14.30 bis 15.30 Uhr . Die Walkinggruppe besteht aus bis zu 15 Teilnehmenden pro Kurs (Mindestteilnehmerzahl pro Termin sind 3 Teilnehmende). Die Kurse werden von Mitarbeitenden der Sportmedizin geleitet
öffnen). Ansprechpartner: Dr. Christian Bock Telefon (intern): -5802 Gefährdungsberurteilung psychischer Belastung Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung ist ein durch das Arbeitsschutzgesetz vor [...] zu beurteilen und, wo es geht, Verbesserungen zu erreichen. Das geschieht durch anonyme Befragungen, Workshops oder Beobachtungsinterviews. Anders als in der „klassischen“ Gefährdungsbeurteilung werden [...] nicht von außen beurteilt, sondern durch die Beschäftigten an den jeweiligen Arbeitsplätzen selbst. Die Mitarbeiter:innen und Führungskräfte sind in jede Phase der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und teilweise über eine zweijährige Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege sowie einer Ausbildung zum Wundtherapeuten verfügen. Die Teilnahme an internen [...] internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Durch eine regelmäßige Beteiligung an fachspezifischen Kongressen sowie der Korrespondenz und Hospitation mit und in anderen [...] it mit anderen Berufsgruppen Personalentwicklungskonzept Pflegestandards und Expertenstandards Teilnahme an externen und internen Fortbildungen Umsetzung des Pflegeprozesses Stationsspezifische Informationen
diesen Workshops hatten die Teilnehmenden illustrierte Fallbeispiele bearbeitet. Diese Fallbeispiele stellen einen Ausschnitt der künftigen Gesundheitsversorgung unter Beteiligung von KI aus der Perspektive [...] Mitspieler auf allen Ebenen der Gesundheitsversorgung auf die Beziehungen und Rollenverständnisse der Beteiligten. Besonders betroffen davon ist die Begegnung von Patient:innen und Ärzt:innen. Wir adressieren [...] sind? Welche neuen Kompetenzen brauchen Patient:innen und Ärzt:innen, wenn Künstliche Intelligenz beteiligt ist, und wie sollten Patienteninformation und -aufklärung gestaltet werden? Ziel des Projekts ist
Ausbildungsmodell gelehrt (http://microsurgery.video). Haut- Weichteilrekonstruktion Copyright: Adobe Stock Haut-Weichteilrekonstruktion Bei Gewebedefekten, die durch Verletzung, Tumorresektion, Dekubitus [...] slähmung im Halsbereich (Tetraplegie) Tumorchirurgie von Haut und Weichteiltumoren Tumorchirurgie Tumorchirurgie Weichteilgeschwülste finden sich am häufigsten an den Gliedmaßen und dem Rumpf. Der Begriff [...] mit Experten der Dermatoonkologie (spezialisierter Hautarzt) und Onkologie behandelt. Weichteiltumore Weichteiltumore fallen häufig zufällig, durch Wachstum bzw. Größenzunahme auf, die meist durch eine
of Medicine, St. Louis, USA, erhielt Dr. Terkamp seine Facharztausbildung Innere Medizin in der Abteilung Klinische Endokrinologie und in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie [...] Terkamp betreut oberärztlich zusammen mit Dr. Leitolf den endokrinologischen und diabetologischen Teilbereich der Klinik und er ist in dieser Tätigkeit von der Ärztekammer Niedersachsen als weiterbildungs [...] diesen Bereichen ist Dr. Terkamp an nationalen und internationalen Fort- und Weiterbildungskonzepten beteiligt. Ferner betreut Dr. Terkamp klinische Phase 2-4 Studien in der Endokrinologie und Diabetologie.
Das Monitoring umfasst neben der klinischen Beurteilung zahlreiche laborchemische und apparative Parameter, deren Ziel es ist, die Hämodynamik zu beurteilen. Die bisher im Rahmen der Erwachsenenintens [...] k In der AG werden in translationalen Projekten und klinischen Studien neuartige Methoden zur Beurteilung der Kreislaufverhältnisse im Kindesalter evaluiert. Ziel ist es, über eine Optimierung der Hämodynamik
Verarbeitung von Glasrohren, Glasstäben, Flachglas, Fertigteilen Glaskaltbearbeitung (Sägen, Bohren, Schleifen, Fräsen) UV-Kleben von Glas Fertigung von Bauteilen aus Quarz, Duran 50, AR Reparatur von Glasgeräten [...] von internen und externen Dienstleistungen Suche und Beschaffung von Sonderwerkstoffen und Spezialbauteilen Copyright: medJUNGE Mechanik Feinmechanischer Gerätebau Verarbeitung von Edelstählen, NE-Metallen
unseren Sekretariaten finden Sie hier: KONTAKT Weitere Informationen allgemein Die Vorteile einer da Vinci-OP Die Vorteile des sogenannten OP-Roboters für unsere Patienten sind vielfältig: Kleinste Schni [...] optimal ist. Niere Nephrektomie ⇒ Nierenentfernung bei Nierenkrebs, funktionsloser Niere Nierenteilresektion ⇒ Tumorentfernung aus der Niere, wobei die Niere erhalten wird. Nur vom Tumor befallene Areale [...] Prostatektomie ⇒ Komplette Entfernung der Prostata bei Prostatakrebs Adenomenukleation ⇒ Prostatateilentfernung bei gutartiger Prostatavergrößerung Presseveröffentlichungen BILD.de vom 14.03.2018 Antenne
Termine und Themen werden zur Zeit aktualisiert. Organisation des Intensivworkshops Teilnahmegebühr Die Teilnahmegebühr beträgt 50,- EUR. Sie beinhaltet Kursunterlagen, Imbiss und Erfrischungen. Die Anmeldung [...] stetigen Wandels und zunehmend komplexerer Therapiestrategien eine große Herausforderung für alle beteiligten Fachgruppen dar. Beinahe die Hälfte der Kosten einer modernen Intensivstation entstehen im Bereich [...] Pflegepersonal, Mediziner und Apotheker sowie alle an der Infusionstherapie bei Kindern und Erwachsenen beteiligte Personen. Theorie Grundlagen der Infusionstherapie Einführung in "Kompatibilität im Katheter"