Britta Charbel Issa: Ansichten und Kenntnisse von Eltern frühgeborener Kinder hinsichtlich Frauenmilchspenden Dr. Claudia Limmer: Measuring disrespect and abuse during childbirth in a high-income country: [...] Martha Laile: Eine Querschnittsbefragung von Hebammen zur Erhebung der informierten Einwilligung von Frauen am Beispiel der vaginalen Untersuchung in der klinischen geburtshilflichen Betreuung in Deutschland [...] geplante hebammengeleitete Geburtsort. Eine Querschnittstudie zu den Informationskanälen schwangerer Frauen in Deutschland Charlotte Gijsens: Women’s experiences of the recovery from an episiotomy during the
Niedrigdosis-CT“ von dem Team um Dr. med. Katharina May (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck), Dr. rer. nat. Georg Stamm (Universitätsmedizin Göttingen), Dr. med. Susanne Stiebeler (LungenClinik [...] | DRG.de Young Investigator Award 2025 der Deutschen Röntgengesellschaft Copyright: DRG/Rafalzyk Frau Dr. Rimma Kondrashova aus dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Medizinischen [...] und gleichzeitig unnötige Belastungen für das Gesundheitssystem zu vermeiden. Die Auszeichnung für Frau Dr. Kondrashova würdigt sowohl eine herausragende wissenschaftliche Leistung als auch die engagierte
anerkannten Prof. Dr. Harald Tscherne konnte Hannover schon früh eine Vorreiterrolle in den Bereichen Forschung, Lehre und Behandlung verunfallter Patienten einnehmen. Sein Nachfolger, Prof. Dr. Christian Krettek [...] individuell buchen. Die UApp wurde von einem Team engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um Frau Professorin Steffens entwickelt und ist mittlerweile hochkarätig ausgezeichnet. Die Klinik für Un [...] https://www.medizintogo.de/ - Fortbildung immer und überall https://chirurginnen.com/ - Netzwerk für Frauen, die chirurgisch tätig sind https://surgeryreference.aofoundation.org/ - Online-Nachschlagewerk der
73 Die Station 73 ist die Intensivstation der Klinik für Unfallchirurgie unter der Leitung von Frau PD Dr. Michaela Wilhelmi. Hier werden schwerstverletzte Patienten betreut, die besonders gefährdet sind [...] Besuchszeiten: Montag – Freitag 14:00 – 19:00 Uhr Telefonnummer Tel.: +49 511 532-4685 Bereichsleitung : PD Dr. med. Michaela Wilhelmi Chirurgische Intensivmedizinerin Bereichsleitung Pflege: Roswitha Terpe Pierre
Prof.'in Dr. med. Bettina Wedi Aufgaben Stellvertretende Klinikdirektorin Leitung der Allergologie Leitung der Dermatologischen Tagesklinik Leitung des Labors Dermatologie – Allergologie Ärztliche Qua [...] n Pathophysiologie von Angioödemen, Identifikation von Biomarkern beim Hereditären Angioödem Prof. Dr. med. B. Wedi, hat wesentlich an der Erstellung nationaler wie europäischer Leitlinien zu folgenden [...] Immuntherapie (Details können Sie unter www.awmf-online.de bzw. der Publikationsliste entnehmen). Frau Prof. Wedi ist seit 2005 Leitlinienbeauftragte der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische
r. Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch. Mit freundlichen Grüßen, Prof.Dr. Kai Schmidt-Ott Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Medizinische Hochschule
01.03.2007 - 31.12.2010 Projektleitung Prof. Dr. Ulla Walter PD Dr. Christian Krauth Dr. Markus Röbl Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Dr. Susanne Bisson Dr. Vicky Henze Sebastian Liersch Elena Sterdt [...] Ricarda Brender Lea Decker Dr. Andrea Dehn-Hindenberg PD Dr. Maren Dreier Dr. Dr. Vitali Gorenoi Silke Kramer Bettina Kruckenberg Marie-Christin Lenz Olivia Nentwig Sibel Ünlü-Reske Isabell von Holt H [...] 2012 Projektleitung Prof. Dr. Gerd Naegele Dr. Andrea Kuhlmann Prof. Dr. Ulla Walter Christiane Patzelt Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Christiane Pfefferkorn (Hannover) Dr. Waldemar Schmidt, Sarah
gefördert. Zudem wurde auf der Jahrestagung der DGKFO im Oktober 2018 der Arnold-Biber-Preis an Frau Dr. Meyer-Kobbe und das gesamte Forschungsteam für die Forschungsarbeit "Comparison of intraoral biofilm
Interview mit Prof. Dr. Peter Hillemanns, Direktor der Frauenklinik zur Zertifizierung der Gynäkologischen Dysplasie-Einheit Quelle: Fachcommunity für Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Thieme-Verlag Interview [...] Informationen, Patienten-Broschüren und -Flyern sowie aktuelle Leitlinien rund um die Themen der Frauenheilkunde und Geburtshilfe zusammengestellt, die regelmäßigen updates unterliegen und sich an den wiss [...] eltern.de Mir sagt doch (k)einer was! Broschüre + Flyer (pdf-Dateien) Krebs und Sexualität Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Krebspatient und Sexualität (pdf-Datei) Krebsinformationsdienst Weibliche Sexualität
Thomé CM, Schliesser MG, Pusch S, Luger S, Winkler F, Radbruch A, Jugold M, Simon M, Steinbach JP, Schackert G, Tatagiba M, Westphal M, Tonn JC, Gramatzki D, Pietsch T, Hartmann C , Glimm H, Vajkoczy P, von [...] Metastases of a Uterine Smooth Muscle Tumour with Undefined Malignancy Potential. Geburtshilfe Frauenheilkd 2014; 74(3): 288-292 [German] Feurstein S, Rücker FG, Bullinger L, Hofmann W, Manukjan G, Göhring [...] Pasparakis M, Bleich M, Weinberg JM, Reichel CA, Bräsen JH , Kunzendorf U, Anders HJ, Stockwell BR, Green DR, Krautwald S: Synchronized renal tubular cell death involves ferroptosis. Proc Natl Acad Sci U S A