Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kurs. Es wurden 424 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • »
Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 32%
 

(1995). Präventionsprogramm "gesund alt werden". Beurteilung des Kursprogramms Ernährung aus Sicht der Teilnehmer/innen und Kursleiterinnen. Ernährungs-Umschau 42 (1995) 279-286 Walter U, Günther U, Schwartz [...] als ärztliche Aufgabe. Mkurse ärztl. Fortbild. 28 (1978) 967-968 Schwartz FW (1978). Stellung und Aufgabe des Kassenarztes in einer gegliederten rehabilitativen Versorgung. Mkurse ärztl. Fortbild. 28 (1978) [...] Dokumentation vereinfacht und präzisiert. Mkurse ärztl. Fortbild. 27 (1977) 1 Schwartz FW (1977). Wichtige Besonderheiten des neuen Kinder-Untersuchungsheftes. Mkurse ärztl. Fortbild. 27 (1977) 12-15 Schwartz

Allgemeine Inhalte

MHH Ausbildungen

Relevanz: 31%
 

assistieren, Röntgenaufnahmen zu erstellen und die Versorgung und Abwicklung der studentischen Kursbetriebe zu unterstützen. Die duale Ausbildung findet in der Berufsschule und in den Abteilungen unseres

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 31%
 

2013. Hildesheim, 13.09.2013 „Kann man ‚Ethikkompetenz’ lernen? Ergebnisse der Evaluation eines Kursprogramms für Schüler und junge Erwachsene.“ (mit: Bütehorn A, Seidel G, Baum A, Hirschberg I, Strech D [...] Fachkonferenz „Zwischen Verantwortung und Gerechtigkeit – die Sozialphilosophie von Emmanuel Lévinas im Diskurs“. Institut für Philosophie der Johann Wolfgang Goethe-Universität. Frankfurt, 22.06.2003 „German [...] Hannover, 11.12.2002 2001 „Embryonale Stammzellen und Therapeutisches Klonieren. Ethische Aspekte“: Religionskurs, Gymnasium Stadthagen, Hannover, 27.02.2001 „Vom ‚mündigen Patienten‘ zum ‚Reparaturobjekt im

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jelena Epping

Relevanz: 30%
 

Soziologie und wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschungsprojekten "Evaluation von Mutter-Kind-Kuren", "Morbiditätskompression und ihre Alternativen", "OnCoVID - Management in der Onkologie", "Wie lange [...] Obstetrics, DOI: 10.1007/s00404-014-3421-3. Jaunzeme J , Otto F, Geyer S (2014). Gesünder nach der Kur? Analyse von GKV-Daten mit Vorher-Nachher-Vergleich für Teilnehmerinnen einer Mutter-Kind-Maßnahme

Allgemeine Inhalte

Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) der Klinik für Psychiatrie der MHH, PT Ausbildung, PT Weiterbildung, psychotherapeutische Aisbildung Hannover MHH, psychotherapeutische Weiterbildung Hannover MHH

Relevanz: 30%
 

ie, Hypnose) entsprechend der Psychotherapie-Vereinbarung (§ 6 Abs. 6) erwerben. Die notwendigen Kurse finden im Rahmen des regulären Curriculums statt.

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 30%
 

Einzelberatung in Krisen- und Konfliktsituationen sowie zur Prüfungsvorbereitung Begleitung von Exkursionen Berufliche/Universitäre Ausbildung 10/2016 - 04/2020 Studium an der Universität Hildesheim, Psychologie

Allgemeine Inhalte

AG Translationale Intensivmedizin

Relevanz: 29%
 

Murine Experimental Sepsis. Journal of vascular research. 2020;57(1):34-45. Kiyan Y, Tkachuk S, Kurselis K, Shushakova N, Stahl K, Dawodu D, et al. Heparanase-2 protects from LPS-mediated endothelial injury

Allgemeine Inhalte

Schulter- und Ellenbogenchirurgie

Relevanz: 29%
 

Bereich der Schulter- und Ellenbogenchirurgie Medizinstudenten im Rahmen von Vorlesungen, Praktika und Kursen vermittelt. Zudem findet die regelmäßige Weiterbildung von ärztlichen Kollegen verschiedener Fac

Allgemeine Inhalte

Archiv – Veranstaltungen

Relevanz: 29%
 

Interdisziplinärer Lipidzirkel » Faltblatt zur Veranstaltung herunterladen (PDF) 6. - 7. Februar 2020 Basiskurs Gastroskopie und Koloskopie Interdisziplinärer Lipidzirkel » Faltblatt zur Veranstaltung herunterladen

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 28%
 

suggestiven Techniken entsprechend der Psychotherapie-Vereinbarung (§ 6 Abs. 6) erwerben. Die notwendigen Kurse finden im Rahmen des regulären Curriculums statt. Über unser tiefenpsychologisches Schwesterninstitut

  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen