Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach diagnoses. Es wurden 423 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Anke Bramesfeld

Relevanz: 28%
 

data-based analysis of outpatient care received by over 780,000 statutory health-insured individuals diagnosed with depression. Soc Psychiatry Psychiatr Epidemiol, 2012, 47, 475-86 Bramesfeld A , Ungewitter

Allgemeine Inhalte

suchen nach Themen

Relevanz: 28%
 

Bildgebende Verfahren WN Biochemie QU Biologie QH Botanik QK Chemie QD Chirurgie WO Dermatologie WR Diagnose WB 141- Embryologie QS 604- Endokrinologie WK Forensik W 601- Gastroenterologie WI Geburtshilfe

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 28%
 

onen ist in der MHH grundsätzlich erlaubt, nicht jedoch auf Intensivstationen und in bestimmten Diagnose- und Therapiebereichen. Bitte denken Sie daran, andere Patienten mit Ihren Telefonaten nicht zu

Allgemeine Inhalte

Collaborative projects

Relevanz: 28%
 

medicine. Individual therapies, medication tailored to the individual patient and more precise diagnoses – this is what personalised medicine is supposed to achieve. This requires the processing and analysis

Allgemeine Inhalte

Neuroonkologisches Zentrum

Relevanz: 26%
 

ity and longitudinal changes in gene expression predict differential drug sensitivity in newly diagnosed and recurrent glioblastoma. Cancers (Basel). 2020 Feb 24;12(2). MYNAREK M, VON HOFF K, PIETSCH T [...] WICK W, HEROLD-MENDE C, KORSHUNOV A, REUSS D, SAHM F, JONES DTW, CAPPER D, VON DEIMLING A. Tumors diagnosed as cerebellar glioblastoma comprise distinct molecular entities. Acta Neuropathol Commun. 2019 Oct [...] HUND E, RINGLEB PA, HARTMANN C, ROHDE S, SCHÖNLAND S, STEINER T. Cerebral amyloid angiopathy--an underdiagnosed entity in younger adults with lobar intracerebral hemorrhage? Amyloid. 2013 Mar;20(1):45-7. REUSS

Allgemeine Inhalte

AG Funktionelle Genomik

Relevanz: 26%
 

von Brust- und Eierstockkrebs (HBOC) kann in etwa 20% der Fälle molekulargenetisch eine eindeutige Diagnose gestellt werden aus denen sich therapeutische Konsequenzen ableiten. Dabei beschränkt sich die

Allgemeine Inhalte

2011

Relevanz: 26%
 

Cyto-Info 2011; 30(1): 3-8 [German] Soudah B, Schirakowski A, Jonigk D: [Zytologie der Lunge und Differentialdiagnose der Lungentumoren.] Cyto-Info 2011; 30(3): 75-81 [German] Steffens S, Schrader AJ, Blasig

Allgemeine Inhalte

Morbiditätskompression

Relevanz: 26%
 

Vergleich zur Bevölkerung Niedersachsens und der Bundesrepublik Deutschland? Wie lassen sich Diagnoseinformationen validieren? Wie kann die Krankheitsschwere in den Krankenkassendaten bestimmt werden? Wie

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 26%
 

PMC article. 4. Evaluation of FAM19A4/miR124-2 methylation performance in the management of CIN3 diagnosed pregnant women. Hampl M, Hesselink AT, Meijer CJLM, Denecke A, Einhorn I, Reinecke-Luethge A, Geppert

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 26%
 

handeln Abläufe in Notaufnahmen strukturieren, organisieren und gestalten Patienten mit akuten Diagnosen überwachen und versorgen Patienten mit akuten traumatologischen Ereignissen versorgen und überwachen

  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen