Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach begleitung. Es wurden 573 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Urologie

Relevanz: 64%
 

Problemen wie z. B. Blasen-, Prostata-, Nierenzellkarzinomen, Blasenfunktionsstörungen, u.v.m.. Wir begleiten und unterstützen das ärztliche Fachpersonal bei den Untersuchungen bzw. Eingriffen folgender Art:

Allgemeine Inhalte

Station 10

Relevanz: 64%
 

Besuch vorher bei uns anzumelden. Wir sind dankbar, wenn chronische Dialysepatienten einen Dialysebegleitbrief zur stationären Aufnahme und zur ersten Behandlung auf unserer Station mitbringen. So finden

Allgemeine Inhalte

Station 53a

Relevanz: 64%
 

behandelnden Ärztin zusammen und nehmen wenn möglich an Arzt-, Familien- oder Paargesprächen teil. Wir begleiten, beraten und leiten Patienten an, unterstützen sie sach- und fachkompetent, auch in schwierigen

Allgemeine Inhalte

Lena Kraft

Relevanz: 64%
 

und Hindernisse der Gesundheits-Apps und Effektivität der Prävention von Adipositas-assoziierten Begleit- und Folgeerkrankungen Beruflicher Werdegang seit 03/2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut

Allgemeine Inhalte

Vorzüge einer Mitgliedschaft

Relevanz: 64%
 

Trägern begegnet werden. Im Zusammenschluss unterschiedlicher Träger und mit der wissenschaftlichen Begleitung des Forschungsverbundes möchten wir die Zukunft antizipieren und uns vorausschauend solide aufstellen

Allgemeine Inhalte

NOCA

Relevanz: 64%
 

zu erstellen, das die Besonderheiten der Situation, eine nicht-verwandte Person am Lebensende zu begleiten, aufzeigt. Das Rahmenwerk dient als Grundlage zur Entwicklung von Unterstützungsmaßnahmen für n

Allgemeine Inhalte

Simone S.

Relevanz: 63%
 

allein zur Dialyse gefahren. Die Fahrt dauerte in der Regel 1¼ Stunden. An einem Tag in jenem Winter begleitete mich meine Mutter. Für die Rückfahrt haben wir ca. 4 Stunden benötigt. Kaum waren wir zu Hause [...] sondern auch seine Seele. Denn jeder körperliche Schmerz ist ebenfalls ein seelischer Schmerz. Eine Begleitung durch Psychotherapie hilft den Kindern, schon frühzeitig ihre Erlebnisse zu verarbeiten. Dies ist

Allgemeine Inhalte

Grüne Liste Prävention

Relevanz: 63%
 

ntionsrat Niedersachsen die Durchführung von Programmbeurteilungen sowie die wissenschaftliche Begleitung und Weiterentwicklung des Evidenzregisters. Das Projekt wird seit 2017 gefördert. Derzeit wird [...] ng des Evidenzregisters sowie seine praxisorientierte Anwendung wird von einem Beirat beratend begleitet. Die konstituierende Sitzung fand am 29.02.2024 statt. Beirat „Grüne Liste Prävention“ Beiratsmitglieder

Allgemeine Inhalte

Vereinsleben und Förderberichte

Relevanz: 63%
 

heute als stellvertretender Vorsitzender im Stiftungsrat aktiv. Als Vorstandsvorsitzender der GdF begleitete er die strategische Neuausrichtung des Vereins. Die Veranstaltungsreihe „Neue Köpfe – Neue Per [...] Morchner, MHH 17. Oktober 2024 Im Frühsommer haben wir die Medizinstudentin Sanja Shah mit der Kamera begleitet. Sie hat ihr reguläres Studium für ein Jahr ausgesetzt, um mithilfe eines Stipendiums der Gesellschaft [...] einen echten Benefit für die teilnehmenden Kliniken hat, erfahren Sie in dem Video , das aus der Begleitung entstanden ist. Es wurde erstmals auf der Jubiläumsfeier der GdF gezeigt und ist nun auch online

Allgemeine Inhalte

Minimalinvasive Herzchirurgie

Relevanz: 62%
 

Zusammen mit dem Patienten wählen wir unter Berücksichtigung seiner Lebenssituation und den Begleiterkrankungen die optimale Herzklappenprothese aus. Dabei werden in ausführlichen Gesprächen alle Vor- und

  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen