Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2050 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studium und Prüfung

Relevanz: 84%
 

en @ mh-hannover.de Petra Colshorn Jahrgangsbetreuerin 1. Studienjahr +49 (0) 511 5328613 studiendekanat.studienjahr1 @ mh-hannover.de Mehr zum 1. Studienjahr Kübra Albayrak Jahrgangsbetreuerin 2. Studienjahr

Allgemeine Inhalte

COVID-19 im Spitzensport - Eine multizentrische Kohorten-Studie

Relevanz: 84%
 

Schäden nach SARS-CoV-2-Infektion erklären? Teilnahme in der Kohorte 1 – Sportler*innen nach Covid – 19 Infektion In die Kohorte 1 werden Sportler*innen ab einem Alter von 18 Jahren mit sicher oder ho [...] für Bundeskader In die Kohorte 2 werden Bundeskaderathlet*innen aus den Kadergruppen OK, PK, EK, NK1 und NK2 inklusive der paralympischen Sportler*innen aufgenommen, die sich im Rahmen der routinemäßig

Allgemeine Inhalte

Pathogeneseforschung und Entwicklung neuer Therapieansätze

Relevanz: 84%
 

transgenen ALS-Tiermodell oder gesunden Kontrolltieren gewonnen werden, sowie in vivo Studien im G93A-SOD1-Mausmodell und neuropathologischen Untersuchungen in Muskelbiopsiematerial und in post mortem Gehirn- [...] en in Ko-Kultur. Aus: Kefalakes E, ……., Petri S , Characterizing the multiple roles of FGF‐2 in SOD1G93A ALS mice in vivo and in vitro, Journal of Cellular Physiology, 2019 Kontakt: Prof. Dr. med. Susanne [...] Susanne Petri Oberärztin Klinik für Neurologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: 0511 - 532 3740 Fax: 0511 - 532 3115 E-Mail: Petri.Susanne @ MH-Hannover.de Zu den

Allgemeine Inhalte

2016

Relevanz: 84%
 

Wegener G, Kuczyk MA, Kreipe HH, Grünwald V, Schrader AJ, Ivanyi P: Do programmed death 1 (PD-1) and its ligand (PD-L1) play a role in patients with non-clear cell renal cell carcinoma? Med Oncol 2016; 33(6): [...] identifies mutations of TBC1D1 encoding a Rab-GTPase-activating protein in patients with congenital anomalies of the kidneys and urinary tract (CAKUT). Hum Genet 2016; 135(1): 69-87 Krüger M, Zinne N, [...] Wegener G, Schrader AJ, Grünwald V, Ivanyi P: Intratumoral expression of programmed death ligand 1 (PD-L1) in patients with clear cell renal cell carcinoma (ccRCC). Med Oncol 2016; 33(7): 80 Abuharbid G

Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für die kombinierte Herz- und Niereninsuffizienz

Relevanz: 84%
 

jeweils einen Transportschein für Hin- und Rückfahrt Sprechstunde Donnerstags nach Vereinbarung, Gebäude K1, Ebene S0 (Interdisziplinäre Infusionsambulanz) Ansprechpartner Dr. med. Julia Volkmann Kontakt Ter [...] Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen - Interdisziplinäre Infusionsambulanz Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover So finden Sie uns: Anfahrt und Wegbeschreibung

Allgemeine Inhalte

Antrag Gutachtenerstellung Zweitstudium MHH

Relevanz: 84%
 

Upload Probleme erzeugen, da diese z. T. nicht als PDF erkannt werden. Gutachtenerstellung Zweitstudium 1 Persönliche Angaben 2 Unterlagen für die Gutachtenerstellung Name: * Vorname: * E-Mail Adresse: * Straße: [...] Telefonnummer: * Geburtsdatum: * Studiengang Erststudium: * Studiengang Zweitstudium: * Studienort 1. Wahl: * Nachweis des abgeschlossenen Erststudiums: * bitte wählen ja nein Antragssemester: * bitte

Allgemeine Inhalte

Humane Stammzellen F. Wegner

Relevanz: 84%
 

n beizutragen. Die folgenden Bilder zeigen eine immunzytochemische Färbung (links, GABA in rot, TUJ1 in grün, DAPI in blau) sowie eine Darstellung vom Calcium Imaging (rechts, Fura-2) der differenzierten [...] med. Florian Wegner Oberarzt Klinik für Neurologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: 0511 - 532 33455 Fax: 0511 - 532 3115 E-Mail: Wegner.Florian @ mh-hannover.de Zu

Allgemeine Inhalte

Katrin Schlüter

Relevanz: 84%
 

Ernährungstherapie/VDD Medizinische Hochschule Hannover Kinderklinik Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Gebäude K10, Ebene 1, Raum 1391 schlueter.katrin@mh-hannover.de 0511-532-3746

Allgemeine Inhalte

Labordiagnostik

Relevanz: 84%
 

und Transplantat Engineering Immunhämatologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover T +49 511 532 2075 +49 511 532 2082 F +49 511 532 2076 immunhaematologie @ mh-hannover [...] Transplantat Engineering Transplantationsimmunologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover T +49 511 532 3886 F +49 511 532 4178 transplantationsimmunologie @ mh-hannover.de H

Allgemeine Inhalte

USB-Stick

Relevanz: 84%
 

Markenchips: Samsung, Hynix, Micron, Toshiba Material: Kunststoff/ Aluminium Lange: 5cm Breite: 1cm Höhe: 1cm Gewicht: 14g Kappe verlegen geht nicht mit diesem USB-Stick. Die Schnittstelle schützt ein fest

  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen