Sitzgruppe in der Ambulanz Die Erstvorstellung in unserer Klinik erfolgt regelhaft über unsere Sprechstunde (Viszeralchirurgische Poliklinik, Gebäude K11, Ebene S0 ). Im Rahmen eines ambulanten Termins werden [...] einen Tag vor der OP, bei ambulanten Operationen sowie Routineeingriffen morgens am OP-Tag („Same Day Surgery“-Prinzip). Ihre ärztliche Versorgung erfolgt von der ambulanten Erstvorstellung über die e [...] benötigt, z.B. eine Magenspiegelung oder eine Ultraschall- Untersuchung, kann diese im Regelfall ambulant und heimatnah erfolgen. Je nach Dringlichkeit des Eingriffes und Art der fehlenden Untersuchung
bei einem individuellen, ambulanten Vorgespräch in unserer Ambulanz gestellt. Bei Interesse vereinbaren Sie bitte über unser Sekretariat unter Tel. 0511-532-3136 einen ambulanten Termin. s. auch Flyer Die [...] Ambulante Gruppentherapie zur Behandlung von Computer- und Videospielsucht Therapie & Hilfe bei exzessivem Computerspielen Online-Sucht, Computerspielsucht, Videospielsucht, exzessives Onlinegaming, I
e Über die Pädiatrische Nephrologie Aliaksandr Marko - stock.adobe.com Die kindernephrologische Ambulanz wird durch das KfH Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche an der MHH betreut. Hier ist die Diagnose [...] Elektrolythaushalt Diagnostik und konservative Therapie von Nierenverkalkungen und Nierensteinen Ambulante Infusionstherapie bei Nierenerkrankungen und nach Nierentransplantation Sonographie und Duplexs [...] von Folgekrankheiten bei chronischen Nierenerkrankungen einschließlich Wachstumshormon-Therapie Ambulante Prädialysebetreuung Vorbereitung und Betreuung auf ein eventuell erforderliches Dialyseverfahren
niedergelassenen Facharzt (z.B. Neurologen) wenden. Checkliste zum (Ambulanz)Termin Für gesetzlich versicherte Patienten: Ambulante Polygraphie durch Ihren HNO- oder Lungenfacharzt Eine zum Termin aktuelle [...] Schnarchen oder Atempausen im Schlaf (Schlafapnoe) geht, ist zunächst eine weitere Diagnostik mittels ambulanter Polygraphie sinnvoll. Dabei handelt es sich um ein Screening-Gerät, das die Atmung und Sauerst [...] dass unser Schlaflabor schwerpunktmäßig pneumologisch ausgerichtet ist und keine langfristige ambulante Anbindung bei uns erfolgen kann. Wir führen dennoch auch diesbezüglich Untersuchungen durch. Die
liegen in der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz jeglicher Ursache. Die Ambulanz wendet sich unter anderem an Patienten mit Herzmuskelerkrankungen, koronarer Herzerkrankung oder [...] Lungen- oder Herz-Lungentransplantation werden in Zusammenarbeit mit der Klinik für Pneumologie in der Ambulanz betreut. Eine besondere Expertise besteht in der Versorgung von Patienten mit kombinierten Orga [...] von Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz, die sich in regelmäßigen Abständen in der Ambulanz vorstellen, ist die fachliche Abwägung einer Aufnahme auf die Transplantationswarteliste, bzw. die
Mukoviszidose Ambulanz im Christiane Herzog Zentrum Mukoviszidose Ambulanz im Christiane Herzog Zentrum Mukoviszidose Ambulanz im Christiane Herzog Zentrum Bereits seit 1976 existiert das pädiatrische [...] der schwer zu behandelnden Infektionen durch multiresistente Erreger (PD Dr. F. Ringshausen). Sowohl die Mukoviszidose-Ambulanz für Kinder und Jugendliche als auch die Ambulanz für Erwachsene sind vom M [...] Zentrum für Cystische Fibrose (Mukoviszidose), seit 1993 die Mukoviszidose-Ambulanz für Erwachsene in der Klinik für Pneumologie. Jährlich werden ca. 200 Kinder und Jugendliche sowie 285 erwachsene Patienten
Respiratorische Infektionen Respiratorisches Synzytial-Virus Infektionen im frühen Kindesalter Die Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) ist die häufigste Ursache für Infektionen der unteren [...] schweren RSV-Infektion aufzuklären und dieses Wissen zur Entwicklung von Diagnostika für eine personalisierte Prophylaxe der empfindlichsten Kinder einzusetzen. Ambulant erworbene Pneumonie Die ambulant erworbene [...] genetische Marker sowie Biomarker für die Prognose von schweren RSV-Infektionen zu identifizieren und deren Rolle im Infektionsverlauf aufzuklären. Diese neu identifizierten Biomarker sollen in virologischen
Wir sind das Team der Palliativversorgung Ambulante Versorgung Die Palliativmedizinische Sprechstunde wird in der Ambulanz des Instituts für Allgemeinmedizin angeboten. Die Sprechstunde wird von Herrn [...] Diensten zusammen (z.B. Palliativ- und Hospizdienste, Palliativstation, Schmerzambulanz, Pflege). Team ambulante Versorgung Stationäre Versorgung Die Palliativstation und der palliativmedizinische Konsiliardienst
Krankenversorgung (Stationen, Ambulanzen, Operations- und Funktionsbereiche) der MHH zuständig. Er ist zentraler Ansprech- und Kooperationspartner in Hinblick auf die Infektionsprävention und das Hygienemanagement [...] Richtlinien und Empfehlungen der Kommission für Infektionsprävention und Krankenhaushygiene (KRINKO) am Robert-Koch-Institut sowie das Infektionsschutzgesetz (IfSG). Zu den Kernaufgaben des Arbeitsbereichs [...] Krankenversorgung gehören: Maßnahmen zur Infektionsprävention vorzuschlagen und deren Umsetzung zu koordinieren, insbesondere im Umgang mit übertragbaren Infektionskrankheiten und Erregern mit speziellen Resistenzen
sche.Ambulanz2@mh-hannover.de Klinik Hier werden Patienten mit angeborenen oder erworbenen Immundefizienzen (HIV-Infektion) behandelt. [...] Immunologische Ambulanz II Infektiologie und Immundefizienzen Behandlung von Patienten mit primären und erworbenen Immundefizienzen. Tel. +49-(0)511-532-3637 Fax +49-(0)511-532-5324 E-Mail: Immunologische