(Station 48c) Mögliche klinisch ambulante Rotationen Lungentransplantationsambulanz Ambulanz für pulmonale Hypertonie Ambulanz für interstitielle Lungenerkrankungen Ambulanz für schweres Asthma CF und No [...] Non-CF-Bronchiektasen Ambulanz Pneumo-Onkologische Ambulanz und Tagesklinik Interdisziplinäres Schlaflabor [...] einzigartige Möglichkeit, an der vordersten Front der Bekämpfung von Atemwegserkrankungen und Infektionen teilzuhaben. Treten Sie unserem dynamischen Team bei, wo Ihre Expertise gefeiert und Ihre Ideen
kinderonkologischen Station, räumlich getrennt von den anderen Ambulanzen der Kinderklinik. Hierdurch sind die Patienten geschützter vor Infektionen. Leistungsspektrum In der räumlich an die Station 64a und [...] der intensiven Behandlungsphase ihrer Erkrankung befinden, werden nicht nur stationär sondern auch ambulant betreut. Diese Kinder und Jugendlichen werden zwischen den stationären Aufenthalten in der Akutambulanz [...] Behandlung von Therapienebenwirkungen wie Übelkeit und Schmerzen Steuerung und Verordnung von ambulanten Bluttransfusionen Koordination und Verordnung von bildgebenden Untersuchungen im Verlauf der Behandlung
Ambulanzen der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Ambulanzen der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Ambulanzen der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Ambulanzen Allgemeine pneumologische [...] und Infektiologie - HHT Ambulanz Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Pneumologisch-Onkologische Ambulanz Schwerpunktambulanz für Pneumo-Onkologie Pneumologisch-Onkologische Ambulanz Im Bereich der onkologischen [...] sche Ambulanz Schwerpunktambulanz für verschiedene Lungenerkrankungen und Atemwegsprobleme Die allgemeine pneumologische Ambulanz in der Klinik für Pneumologie und Infektiologie betreut Patienten mit
schwerfällt – abgewöhnt.“ Optimierte Abläufe in der Ambulanz minimieren Infektionsrisiko Lebertransplantierte werden ein Leben lang in der Ambulanz betreut. „Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir gewisse [...] ersten fünf Monaten genauso viele Patienten transplantiert wie im gleichen Zeitraum 2019. Das Infektionsrisiko war unter Kontrolle. „Während der gesamten Corona-Pandemie gab es in der MHH keinen Fall, bei [...] Mitarbeiter oder umgekehrt ein Mitarbeiter durch einen Patienten infiziert worden ist, weder im ambulanten noch im stationären Bereich.“ Trotz COVID-19: Kein Rückgang bei Organspende und Transplantation
Bitte beachten Sie, dass für den Besuch unserer Ambulanzen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes weiterhin verpflichtend ist. Bei Anzeichen einer Infektion (Fieber) nehmen Sie bitte unbedingt vor Ihrem Besuch [...] um eventuelle Infektionsketten nachverfolgen zu können. Es erfolgen bei Aufnahme beim Kind und der Begleitperson Abstriche auf SARS-CoV-2, diese Praxis wird den aktuellen Infektionszahlen angepasst. Besuche [...] heimatnah eine ambulante Beurteilung und eine Testung nach den aktuellen Empfehlungen des RKI erfolgen. Wenn ihr Kind stationär behandelt werden muss und/oder eine Untersuchung ambulant nicht möglich ist
FIND ID Ärzte-Netzwerk für Angeborene Immundefekte CID-Zentrum Kombinierte Immundefekte In unserer ambulanten Sprechstunde sehen wir Kinder mit Verdacht auf eine angeborene Störung des Immunsystems. Hierzu [...] Fieberzuständen (Autoinflammation). Mit unserem erfahrenen Team führen wir eine der größten Immundefekt-Ambulanzen in Deutschland. Wie verfügen über Spezial-Diagnostik, wie sie nur an wenigen Zentren in Deutschland [...] abzusagen. Hinweise für Erstvorstellungen Möchten Sie Ihr Kind zum ersten Mal in der Immunologischen Ambulanz vorstellen? Dann senden Sie bitte uns diese Unterlagen zu: eine Fragestellung und Epikrise durch
Phase werden die Betroffenen zunächst wöchentlich, später jährlich ambulant nachbetreut“, sagt Dr. Michael Stadler, Oberarzt der Ambulanz für Knochenmark- und Blutstammzelltransplantation. Rekord durch [...] für allogene Stammzelltransplantationen. Nach der Transplantation sind die Patienten extrem infektionsanfällig. Außerdem sind Abstoßungsreaktionen möglich. Durch die zum Teil monatelange Einnahme von M [...] dabei Hand in Hand: Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegerinnen und Pfleger auf der Station und in der Ambulanz, Fachleute der Koordination und der Dokumentation sowie Expertinnen und Experten des Instituts für
versorgen können. Inhalt Termine/Anmeldung Ambulante Leistungen Unterstützende Angebote Ambulante Leistungen Diagnostik Die diagnostischen Möglichkeiten unserer Ambulanz entsprechen technisch dem neuesten Stand [...] unmittelbar erfolgen. Ambulante Operationen/Eingriffe Auch die Vorbereitung und die Voruntersuchungen für ambulant durchzuführende operative Eingriffe werden in der Gynäkologischen Ambulanz durchgeführt. Hier [...] Die Gynäkologische Ambulanz Der erste Kontakt mit unserer Frauenklinik findet für viele unserer Patientinnen in der Regel in der Gynäkologischen Ambulanz statt. Mit einer Überweisung vom Frauenarzt stehen
überprüft, sodass ein frühzeitiges Erkennen von möglichen Komplikationen in Form von Abstoßung, Infektionen, Transplantatvaskulopathien und Neoplasien möglich ist. Patienten mit einem Herzunterstützungssystem [...] entsprechende Datenbanken übernommen. Folgende Tätigkeiten werden je nach Diagnose durchgeführt: ambulante Aufnahme Blutentnahme Dokumentation Echokardiographien EKG Myokardbiopsien Spiroergometrien / B [...] HTTG und Kardiologie VAD-Koordinatoren (Kunstherzgruppe) kardiologische, pneumologische und andere Ambulanzen Hygienefachkräften Studienkoordinatoren Pflegediensten, Rehabilitationskliniken Niedergelassenen
- oder suchen Sie direkt in unserem folgenden Ambulanz- und Sprechstunden-Tool: Welche Ambulanz oder Sprechstunde suchen Sie? Stichwortsuche in Ambulanzen Fachgebiet Alle Fachgebiete Allgemeinmedizin [...] Ambulante Behandlung Copyright: Kaiser, Karin/Stabsstelle Kommunikation/MHH Die MHH bieten Ihnen in 40 verschiedenen Kliniken und Instituten die Möglichkeit einer ambulanten Krankenversorgung. Das Angebot [...] Das Ergebnis anzeigen Wichtige Informationen rund um Ihre ambulante Behandlung Terminvergabe und Kontakt Die Behandlung in unseren Ambulanzen erfolgt in der Regel nur nach vorheriger Terminvereinbarung