Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach weiterbildung. Es wurden 374 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Weiterbildung

Relevanz: 87%
 

den formalen Anforderungen, dem Arzt*in in Weiterbildung auch den aktuellen Stand zu Fortbildung und Kompetenzen widerspiegelt. Download Logbuch Weiterbildung In der Weiterbildungskommission treffen sich [...] Weiterbildungskommission Die ärztliche Weiterbildung umfasst den Abschnitt vom Abschluss des medizinischen Studiums bis zur Erlangung der Facharztreife. Innerhalb dieser Zeit stehen die Vermittlung th [...] Betreuung der geburtshilflichen Eingriffe vorgesehen. Weiterbildungsseminare Monatlich wird von der Weiterbildungs-Arbeitsgruppe ein auf die Weiterbildungsassistenten zugeschnittenes Seminar veranstaltet, das

Allgemeine Inhalte

SoRGSAM

Relevanz: 87%
 

SoRGSAM Stresserleben und Gesundheitsverhalten im Medizinstudium und der ärztlichen Weiterbildung Copyright: Gorodenkoff Productions OU/ Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund [...] Stressbelastung und dazugehörige Bewältigungsmuster im Medizinstudium und in der ärztlichen Weiterbildung zu erfassen. Aus den Ergebnissen sollen im späteren Verlauf konkrete Interventions- und Handl [...] dazu, die Inhalte im Studium an der Medizinischen Hochschule Hannover sowie in der ärztlichen Weiterbildung kritisch zu reflektieren und in Zukunft bedarfsgerecht anpassen zu können. Publikationen Afshar

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildungen

Relevanz: 87%
 

Fort- und Weiterbildungen Die Universitätsklinik für pädiatrische Pneumologie und Neonatologie arbeitet vernetzt mit anderen Kliniken und Instituten und zählt in Deutschland zu den spitzenmedizinischen [...] Klinische Lehre und Fortbildung in vielfältiger Form wird für Studenten, Ärzte in Fort- und Weiterbildung bis hin zu Spezialisten angeboten. Die zahlreichen Forschungsschwerpunkte der Klinik, die auf

Allgemeine Inhalte

Angeborene Blutbildungsstörungen

Relevanz: 86%
 

Zentrum für Blutbildungsstörungen beschäftigt sich mit der Diagnostik, Therapie, Erforschung und Weiterbildung auf dem Gebiet der angeborenen und chronischen Blutbildungsstörungen. Kompetenzen des Einzelzentrums: [...] telefonisch Grundlagenforschung Führen eines klinischen Registers Durchführung von Therapiestudien Weiterbildung von Studenten, Ärzten und Patienten Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Sobald uns

Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr

Relevanz: 86%
 

Begleitung erhalten interessierte Studierende und Ärzt*innen in Weiterbildung Allgemeinmedizin über das Kompetenzzentrum zur Förderung der Weiterbildung Allgemeinmedizin Niedersachsen ( KANN ) über info @ kan [...] PJ-Wahltertial finden Sie hier . Informationen zur Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin Die Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Allgemeinmedizin ist rechtlich in der Weiterbildungsordnung geregelt

Allgemeine Inhalte

Lüke Kurzvita

Relevanz: 86%
 

k und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover (Leitung: Prof. Dr. M. de Zwaan) 2014 Weiterbildung als Psychoonkologin (DKG) 2014-2017 Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin (tiefenp [...] (tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie) am Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW), Hannover (Approbation)

Allgemeine Inhalte

Kotzerke Kurzvita

Relevanz: 86%
 

als M.Sc. Psychologin 2011-2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bamberg 2014 Weiterbildung zur Systemischen Beraterin 2014-2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hannover [...] 2017-2018 Psychologin in einer Psychosomatischen Rehaklinik Seit 2019 Psychologin an der MHH 2019 Weiterbildung zur Psychoonkologin (DKG) 2021 Fachpsychologin Palliative Care (BDG-DGP) 2022 Approbation Psy

Allgemeine Inhalte

Ansprechpartner

Relevanz: 86%
 

Fort- und Weiterbildung, Lehrbeauftragter Modul Notfallmedizin, Risikomanagement, Leiter International Training Center der AHA Sieg.Lion @ mh-hannover.de Zum Fachbereich Aus- und Weiterbildung Zur Person

Allgemeine Inhalte

Ärztliche Weiterbildung & Bewerbung

Relevanz: 85%
 

Die Klinik für Unfallchirurgie sucht regelmäßig ASSISTENZÄRZTINNEN / ASSISTENZÄRZTE (w/d/m) zur Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Die Unfallchirurgische Klinik der MHH bietet [...] , sowie der Hand-, Rheuma- und Fußchirurgie eine breite unfallchirurgische und orthopädische Weiterbildung eine eigene Intensivstation und Besetzung des hier stationierten Notarzteinsatzfahrzeuges (NEF) [...] tigt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten können wir grundsätzlich nicht erstatten. Ärztliche Weiterbildung und Karriere An der Unfallchirurgischen Klinik kann in Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen

Allgemeine Inhalte

Klinik für Unfallchirurgie

Relevanz: 85%
 

ASSISTENZÄRZTE (w/d/m) zur Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Wir bieten eine breit angelegte unfallchirurgische und orthopädische Weiterbildung in allen Bereichen der Klinik

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen