Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2919 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Geschichte der Klinik

Relevanz: 91%
 

eine Abteilungsvorsteherstelle zu bekommen. Aus einer Umfrage bei den Fakultäten ergab sich die Grundlage für die Liste zur Besetzung der Abteilungsvorsteherstelle für Anästhesiologie. An erster Stelle [...] Notfallmedizin durchgeführt. Dabei spannte sich der Bogen von der Ersten Hilfe-Ausbildung in der Vorklinik über das Notfallpraktikum im ersten klinischen Studienabschnitt bis hin zum notfallmedizinischen Praktikum [...] Neuroleptanalgesie Fritz, Karl-Wilhelm (1988): Untersuchungen zur Beatmung mit Helium-Sauerstoff und Stickstoff-Sauerstoff-Gemischen im halboffenen und geschlossenen System Schäffer, Jürgen (1988): Anästhesie

Allgemeine Inhalte

Spenden

Relevanz: 91%
 

, aber oft auch um den Wunsch, ein Engagement, das dem oder der Verstorbenen zu Lebzeiten wichtig war, mit dieser Aktion zu unterstützen und ein Zeichen zu setzen. Falls auch Sie zu Kondolenzspenden zugunsten [...] Ihre Spende wirkt! Sie möchten die Gesellschaft der Freunde der MHH mit einer Spende unterstützen? Dann bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen! Als Förderer leisten Sie einen entscheidenden Beitrag dazu [...] Hannover IBAN DE 39 2504 0066 0312 0003 00 BIC COBADEFFXXX Spende mit Zweckbindung Wenn Ihre Unterstützung einem bestimmten Zweck zugute kommen soll, verwenden wir den Betrag genau in Ihrem Sinne. Geben

Allgemeine Inhalte

Funktionsbereiche

Relevanz: 91%
 

lassen sich wertvolle Informationen mit dieser Methode gewinnen. Unsere Ultraschallgeräte unterstützen die Erstellung von 3D-Aufnahmen in Echtzeit. Durch Softwareanalyse von Wandbewegungen (Strain-Analyse) [...] ter. Um die Sauerstoffaufnahme messen zu können, wird während der Untersuchung eine Maske über Mund und Nase getragen. Die Belastung wird über die Zeit durch eine Erhöhung des Widerstands beim Fahrradergometer [...] Herzen und den herznahen Gefäßen der Körper keinen Schaden erleidet und alle Organe mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden. Das Team für die Chirurgie der angeborenen Herzfehler aus der Abteilung für H

Allgemeine Inhalte

Promotionsmöglichkeiten und Fast Track

Relevanz: 91%
 

eichen. Fast Track Für Studierende mit hervorragenden Leistungen in den ersten drei Semestern gibt es auch im Master-Studiengang Biomedizin eine Fast-Track-Option. Diese erlaubt nach dem 3. Semester den [...] ermöglicht es damit, die Gesamtstudiendauer um ein halbes Jahr zu verkürzen . Ablauf des Verfahrens Die ersten drei Semester des viersemestrigen Masterprogramms werden regulär studiert. Studierende mit einem [...] (Grenzwert wird jährlich festgelegt) können auf Antrag bei der/dem Programmverantwortlichen des Master-Studiengangs Biomedizin nach drei an der MHH studierten Semestern (90 LP) im 4. Semester eine experimentelle

Allgemeine Inhalte

Rettungshubschrauber & Notarzteinsatzfahrzeug

Relevanz: 91%
 

Medizinischen Hochschule Hannover. Geflogen wird der Hubschrauber durch Piloten der Bundespolizei Fliegerstaffel Nord aus dem Stützpunkt Gifhorn. Christoph 4 gehört zu den einsatzstärksten Rettungshubschraubern [...] oder Klinik zur ärztlichen Konsultation zu transportieren. Bereits Ende des 18. Jahrhunderts wurden erste Rettungsverordnungen in den einzelnen deutschen Ländern gegründet, in denen die Lebensrettung zur [...] organisiertes Krankenbeförderungswesen, wobei jeweils der Notfallpatient zum Arzt transportiert wurde. Erst 1938 postulierte der Heidelberger Chirurg Prof. Kirschner, dass nicht der Patient zum Arzt, sondern

Allgemeine Inhalte

Kinderstation (Station 63)

Relevanz: 91%
 

zur Aufnahme? Mit dem Einweisungsschein gehen Sie bitte zuerst zur Anmeldung am Eingang der Kinderklinik (Gebäude K10). Mit den dort erstellten Unterlagen kommen Sie anschließend auf die Station. Der Weg [...] Kinderstation Station 63 Wichtige Informationen zu einem Aufenthalt bei uns In unserer Broschüre haben wir alle wichtigen Informationen zu einem stationären Aufenthalt bei uns zusammengestellt. Diese [...] Informationen finden Sie selbstverständlich auch unten auf der Seite. Aufnahme Bitte rufen Sie am Tag der Aufnahme zwischen 8:30 und 9:00 Uhr (bitte nicht vor 8:30 Uhr anrufen) zur Terminbestätigung an

Allgemeine Inhalte

Archiv Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 90%
 

Kinderklinik angesiedelten „Vereins zur Unterstützung AIDS-kranker Kinder", sammelt seither unermüdlich Spenden, fährt jedes Jahr mit den Kindern in den Urlaub und unterstützt seine Patienten, wo immer es dringend [...] Medizin (DGPM) und der Deutschen Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin (DGPGM) gemeinsam unterstützt wird. Eltern erhalten so den Nachweis über strukturierte Behandlungsabläufe bei einem hohen Grad [...] an Dr. Anna-Maria Dittrich März 2016 Nach 2012 ging der Johannes-Wenner-Preis, benannt nach dem ersten Lehrstuhlinhaber für pädiatrische Pneumologie in Hannover, in diesem Jahr erneut nach Hannover: Auf

Allgemeine Inhalte

Die MHH im Gespräch

Relevanz: 90%
 

der anderen Seite ist das Herz das erste funktionelle Organ während der Embryonalentwicklung und entsteht in einem komplexen Prozess, der nur unzureichend verstanden ist. Humane pluripotente Stammzellen [...] keiten. Neben operativen und medikamentösen Behandlungen werden auch spezielle Verfahren zur Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit vorgestellt. Zudem fließen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse [...] könnten ein Schlüssel für beides sein: das Heilen „gebrochener Herzen“ ebenso wie die Klärung unverstandener Mechanismen der Herzentwicklung. In diesem Vortrag wird Herr PD. Dr. Zweigerdt, Gruppenleiter

Allgemeine Inhalte

Hochdurchsatzverfahren und Stammzelltechnologie unterstützen die Suche nach CFTR-Modulatoren

Relevanz: 90%
 

25.10.2019 Hochdurchsatzverfahren und Stammzelltechnologie unterstützen die Suche nach CFTR-Modulatoren Die genetische Lungenerkrankung Mukoviszidose ist bisher nicht heilbar. Lediglich für bestimmte [...] Mutationsformen ist seit November 2015 in Deutschland die erste Therapie mit CFTR-Modulatoren (CFTR = cystic fibrosis transmembrane conductance regulator) zugelassen, die eine ursächliche Therapie des [...] als nicht heilbar, lange Zeit war ausschließlich eine symptomatische Behandlung möglich. Mit der ersten Zulassung eines sogenannten CFTR-Modulators für Patienten mit bestimmten Mutationen des CFTR-Gens

Allgemeine Inhalte

Weltkrebstag 4. Februar 2024

Relevanz: 90%
 

abhalten, die nötige Krebsbehandlung zu erhalten. Das erste Jahr (2022) der Kampagne „Versorgungslücken schließen“ stand ganz im Zeichen des Verstehens und Erkennens von Ungleichheiten im Zusammenhang mit [...] und das Katalysieren individuellen, kollektiven und staatlichen Handelns, arbeiten Menschen zur Unterstützung des Weltkrebstags zusammen, um die Welt neu zu denken, sodass alle Zugang zu den nötigen Präv [...] höchster Ebene zu erzeugen und Machthabende direkt anzusprechen. Politische Führungskräfte sollen verstehen, dass die Öffentlichkeit die Priorisierung der Herausforderung Krebs, die Entwicklung innovativer

  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen