Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2205 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tumorkonferenzen

Relevanz: 92%
 

Konferenz teil, um darin eigene Patienten vorzustellen und eine interdisziplinäre Expertenmeinung z. B. zur weiteren Therapie zu erhalten. In dieser großen Runde werden Patienten besprochen, bei denen nach [...] stattfindenden interdisziplinären Konferenzen. Vor einer Therapie werden komplizierte onkologische Patientenfälle in dieser Konferenz besprochen, vorhandene Unterlagen, wie radiologische Bilder (z. B. CT, S [...] oder pathologische Befunde gesichtet und bewertet und im Anschluss in enger Absprache mit dem Patienten eine individuelle Therapie festgelegt. An der interdisziplinären Konferenz sind neben der Urologie

Allgemeine Inhalte

Zweitmeinungszentrum Hodentumor

Relevanz: 92%
 

des Patienten zurückzuführen sind. Vor diesem Hintergrund wurden von deutschen bzw. anderen europäischen Expertengruppen verbindliche Behandlungsleitlinien für die Therapie von Hodentumorpatienten erarbeitet [...] und Urologische Onkologie der MHH. Hierdurch besteht für Patienten und niedergelassene Ärzte die Möglichkeit, den für den individuellen Patienten erstellten Therapieplan hinsichtlich der Schlüssigkeit und

Allgemeine Inhalte

Neurovaskuläre Sprechstunde

Relevanz: 92%
 

(Neuroradiologie, Gefäßchirurgie, Neurochirurgie). Da die Patienten in Zusammenarbeit mit niedergelassenen Neurologen betreut werden, ist bei GKV-Patienten eine Überweisung eines Facharztes für Neurologie notwendig [...] (Gesamt-Cholesterin, HDL, LDL, Triglyceride), Blutbild, Gerinnung, Kreatinin, GFR, HbA1c Kann ein Patient nicht alle Auskünfte selbstständig erteilen, muss ihn eine soziale Bezugsperson oder der Betreuer

Allgemeine Inhalte

Einweiserinformationen

Relevanz: 92%
 

73 Fax: +49-511-532-161034 Bettenmanagement.Urologie @ mh-hannover.de Ambulante Termine für Privatpatienten Hierfür nehmen Sie bitte Kontakt mit Frau Böker auf: Tel.:+49-511-532-5847 Fax: +49-511-532-5634 [...] Tel.: +49-511-532-3647 Fax: +49-511-532-8601 Anmeldung.Urologie @ mh-hannover.de Faxanmeldung Patienten können in unserer Klinik auch mit einem Fax unter der folgenden Nummer angemeldet werden. Fax: [...] innerhalb der MHH über die Nummer (17-7044) erreicht werden. Gerne führen wir auch Konsile für externe Patienten durch. Hierfür erbitten wir telefonische Rücksprache mit dem diensthabenden Arzt. Dieser kann jederzeit

Allgemeine Inhalte

Kriterien zur Aufnahme in der ZNA

Relevanz: 92%
 

Vorstellungsgrundes. Im Anschluss erfolgte die administrative Patientenaufnahme, bei der Ihre Krankenkassenkarte eingelesen wird und Sie eine Patientenakte erhalten. Je nach Beschwerdebild wird der erste Schritt [...] von akut kranken Patient:innen in Begleitung unseres Team auszubauen? Ihr brennt für die notfallmedizinische Versorgung von akut kranken chirurgischen und nicht-chirurgischen Patient:innen, seid ein:e [...] geschulten Ärzt:innen und Pflegefachkräften kümmert sich rund um die Uhr um die Versorgung unserer Patient:innen. Nach Bedarf können weitere Expert:innen aus allen Kliniken der MHH in die Notaufnahme hinzugezogen

Allgemeine Inhalte

Peritonealdialyse-Workshop 2025.02.08

Relevanz: 92%
 

geehrte Herren, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die Peritonealdialyse lebt von der Nähe zum Patienten, aber auch vom persönlichen Austausch im Peritonealdialyse-Team. Wir begrüßen Sie herzlich zum 20 [...] Dr. Hiß wird im ersten Vortrag auf die Besonderheiten der Nierentransplantation bei Peritonealdialyse-Patienten/innen eingehen. Frau Dr. Wilts-Barbey wird danach ganz praxisnah beantworten, wann und wie [...] lyse geben wird. Herr Dr. Richter, ein Experte für die chirurgische Versorgung von Peritonealdialyse-Patienten/innen an der MHH, wird auf die Besonderheiten operativer Eingriffe bei der Peritonealdialyse

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien und Innovative Therapien in der Frauenklinik

Relevanz: 92%
 

analysis in patients with metastatic breast cancer (MBC) progressing on/after CDK4/6i & aromatase inhibitor (AI) based therapies TREAT ctDNA : Elacestrant for treating ER+/HER2- breast cancer patients with ctDNA [...] biopsy, targeted axillary dissection, axillary dissection) in clinically node-positive breast cancer patients treated with neoadjuvant chemotherapy Studiendurchführung: Dr. Kühnle BCP / GBG 29 / NCT00196833GBG-29 [...] temporal and molecular patterns of ribociclib efficacy and resisitance in advanced breast cancer patients Studiendurchführung: Prof. Park-Simon / Frau Zarwari ELECTRA / ELA-0121 An Open-label Multicenter

Allgemeine Inhalte

Dr. Carina Oedingen

Relevanz: 92%
 

(2023). Setting Organ Allocation Priorities: A Discrete Choice Experiment with German Patients and Their Relatives. Patient Preference and Adherence 2023:17 827–838 Krauth C, Schaubert K, Oedingen C (2023) [...] Krauth C (2022). How should deceased donor organs be allocated? The patient’s perspective derived from semi-structured interviews. Patient Prefer Adherence . 16:2375-2385. Doi: 10.2147/PPA.S372603. Krauth [...] justice. The Patient . 15(6):729-738. Doi: 10.1007/s40271-022-00601-y. 2021 Bartling T, Oedingen C , Schrem H, Kohlmann T, Krauth C (2021). ‘As a surgeon, I am obliged to every single patient’: evaluation

Allgemeine Inhalte

Stationen

Relevanz: 92%
 

Angehörige und Betroffene. Wir sind ansprechbar für... Patienten mit gesicherter fachärztlicher Diagnose niedergelassene Ärzte und Psychologen die Patienten vermitteln wollen Angehörige , die bei ihren Angehörigen [...] über 0511 - 532 5408. Nach Anmeldung der Patienten wird die Aufnahme vom Belegungsmanagement organisiert und vermittelt. Abhängigkeitserkrankungen Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen wenden sich bitte

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Relevanz: 92%
 

Überwachungstechniken bieten hierfür ein Maximum an Patientensicherheit und Patientenkomfort. Jede Narkose wird individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt inklusive eines Konzeptes für eine optimale [...] reicht von elektiven Routineeingriffen bis zu hochkomplexen Operationen an häufig kritisch kranken Patienten. Zum Einsatz kommen minimalinvasive Verfahren, z. T. auch roboterassistiert, und offen chirurgische

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen