das lebenslange Lernen und den Arzt-Patienten-Dialog auf eine neue Basis stellen. Damit soll das Projekt Impulse für das Medizinstudium und das Arzt-Patientenverhältnis der Zukunft setzen. Die Studierenden [...] ein digitales Diagnose-Assistenzsystem für seltene Erkrankungen evaluiert. Ziel des Systems ist es, Ärzte dabei zu unterstützen, komplexe und seltene Erkrankungen korrekt und rechtzeitig zu erkennen, um eine
Ihre Frauenärztin/Ihr Frauenarzt Sie in unserer speziellen Schwangerensprechstunde vorstellen: hier werden alle, auch seltene Fragestellungen und Probleme durch die zuständigen Ärzte behandelt. Inhalt T [...] n Diagnostik stehen wir Ihnen und Ihrem Partner in Absprache mit Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt, beratend zur Seite. Unser Team verfügt über umfassende Erfahrung und Kenntnisse, sodass schon [...] 11-13+6 SSW und zweiten Trimenon @18-23 SSW Eine Fehlbildungsdiagnostik wird im MVZ der MHH von solchen Ärzten durchgeführt, die entweder den DEGUM II Standard (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin)
Eilige Terminwünsche bitte per FAX über den zuweisenden Arzt mit Vorbefunden an E-Mail Hinweise zur Terminvereinbarung für zuweisende Ärztinnen und Ärzte
Behandlungskonzept zu entwickeln. Unsere Ambulanz übernimmt in Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt und aktuell behandelndem Facharzt gerne die Nachsorge nach einem operativen Eingriff. Zusätzlich werden in unserer
Herr Dr. med. Florian Wild zum Organspendeberater der MHH ernannt Oberarzt Herr Dr. med. Florian Wild Herr Dr. med. Florian Wild, Oberarzt der Klinik für Neurochirurgie und Leiter der Intensivstation ist [...] Comprehensive Cancer Center Hannover. Herr Genis Bajgora, Assistenzarzt Klinik für Neurochirurgie, und Herr Dr. med. Ariyan Pirayesh, Oberarzt Klinik für Neurochirurgie, zeigten am Stand „Neuroonkologisches [...] Workshops konnten die Kaffeepausen Gespräche zwischen Ärzte und Studenten ermöglichen. 14.10.2023 Posterpreis für Herrn Dr. Manolis Polemikos Oberarzt Herr Dr. med. Manolis Polemikos vor seinem prämierten
Jedes transplantierte Kind wird auf der pädiatrischen Intensivstation betreut. Dr. Michael Sasse ist Oberarzt dieser Station: „Auf unsere Leistungen können wir stolz sein.“ Doch hinter jeder Transplantation [...] „Wenn Eltern dennoch einer Organentnahme zustimmen, gebührt ihnen die größte Hochachtung.“ Für den Arzt gehören solche Gespräche mit trauernden Eltern zu den schwierigsten Momenten in seinem Beruf. „Solche
geboren. Er studierte Humanmedizin in Bochum, Düsseldorf und Johannesburg. Seine Ausbildung zum Kinderarzt erhielt er an der Kinderklinik der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Im Jahre 1999 erhielt [...] erhielt Herr Prof. Kratz an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, wo er habilitierte und zum Oberarzt ernannt wurde. Es folgten Tätigkeiten in Wellington, Neuseeland und am National Cancer Instistute
weitgehend einer klassischen Blutspende. Zunächst wird die Spendetauglichkeit durch unsere(n) Spendeärztin/-arzt geprüft. Dabei wird auch festgelegt, ob eine Rückübertragung normaler Blutkomponenten sinnvoll
Deutschland, bei Lungentransplantationen gehört sie sogar zur Weltspitze. Jedes Jahr transplantieren die Ärzt:innen des MHH-Transplantationszentrums 300 bis 400 Organe . Das Zentrum vereint unter der Leitung [...] bei Organversagen zu ermöglichen. Vor, während und nach einer Transplantation begleiten erfahrene Ärzt:innen, Pflegende, medizinische Fachangestellte, Psycholog:innen und weitere Berufsgruppen die Pat
Team der Zentralen Textverarbeitung erstellt Arztbriefe, Operationsberichte und andere medizinische Befundberichte nach digitalem Diktat. Stationäre Arztbriefe werden bei Eingang des digitalen Diktates bis