aus den verschiedensten Arbeitsbereichen der MHH und führen alle Mediationen losgelöst von ihrer eigentlichen Tätigkeit je nach Konfliktsituation einzeln oder im Team durch. Kontakt Wer sich für ein Medi
uns aus. Wir können häufig Operationen vermeiden. Wir können Gelenke erhalten. Unsere Statistiken zeigen höchste Erfolgsraten bei Hüft-, Knie- und Schulterprothesen. Wir können die besten unabhängigen
dadurch verursacht, dass das Immunsystem, das den Körper gegen Infektionen und Krebs schützen soll, eigene Körperzellen angreift und zerstört. Neben Entzündungen der Gelenke, Sehnenscheiden und Schleimbeuteln [...] Fehlbildungen Konservatives Spektrum Konservatives Spektrum Anleitung zu krankengymnastischer Eigenbeübung, um die Selbstständigkeit zu bewahren Ergotherapie inklusive Hilfsmittelversorgung Schienenversorgung [...] Fehlbildungen Konservatives Spektrum Konservatives Spektrum Anleitung zu krankengymnastischer Eigenbeübung Einlagenversorgung und Schuhzurichtung Schienenversorgung (Orthesen) Injektionen und Infiltrationen
1995 ist unser Arbeitsbereich regelmäßig an der Durchführung klinischer Studien beteiligt oder führt eigene Studien zum Thema durch. Bei Männern standen lange erektile Dysfunktion und Ejaculatio praecox im [...] Doktorarbeit zu machen. Grundsätzlich können interessierte Doktorandinnen und Doktoranden auch mit eigenen Themenvorschlägen – soweit sie in das Forschungsportfolio des Arbeitsbereichs passen – zu uns kommen
ge steht in jeder Schicht ein/e feste/r Ansprechpartner/in zur Verfügung. Diese/r koordiniert eigenständig zusammen mit Ihnen die notwendigen Versorgungen/ Untersuchungen. Die ärztliche Visite findet täglich [...] links ab und erreichen so den Zugang zur Station. Das Gebäude K12 besitzt darüber hinaus auch einen eigenen barrierefreien Zugang. Bitte beachten Sie, dass Kinder unter 14 Jahren generell keinen Zugang zur
Überblick Zentrum für Seltene Erkrankungen Das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) ist eine eigenständige fachübergreifende Einrichtung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Aufgabe des ZSE ist [...] Instituts für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover gegründet und ist seit 2018 eine eigenständige Abteilung. Dem übergeordneten A-Zentrum sind aktuell 36 B-Zentren angeschlossen (siehe Organigramm)
Unterschiede zwischen Freisemester und Urlaubsemester . Was sind besondere Gründe für eine Beurlaubung? eigene Krankheit Schwangerschaft/Mutterschutz Elternzeit Mitwirkung als gewählte_r Vertreter_in in der [...] Welche Nachweise muss ich dem Antrag beilegen? Erforderliche Nachweise für die Beurlaubung wegen eigener Krankheit: 1. und 2. Urlaubssemester: Bescheinigung des/der Hausärzt_in oder eines/einer Fachärzt_in
individuellen Idealzustand zu erreichen. Dazu zählen: korrigierende Formgebung durch Implantate und Eigengewebe Brustvergrößerung Brustverkleinerung Bruststraffung Korrigierende Formgebung durch Implantate [...] h korrigiert werden. Hierbei handelt es sich beispielsweise um das krankhaft nach "außen-unten"- Neigen des Unterlidektropiums, was unbehandelt zu einer Bindehautentzündung des Auges führen kann. Nase [...] Falten ist insbesondere dann indiziert, wenn sich die Falten in der Haut auch ohne Muskelaktivierung zeigen. Dieses Verfahren ist aber nur eine beschränkte Zeit wirksam. Eine Auffrischung ist nach persönlichem
sowie zur späteren Kinderbetreuung vereinbaren. Anzeige der Schwangerschaft Sie sollten in Ihrem eigenen Interesse die Schwangerschaft frühzeitig im Studierendensekretariat bekanntgeben. Dazu benötigen [...] Bedarf bieten wir Führungen an, bei denen wir Ihnen die familienfreundliche Infrastruktur der MHH zeigen und erläutern. Bei Interesse melden Sie sich bitte beim Familienservice der MHH. Für Studierende [...] Behinderung/chronischer Erkrankung zugeschnitten. Diesen Studierenden fällt es in der Regel schwer, die steigenden Kosten in allen Bereichen durch zusätzliches Jobben aufzufangen; zudem sind die finanziellen Engpässe
Chirurgie (CAOS) Die Arbeitsgruppe für Biomechanik und Computer-assistierte Chirurgie besitzt ein eigenes Labor, in dem Versuche aus den Bereichen: Computer-Navigation Robotik Biomechanik durchgeführt werden