch erstklassige und hochkompetente Versorgung sicher. Bei der Behandlung der kleinen Patienten arbeiten wir fachübergreifend mit den anderen Kliniken und Instituten der Medizinischen Hochschule [...] Gastroenterologie, der Kardiologie, der Neuropädiatrie und Stoffwechselmedizin und der Hepatologie zur Seite. Neben der hochspezialisierten medizinischen Versorgung haben die entwicklungsfördernde Pflege der

  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen