r. Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch. Mit freundlichen Grüßen, Prof.Dr. Kai Schmidt-Ott Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Medizinische Hochschule
forschung) Forschungsprojekt: Pflegepraxiszentrum Hannover (PPZ-Hannover) unter der Leitung von Frau Dr. biol. human. Regina Schmeer 02/2023 – 04/2023 Praktikum (Medizinische Hochschule Hannover, Institut [...] Angehörige von Menschen mit Demenz bei verhaltensbezogenen Problemlagen unter der Leitung von Frau Prof. Dr. rer. medic. Margareta Halek 05/2020 – 06/2021 Studentische Mitarbeiterin (Ostfalia Hochschule [...] Forschungsprojekt: Qualitätsmessung in der Pflege mit Routinedaten (QMPR) unter der Leitung von Frau Prof. Dr. rer. medic. habil. Martina Hasseler 09/2019 – 06/2021 Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Plätze für Ihre Mitarbeit an. Bei Interesse wenden Sie sich an das Sekretariat von Herrn PD Dr. Christian Sturm: Frau Kracke Tel.: +49 (0)511 532-4100 Mail: kracke.monika @ mh-hannover.de Programm für ausländische [...] Fragen beantworten können und euch im PJ in der PRM bei uns begrüßen zu dürfen. Kontaktmöglichkeiten: Frau Monika Kracke Tel.: +49 (0)511 532-4100 Mail: kracke.monika @ mh-hannover.de Famulaturen und Hospitationen
73 Die Station 73 ist die Intensivstation der Klinik für Unfallchirurgie unter der Leitung von Frau PD Dr. Michaela Wilhelmi. Hier werden schwerstverletzte Patienten betreut, die besonders gefährdet sind [...] Besuchszeiten: Montag – Freitag 14:00 – 19:00 Uhr Telefonnummer Tel.: +49 511 532-4685 Bereichsleitung : PD Dr. med. Michaela Wilhelmi Chirurgische Intensivmedizinerin Bereichsleitung Pflege: Roswitha Terpe Pierre
Prof.'in Dr. med. Bettina Wedi Aufgaben Stellvertretende Klinikdirektorin Leitung der Allergologie Leitung der Dermatologischen Tagesklinik Leitung des Labors Dermatologie – Allergologie Ärztliche Qua [...] n Pathophysiologie von Angioödemen, Identifikation von Biomarkern beim Hereditären Angioödem Prof. Dr. med. B. Wedi, hat wesentlich an der Erstellung nationaler wie europäischer Leitlinien zu folgenden [...] Immuntherapie (Details können Sie unter www.awmf-online.de bzw. der Publikationsliste entnehmen). Frau Prof. Wedi ist seit 2005 Leitlinienbeauftragte der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische
Niedrigdosis-CT“ von dem Team um Dr. med. Katharina May (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck), Dr. rer. nat. Georg Stamm (Universitätsmedizin Göttingen), Dr. med. Susanne Stiebeler (LungenClinik [...] | DRG.de Young Investigator Award 2025 der Deutschen Röntgengesellschaft Copyright: DRG/Rafalzyk Frau Dr. Rimma Kondrashova aus dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Medizinischen [...] und gleichzeitig unnötige Belastungen für das Gesundheitssystem zu vermeiden. Die Auszeichnung für Frau Dr. Kondrashova würdigt sowohl eine herausragende wissenschaftliche Leistung als auch die engagierte
Britta Charbel Issa: Ansichten und Kenntnisse von Eltern frühgeborener Kinder hinsichtlich Frauenmilchspenden Dr. Claudia Limmer: Measuring disrespect and abuse during childbirth in a high-income country: [...] Martha Laile: Eine Querschnittsbefragung von Hebammen zur Erhebung der informierten Einwilligung von Frauen am Beispiel der vaginalen Untersuchung in der klinischen geburtshilflichen Betreuung in Deutschland [...] geplante hebammengeleitete Geburtsort. Eine Querschnittstudie zu den Informationskanälen schwangerer Frauen in Deutschland Charlotte Gijsens: Women’s experiences of the recovery from an episiotomy during the
anerkannten Prof. Dr. Harald Tscherne konnte Hannover schon früh eine Vorreiterrolle in den Bereichen Forschung, Lehre und Behandlung verunfallter Patienten einnehmen. Sein Nachfolger, Prof. Dr. Christian Krettek [...] individuell buchen. Die UApp wurde von einem Team engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um Frau Professorin Steffens entwickelt und ist mittlerweile hochkarätig ausgezeichnet. Die Klinik für Un [...] https://www.medizintogo.de/ - Fortbildung immer und überall https://chirurginnen.com/ - Netzwerk für Frauen, die chirurgisch tätig sind https://surgeryreference.aofoundation.org/ - Online-Nachschlagewerk der
gefördert. Zudem wurde auf der Jahrestagung der DGKFO im Oktober 2018 der Arnold-Biber-Preis an Frau Dr. Meyer-Kobbe und das gesamte Forschungsteam für die Forschungsarbeit "Comparison of intraoral biofilm
Grünig, Dietrich Beitzke, Marcus Hacker, Irene M. Lang, Jürgen Behr, Peter Bartenstein, Julien Dinkel, Kai-Helge Schmidt, Karl-Friedrich Kreitner, Thomas Frauenfelder, Silvia Ulrich, Okka W. Hamer, Michael [...] Projektpartner innerhalb der MHH Klinik für Kardiologie und Angiologie (Coordinating investigator: Prof. Dr. med. Andreas Schäfer) G-LACC Eine randomisierte klinische Studie zum Vergleich der laparoskopischen [...] Förderung Deutsche Krebshilfe Studienwebseite G-LACC Projektpartner innerhalb der MHH Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ZKS HBIG for cure Hepatitis-B-Immunglobuline zur Induktion der HBsAg-Clearance