Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Station 25. Es wurden 37 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 35%
 

ntsysteme zu gewinnen, sich zu vernetzen und verschiedene Karrierewege kennenzulernen machten sich 25 Studierende am 19. April 2023 auf den Weg nach Kopenhagen. Es waren Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...] viele die Art des Studierens. Denn anstelle von Unterricht vor Ort, Laboralltag und Praktika auf Stationen – was aus vorherigen Medizin- oder naturwissenschaftlichen Studiengängen bekannt war – lernen nun

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende der MHH

Relevanz: 34%
 

entscheidend für die Anzahl der ECTS-Punkte, die Sie angerechnet bekommen. An der MHH gilt: 1 ECTS = 25 Arbeitsstunden für Studierende . Über die Anrechenbarkeit Ihrer externen Lehrveranstaltung erfolgt [...] möglicherweise nicht ankommen. Die kann daran liegen, dass die Zusteller*innen einige Gebäude oder Stationen nicht betreten dürfen (insbesondere während der Pandemie) und die Büros nicht immer besetzt sind

Allgemeine Inhalte

Ronny Klawunn

Relevanz: 32%
 

Recruiting participants for focus groups in health research: a meta-research study. BMC Med Res Methodol 25, 9 (2025). doi.org/10.1186/s12874-025-02464-x Klawunn R , Albrecht U-V, Katzmarzyk D and Dierks M-L [...] study. Health Expectations. 2022;1–11. DOI: 10.1111/hex.13688 Weiß M, Klawunn R & Schmeer R. 2022. Station der Zukunft. Heilberufe 74 (7-8): 53–55. doi: 10.1007/s00058-022-2302-6 Klawunn R , Dierks M-L,

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 25%
 

(AEM). Ethik Med 2013;25(4):349-365 Neitzke G, Riedel A, Dinges S, Fahr U, May AT. Empfehlungen zur Evaluation von Ethikberatung in Einrichtungen des Gesundheitswesens. Ethik Med 2013;25(2):149-156 Schildmann [...] clinical applications. First Edition. Hoboken, NJ: Wiley, 2018. (Wiley series on mass spectrometry). S. 13-25 Mertz M. Ethik im Gesundheitswesen. In: Haring R [Hrsg.]: Gesundheitswissenschaften. Wiesbaden: Springer [...] do they include and how publicly available are they? A cross-sectional study. Eur J Hum Genet 2017;25(3):293-300 Langhof H, Lander J, Strech D. Input analysis for two public consultations on the EU Clinical

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 25%
 

Conference on Pharmacoepidemiology and Therapeutic Risk Management, 2016 August 25-28; Dublin Ireland. Pharmacoepidemiol Drug Saf 25 (Suppl 3), 26, Abstr 39. Fazeli Farsani S, Taniguchi A, Ikeda R, Brodovicz [...] Conf on Pharmacoepidemiology and Therapeutic Risk Management (ICPE), Dublin, Aug 25 – 28, 2016; Pharmacoepidemiol Drug Saf 25 (Suppl 3), 496 - 497, Abstr 857 (2016) Illiger K, Walter U , Koppelin F. Alleine [...] Conference on Pharmacoepidemiology and Therapeutic Risk Management, 2016 August 25-28; Dublin Ireland. Pharmacoepidemiol Drug Saf 25 (Suppl 3), 69, Abstr 112. Patorno E, Gopalakrishnan C, Franklin JM, Brodovicz

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 19%
 

nahmen an einem Auswahlverfahren der Ärztekammer Niedersachsen teil und bewiesen sich an vier Stationen. Zur Pressemitteilung Symposium Palliativmedizin & Bürgerforum Am 06.06. fand das 11. Symposium [...] MHH) und durch die AG Studium und Beruf (Leitung: Dr. Kambiz Afshar) unterstützt. Es nahmen insgesamt 25 Personen teil. Die Masterstudierenden der Medizin Omar Tanay, Francissca Appiah und Stephanie Okafor

Allgemeine Inhalte

News more

Relevanz: 12%
 

received 25,000 € funding for her HiLF I project “Deciphering the metabolic changes underlying the cardioprotection of telomerase therapy in human cardiomyocytes” and Dr. Franziska Kenneweg received 25,000 [...] Leistungsförderung (HiLF)" program. The HiLF I program supports early career postdocs with a funding of 25,000 € to generate preliminary data for a successful application for third party funding. Dr. Hannah [...] researcher-wants-to-stop-harmful-effect-of-chemotherapy-on-heart-muscle April 2022 IMTTS receives 2.5 million euros from the European Innovation Council (EIC) to further develop an anti-fibrotic cardiac

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen