Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach leben. Es wurden 1304 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Orte

Relevanz: 80%
 

Famulatur Antrag (elektronisch auszufüllen, z.B. mit Adobe Reader) Motivationsschreiben (Deutsch) Lebenslauf (Englisch) Kopie(n) von Famulaturbescheinigung(en) Abgabefrist: 31. Januar Abgabeort: International [...] Antrag 2 * (zusätzlich für Tokushima) ( Anleitung zum Ausfüllen ) Motivationsschreiben (Deutsch) Lebenslauf (Englisch) Kopie(n) von Famulaturbescheinigung(en) Äquivalenzbescheinigung/Physikumszeugnis inkl [...] & Tokushima) (elektronisch auszufüllen, z.B. mit Adobe Reader) Motivationsschreiben (Deutsch) Lebenslauf (Englisch) Kopie(n) von Famulaturbescheinigung(en) Äquivalenzbescheinigung/Physikumszeugnis inkl

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 80%
 

praktische Fertigkeiten, gesundheitsbezogene Lebensqualität, Schulbesuch und Schulerfolg Fit für ein besonderes Leben - ModuS-Geschwistermodul Fit für ein besonderes Leben. Geschwistermodul im Modularen Schul [...] Deutsche Gesellschaft für Transitionsmedizin Fit für ein besonderes Leben - Modulares Schulungsprogramm ModuS Fit für ein besonderes Leben: Modulares Schulungsprogramm für chronisch kranke Kinder und Jugendliche [...] Förderung: Bundesgesundheitsministerium, AOK Bundesverband SELTENE ERKRANKUNGEN Lebenschancen mit Kraniopharyngiom „Lebenschancen von Frauen und Männern bei Hypophyseninsuffizienz nach Kraniopharyngeom-Operation

Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 80%
 

der MHH und Mitglied der Vereins FRÜHerLEBEN e.V., Dr. Stefan Röll, Geschäftsführer Neoscan Solutions GmbH und Frau Heidelinde Gerhold. Spende für den FRÜHerLEBEN Förderverein für frühgeborende Kinder Hannover [...] Schauen Sie sich unsere Broschüre an! v.l.n.r.: Dr. med. Clemens Behrens, Vorstand des Vereins FRÜHerLEBEN e.V., Prof. Dr. Diane Renz, Leiterin des Arbeitsbereichs Kinderradiologie der MHH, Prof. Dr. Bettina [...] ein Unternehmen spezialisiert auf MRT Geräte für Neugeborene und Kleinkinder. Für den Verein FRÜHerLEBEN e.V. hat die Firma Spenden in Höhe von 2.625€ gesammelt. Bei der Spendenübergabe wurde der Betrag

Allgemeine Inhalte

Archiv: Hospital Rankings

Relevanz: 80%
 

Jahren renommierte Listen zu medizinischen Spezialisten und Kliniken erstellt.* „Jeden Tag für das Leben“, damit verdeutlicht die MHH zugleich Zielorientierung wie auch unermüdliche Einsatzbereitschaft, [...] Beschwerden und beugen ihrer Entstehung vor.“ Zusammengefasst bedeutet dies für uns „Jeden Tag für das Leben“. * Die Medizinische Hochschule Hannover ist auf Rang 13 von den Top Uni-Kliniken in Deutschland und [...] respektvoll miteinander um. Wir engagieren uns beständig getreu unseres Mottos „Jeden Tag für das Leben“ Die MHH ist in dem Ranking der amerikanischen Wochenzeitung „Newsweek“ unter den Top 250-Kliniken

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2019

Relevanz: 80%
 

Korrektur krankheits-spezifischer Mutationen in Stammzellen oder daraus abgeleiteten differenzierten (Leber-)Zellen Anwendung. Ziel der Arbeiten ist aber auch, zukünftige Applikationsformen direkt im Organismus [...] Teil des REBIRTH-Zentrums für translationale regenerative Medizin und möchten Mechanismen der Leber-Entwicklung bzw. Regeneration sowie pathophysiologische Veränderungen hepatischer Erkrankungen besser verstehen

Allgemeine Inhalte

Sterbeorte

Relevanz: 80%
 

versterben. Um unter anderem unnötige Krankenhauseinweisungen und Hospitalisierung von Menschen am Lebensende zu vermeiden, wurden in den vergangenen Jahren in Deutschland zahlreiche Strukturen der ambulanten [...] Palliativversorgung aufgebaut und weiterentwickelt, die eine Versorgung im häuslichen Umfeld bis zum Lebensende fördern sollen. Bislang ist wissenschaftlich noch nicht aufgearbeitet worden, an welchen Orten

Allgemeine Inhalte

Roboterassistierte Chirurgie

Relevanz: 80%
 

itlich konnte dieser in der Behandlung verschiedener Erkrankungen des Ösophagus, des Magens, der Leber, der Bauchspeicheldrüse sowie des Dick- und Enddarms erfolgreich angewendet werden. Diese umfassen [...] Bösartige Tumore der Speiseröhre bzw. des Magens (z.B. Ösophagus- und Magenkarzinom) Bösartige Tumore der Leber (z.B. hepatozelluläres bzw. cholangiozelluläres Karzinom oder Metastasen anderer Tumore) Gut- und

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäres Team erhält DGN-Zukunftspreis

Relevanz: 80%
 

begonnen“, berichtet Professorin Anette Melk, Oberärztin an der MHH-Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber und Stoffwechselerkrankungen, die den Preis gemeinsam mit Professor Bernhard M.W. Schmidt, MHH-Klinik [...] ng der DGfN MHH- Pressemitteilung Nierenversagen im Kindesalter das Geschlecht beeinflusst Überlebenschancen. Website des Symposiums: Diversity in Transplantation . Die Vorträge des Symposiums wurden

Allgemeine Inhalte

Palliativdienst

Relevanz: 80%
 

weit fortgeschrittene, unheilbare Erkrankung ist. Eine palliative Versorgung sollte nicht erst am Lebensende begonnen werden, sondern ist ein wichtiger Bestandteil einer guten medizinischen Betreuung in [...] spiritueller Belastungen bei der Auseinandersetzung mit den eigenen Wünschen in dieser besonderen Lebensphase bei der Entscheidungsfindung zu individuellen Therapiezielen Copyright: Markus Kähler/Palliati

Allgemeine Inhalte

Nachsorgepass Niedersachsen

Relevanz: 80%
 

schen Krebsgesellschaft Anfang des Jahres 2021 ein Projekt zur Einführung eines neuen Passes ins Leben gerufen. Im Rahmen der Qualitätsoffensive Niedersachsen des CCC-N® wurden die Passinhalte von der [...] Kontakte zu Anlaufstellen, an die sich Betroffene bei sozialrechtlichen, pflegerischen und lebensinhaltlichen Fragestellungen sowie bei psychischen Problemen wenden können. Die Schemata zum Pass wurden

  • «
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen