Biomedical Research' bei der Volkswagenstiftung eingereicht. Mai 2016 Erstes TRAINomics-Treffen Am 9. Mai 2016 trafen sich erstmalig Expertinnen und Experten für 'Omics-basierte Technologien' der Region [...] unser Team im Bereich DNA- und Metagenom-Analysen, MethylSeq sowie als Administrator des HPC-seqs unterstützen wird. April 2022 Stellenangebot: Bioinformatician / Data scientist (f/d/m) Weitere Informationen [...] 2022 Modulare Workflows zur Zellannotation und Pseudotime-Analyse von scRNA Seq Daten Wir haben ein erstes Set verschiedener, modularer Workflows für eine vertiefe Analyse von scRNA Seq Daten entwickelt,
nicht mehr lachen. Bis zu dem Tag, an dem meine kleine Schwester mich das erste Mal besuchen durfte. Als ich sie sah, habe ich das erste Mal in meinem neuen Leben gelächelt und war am Strahlen. Ein bis heute [...] Lebensjahr bewahrheiten. In der Weihnachtszeit 2011 sprach mein damaliger behandelnder Arzt das erste Mal das Thema Lungentransplantation an. Ein großer Schock für meine Eltern und mich. Mit 11 Jahren [...] genießen. Ich musste mich jedoch mit einer Transplantation auseinandersetzen. Im Januar 2012 war ich das erste Mal in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bei der sogenannten Evaluation. Hierbei wurden
(ILCs), die in der Schleimhaut der Atemwege lokalisiert sind, spielen eine entscheidende Rolle in der ersten Verteidigungslinie gegen Lungenpathogene, da sie als Reaktion auf Signale des Atemwegsepithels p [...] 1937 wollen wir den Beitrag von ILCs und von ILC produzierten Zytokinen zur Pathogenese der CF verstehen. Zu diesem Zweck untersuchen wir die Zusammensetzung, den Phänotyp und die Funktion von ILCs in [...] zusammen mit der Arbeitsgruppe von Prof. Tümmler , indem wir die klinische Expertise beitragen zum Verständnis der Atemwegsmikrobiologie, der Elektrophysiologie und der Genetik bei Patienten mit CF (siehe
der anderen Seite ist das Herz das erste funktionelle Organ während der Embryonalentwicklung und entsteht in einem komplexen Prozess, der nur unzureichend verstanden ist. Humane pluripotente Stammzellen [...] keiten. Neben operativen und medikamentösen Behandlungen werden auch spezielle Verfahren zur Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit vorgestellt. Zudem fließen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse [...] könnten ein Schlüssel für beides sein: das Heilen „gebrochener Herzen“ ebenso wie die Klärung unverstandener Mechanismen der Herzentwicklung. In diesem Vortrag wird Herr PD. Dr. Zweigerdt, Gruppenleiter
Schwangere oder stillende Studierende können und sollten sich als erstes (vertraulich) an die Studiengangskoordination wenden. Hier erhalten Sie erste Informationen und Handlungsanweisungen; gemeinsam besprechen [...] können Sie mit kleinen Änderungen in den praktischen Labor-Anteilen wie gewohnt absolvieren. Einen ersten Überblick über die Gefährdungspotenziale finden Sie hier in ILIAS . Folgende Schritte sind nötig
Spendenkonto Förderstiftung MHH plus Sparkasse Hannover IBAN DE95 2505 0180 0900 4444 44 BIC SPKHDE2HXXX Verwendungszweck Kita-Neubau Sie möchten die Kita Campuskinder mit einer Spende unterstützen? Dann bedanken [...] bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen! Die Förderstiftung MHH plus verwaltet die für die Kita eingehenden Spenden. Die Stiftung ist vom Staat als gemeinnützig anerkannt – somit sind Ihre Zuwendungen steuerlich
Stipendiennachweis einzureichen. Hinweise zur möglichen Rückerstattung Sollte sich aus Ihrem Antrag ein Anspruch auf eine Gebührenrückerstattung ergeben, überweisen wir das Geld an das Ursprungskonto der [...] der Zahlung zurück. Sollten Sie dies nicht wünschen, stellen Sie einen Antrag auf Rückerstattung , um uns die abweichende Bankverbindung mitzuteilen Ausfüllhinweise Bitte beachten Sie: innerhalb des Formulars
und/oder -erythrozytenarm) Das CTC unterstützt die hämatologischen Kliniken der MHH bei der Betreuung von Knochenmarkspenden und übernimmt die anschließende Herstellung der genehmigten Arzneimittelstärken [...] Rekonstitution von kryokonserviertem Restplazentablut (Nabelschnurblut) anderer pharmazeutischer Hersteller (nur nach Absprache) und von DLI, etc. Analytik Wir halten ein breites Spektrum validierter du
die Klinik von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zur Teilnahme am Schwerstverletztenartenverfahren im berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren zugelassen. Das überregionale Traumazentrum [...] weiterhin durch die Behandlungsschwerpunkte der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (PÄHW) geprägt. Diese umfassen die Behandlung Schwerbrandverletzter im einzigen Brandv [...] einzubeziehenden Kopfdisziplinen sowie mit der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie eng verbunden. Diese enge Zusammenarbeit ergänzt das Versorgungsspektrum mit High-End-
höchstem Niveau 320 Spenderinnen, Spender und Mitglieder folgten der gemeinsamen Einladung von Förderstiftung MHH plus und Gesellschaft der Freunde der MHH zum diesjährigen Frühlingskonzert am 23. April [...] Johanna Doll ist allerdings auch an der MHH selten. Die gebürtige Erdingerin hat nicht nur ihr Klavierstudium in München mit höchster Auszeichnung absolviert, sondern auch ihr Studium der Humanmedizin an [...] Assistenzärztin in der Neurologie der MHH tätig- was sie mitnichten davon abhält, weiterhin als äußerst gefragte Konzertpianistin im In- und Ausland aktiv zu sein. Professor Piepenbrock (li.) und Dr. Schenke