Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1924 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 89%
 

Forschung AG Klinische Ethik PALS-HD: Wünsche und Bedürfnisse von Patienten mit ALS zur Beratung bezüglich lebenserhaltender und lebensverkürzender Optionen Preferences and needs of patients suffering [...] Anke Erdmann (ehemals) Olga Wenzel, M.A. (ehemals) Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Laufzeit: April 2018 bis Februar 2022 Links zu Ergebnissen: Schlussbericht 2022 , Palliative [...] Kirsten Persson (TiHo), Johanna Risse, M.A. (TiHo), Felicitas Selter (MHH) Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Laufzeit: Januar 2019 bis Dezember 2021 Projekt-Seite

Allgemeine Inhalte

Institut für Humangenetik

Relevanz: 89%
 

vereinen wir anwendungsorientierte Forschung auf höchstem Niveau mit professioneller Patientenversorgung. Unsere international und interdisziplinär ausgerichteten Forschungsteams gehen der Frage nach, welche [...] Institut für Humangenetik Alle Informationen über die Genetische Beratung, die Diagnostik, unsere Forschung, unser Lehrangebot sowie das Team finden Sie hier. Herzlich willkommen im Institut für Humangenetik

Allgemeine Inhalte

DEFEAT Corona

Relevanz: 89%
 

DEFEAT Corona: Forschungsprojekt über die Langzeitfolgen von Corona-Virusinfektion und -Pandemie DEFEnse Against COVID-19 STudy – Looking forward DEFEAT Corona - DEFEnse Against COVID-19 STudy – Looking [...] Looking forward- ist ein EU-gefördertes Forschungsprojekt, das sich mit den Langzeitfolgen der Corona-Pandemie und der Virusinfektion durch SARS-CoV2 beschäftigt. Das Projekt wird im Verbund von der Klinik [...] jektes DEFEAT CORONA ist der Aufbau einer innovativen, anwendungs- und patient:innenzentrierte Forschungs- und Versorgungsstruktur, um den Herausforderungen der SARS-CoV-2-Pandemie der Vakzinära in Ni

Allgemeine Inhalte

PallPan

Relevanz: 89%
 

Palliativmedizin Copyright: Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderung Das Projekt wird im Rahmen des Nationalen Forschungsnetzwerks Universitätsmedizin gefördert. Der Förderzeitraum läuft vom [...] Variablen zur wissenschaftlichen Erfassung der Palliativversorgung in Pandemiezeiten für eine Forschungsdatenbank. Methoden Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungsansätze in der aktuellen Pandemiesituation [...] 03.2021. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der PallPan-Seite des Nationalen Forschungsnetzwerks Universitätsmedizin . Kontakt Copyright: MHH PallPan – Team Prof. Dr. Nils Schneider (Proj

Allgemeine Inhalte

Programm

Relevanz: 89%
 

Unterstützung der Kommunikation und Organisation zwischen Stipendiaten und Betreuungspersonen der Forschungsarbeiten. Begleitendes Curriculum während der Promotionsphase über drei Jahre Die Seminare und Meth [...] Evaluation komplexer Interventionen Methodische Grundlagen und praktische Übungen, z.B. Von der Forschungsfrage zum Erhebungsdesign (Studiendesign, Stichprobenplan, Wahl der Instrumente) Vom Fragebogen zur [...] le Qualitative Analyseverfahren unter Einsatz diverser technischer Möglichkeiten Partizipative Forschung Mehrebenenanalysen Computergestützte Auswertung qualitativer Daten Routinedatenanalysen Evaluation

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Dorsch

Relevanz: 89%
 

hier noch ein erheblicher Forschungsbedarf. Eine weitere Alternative der Gameten-Konservierung ist die Kryonkonservierung von Ovarien, auch hier besteht ein großer Forschungsbedarf die Transplantation auf [...] Fertilisierung oder der Ovartransplantation . (PD Dr. rer. nat. Martina Dorsch, AG-Leitung) Forschungsschwerpunkte Kryokonservierung Die Kryokonservierung von Embryonen ist zeitlich aufwendig, speziell wenn [...] ng der Spermienproduktion und vieles mehr. Genetisch veränderte Tiermodelle Eine Grundlage der Forschung ist die Generierung gentechnisch veränderter Tiermodelle. Die AG befasst sich mit der Generierung

Allgemeine Inhalte

Körperspende

Relevanz: 89%
 

angewiesen. Nicht nur zu Beginn des Studiums, sondern auch in der späteren Facharztweiterbildung und Forschung sind Körperspenden von großer Bedeutung für die Medizin. Wer eignet sich als Körperspender? Das [...] beurkunden zu lassen. Was geschieht mit meinem Körper in der Anatomie? Damit der Körper für die Forschung und Lehre verwendet werden kann, ist es erforderlich, ihn vor der natürlichen Verwesung zu schützen [...] aber trotzdem ist der Leichnam erst nach etwa einem halben Jahr für den Anatomiekurs oder für die Forschung verwendbar. Die Studierenden präparieren während des Anatomiekurses den Leichnam in vielen Schritten

Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 89%
 

Kieferheilkunde , Forschungs- und Lehrgebäude, die Bibliothek, Gebäude für verschiedene Dienstleistungen, Wohnhäuser und Sportanlagen. Die Frauenklinik und das Transplantations-Forschungszentrum "Rudolf Pichlmayr" [...] Wintersemesters 1971 /1972 wurde die erste Poliklinik für Zahn-,Mund- und Kieferkrankheiten im Forschungszentrum der MHH am Krankenhaus Oststadt eröffnet. Erst Ende des Sommersemesters 1976 erfolgte der Umzug [...] Aufbauarbeit in der neu gegründeten Abteilung und prägte sie entscheidend von 1973 bis 2001 in Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Er verdeutlichte, dass Entwicklungsvorgänge des Gesichtsschädels, der Kiefer

Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 88%
 

zählt mit ihren herausragenden Forschungsleistungen und den unterschiedlichen klinischen Schwerpunkten weltweit zu den besten medizinischen Zentren. Krankenversorgung, Forschung, Lehre und Administration arbeiten [...] mmer . PostDocs / Forschung Ein spezielles Portal für internationale PostDocs des EU-Referats der MHH hält wertvolle Hinweise zu Finanzierungsmöglichkeiten für Forschungsaufenthalte an der MHH (z. B. [...] und Hilfsangebote. Informationen zu allen weiteren Forschungsschwerpunkten und Arbeitsgruppen an der MHH finden Sie auf den Seiten des Forschungsdekanats . Bitte richten Sie Ihre Anfrage direkt an die Leitung

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 88%
 

würdevolles und möglichst schmerzfreies Leben bis zum Tode. Forschung und Lehre Sie haben an der MHH die Möglichkeit, an Forschungsprojekten teilzunehmen, die der Weiterentwicklung der Medizin dienen. [...] für die medizinische Forschung Alle stationären Patientinnen und Patienten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) können mit ihren Behandlungsdaten die medizinische Forschung unterstützen. Die MHH [...] (MII) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Eine bundesweit einheitliche Einwilligungserklärung ermöglicht der medizinischen Forschung, erstmalig auf Basis der EU-Datenschutzgrundverordnung

  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen