Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zahn- mund- und kieferklinik. Es wurden 115 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Übersicht Kursanmeldungen neue AO Sommer 2025

Relevanz: 46%
 

(V) Ethik und Geschichte der Medizin und der Zahnmedizin Teil 1 (Geschichte) (V) 6. Semester Zahnärztliche Prothetik am Phantom (V+P) Zahnärztlich-chirurgische Propädeutik und Notfallmedizin (V+P) QB Klinische [...] pädische Diagnostik und Therapie II (V) Klinik oder Poliklinik für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten II Teil 1 (V) Zahnmedizinische Diagnostik und Behandlungsplanung I Teil 3 (P zu I-Kurs II) Operationskurs [...] Teil 2 (V+P) Makroskopische Anatomie Teil 1 (V+P) Präventive Zahnheilkunde (V+P) Medizinische Terminologie (Übung) Nachhaltige Zahnmedizin (freiwilliges Wahlfach) Klinische Neuroanatomie (freiwilliges

Allgemeine Inhalte

Für Patientinnen und Patienten

Relevanz: 46%
 

im Erdgeschoss des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Danach können Sie sich entweder ohne Termin in der offenen Sprechstunde der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische We [...] Patientinnen und Patienten Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Liebe Patientinnen und Patienten! In der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde [...] wissenschaftlichen und medizinischen Niveau. Dazu zählen: Festsitzender Zahnersatz Vollkeramische Restaurationen Herausnehmbarer Zahnersatz Implantatprothetik Geroprothetik, Epithetik und Defektprothetik Prophylaxe

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Sprechstunde

Relevanz: 45%
 

Sie bezüglich Ihrer häuslichen Mundhygienegewohnheiten und erstellen Risikoprofile für das Auftreten von Zahnhartsubstanzerkrankungen und Erkrankungen des Zahnhalteapparates. Wir würden uns freuen, Sie bei [...] chstunde für allgemeine zahnmedizinische Fragestellungen Stellen Sie sich das erste Mal in unserer Klinik vor, so erfolgt zunächst eine gründliche Untersuchung Ihrer Mundhöhle. Wir klären Sie umfassend

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. dent. Meike Stiesch

Relevanz: 45%
 

2002 Habilitation und Venia legendi für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Medizinische Hochschule Hannover, 2005 Berufung auf den Lehrstuhl (W3) für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde [...] (W3) und Direktorin der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Institutsanschrift: Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische W [...] Universität Hamburg, Studium der Zahnmedizin 1994 Promotion zum Dr. med. dent., Universität Hamburg 1994 - 1998 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie der Universität

Allgemeine Inhalte

Caroline Catharina Krüger-Aleidt

Relevanz: 45%
 

rudimentär. Das Forschungsprojekt „Zahnmedizin und Zahnärzte im Nationalsozialismus“ der RWTH Aachen erarbeitete zwar eine Überblicksdarstellung der Geschichte der Zahnärzteschaft im Nationalsozialismus, jedoch [...] Der zweite Weltkrieg stellte die Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie aufgrund zahlreicher Schuss- und Kieferverletzungen vor neue Herausforderungen. Während die zahnärztliche Geschichte des ersten Weltkrieges [...] Weltkrieges vergleichsweise gut erforscht ist (z.B. Vollmuth und Zielinski 2014), ist die zahnmedizinisch-chirurgische Vergangenheit im Nationalsozialismus nur ansatzweise aufgearbeitet. Die bisher vorliegenden

Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ Einsatzbereiche

Relevanz: 44%
 

Außenstelle Oldenburg Zahnärztliche Prothetik und biomedizinische Werkstoffkunde - Zahntechnisches Labor Zahnärztliche Prothetik und biomedizinische Werkstoffkunde - Zahntechnisches Labor/Klinische Studie [...] Erkrankungen Zahnklinik Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie - Ambulanz Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie - Fotodokumentation Station 77 - Normalstation der MKG-Chirurgie und Neurochirurgie Zahnärztliche Prothetik [...] Prothetik und biomedizinische Werkstoffkunde - Zahntechnisches Labor Zahnärztliche Prothetik und biomedizinische Werkstoffkunde - Zahntechnisches Labor/Klinische Studie

Allgemeine Inhalte

Parodontologie und Periimplantologie

Relevanz: 44%
 

Symptome sind Zahnfleischbluten, Zahnlockerung, Zahnwanderung (siehe Abbildung) und Mundgeruch. Parodontitis wird verursacht durch einen mikrobiellen Zahnbelag. Daneben gibt es eine Reihe lokaler und allgemeiner [...] der 1. Stufe eine professionelle Zahnreinigung, eine Mundhygieneunterweisung, ein ärztliches Aufklärungs- und Therapiegespräch sowie eine zahnärztliche Sanierung Ihrer Zähne. Die 2. Stufe umfasst die sogenannte [...] Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates und Entzündungen der Implantat-umgebenden Gewebe Der Zahnhalteapparat (das Parodont) sorgt für die Verankerung der Zähne im Kieferknochen. Parodontitis

Allgemeine Inhalte

Prophylaxe und Nachsorge

Relevanz: 44%
 

außerdem, wie Sie Ihre Zähne zu Hause noch besser pflegen können und geben Ihnen Ernährungstipps. Ist Ihnen ihre natürliche Zahnfarbe nicht hell genug, führen wir auf Wunsch eine Zahnaufhellung durch. Im Rahmen [...] Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Prophylaxe und Nachsorge (Copyright: Hans&Jung, Hannover) Wir empfehlen Ihnen regelmäßig eine medizinische Zahnreinigung durchführen [...] Entzündungen an Zähnen und Implantaten optimal vor. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Teilnahme von Patientinnen und Patienten an strukturierten Prophylaxeprogrammen die Mundgesundheit signifikant

Allgemeine Inhalte

Prophylaxe und Periimplantitistherapie

Relevanz: 43%
 

außerdem, wie Sie Ihre Zähne zu Hause noch besser pflegen können und geben Ihnen Ernährungstipps. Ist Ihnen ihre natürliche Zahnfarbe nicht hell genug, führen wir auf Wunsch eine Zahnaufhellung durch. Im Rahmen [...] für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Prophylaxe und Periimplantitistherapie (Copyright: Hans&Jung, Hannover) Wir empfehlen Ihnen regelmäßig eine medizinische Zahnreinigung durchführen [...] Entzündungen an Zähnen und Implantaten optimal vor. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Teilnahme von Patientinnen und Patienten an strukturierten Prophylaxeprogrammen die Mundgesundheit signifikant

Allgemeine Inhalte

Labor

Relevanz: 43%
 

Forschungslabor der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventivzahnmedizin untersucht unterschiedliche Fragestellungen zu Wechselwirkungen zahnmedizinischer Materialien mit menschlichen primären [...] primären und immortalisierten Zellen der Mundhöhle und zur Biologie oraler mesenchymaler Stammzellen. Um den zellulären Stoffwechsel und dessen Beeinflussung zu untersuchen, kommen molekularbiologische und

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen