Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1930 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

EasyOrganoid - Biologische Validierung und Transfer

Relevanz: 88%
 

Gewebe nachahmen und als vielversprechende Alternative zu Tierversuchen gelten. Doch ihr Einsatz in Forschung und Lehre ist bisher aufgrund hoher Kosten für die Etablierung und Kultivierung, eingeschränktem [...] Ausbildung begrenzt. Ziel des Innovationsverbund „EasyOrganoid“ ist, die Nutzung von Organoiden in Forschung und Lehre zu erleichtern – durch ein kostengünstiges, modulares System zur Inkubation und Bildgebung [...] soll dazu beitragen, die Verbreitung von Organoiden als Standardmethode in der biomedizinischen Forschung zu beschleunigen. Der modulare Aufbau, die einfache Nutzung und die begleitenden Lehrmaterialien

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment

Relevanz: 88%
 

Forschungsschwerpunkt Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment Leitung Forschungsschwerpunkt Dr. med. Anja Hagen , MPH, ärztl. Qualitätsmanagerin Wiss. Mitarbeiter Ricarda Brender Dr. med [...] Dr. PH Vitali Gorenoi Assoziierte Mitarbeiterin Kathrin Krüger, MPH Kurzbeschreibung Der Forschungsschwerpunkt EBM & HTA erstellt seit vielen Jahren systematische Reviews und HTA-Berichte für verschiedene [...] besonderes Interesse liegt hierbei im Bereich von frühzeitiger Technologiebewertung. Der Forschungsschwerpunkt EBM & HTA ist u.a. Kooperationspartner des DIMDI (Deutsches Institut für Medizinische Dok

Allgemeine Inhalte

Unsere MHH Digitalstrategie

Relevanz: 88%
 

optimale Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und Krankenversorgung zu schaffen. Unterstützende Prozesse entlasten dabei die Kernaufgaben. Partner und Akteure vernetzen! An Forschung und Behandlung beteiligte [...] konsequent umsetzen! Daten stellen die Basis für die Entwicklung von neuen Methoden, Wissen und Forschung dar. Barrierefreier Zugang zu den Datenquellen zur Förderung hervorragender Ergebnisse ist unser [...] für die Vernetzung dislozierter Prozessketten. Unsere Digitalstrategie schafft die Grundlage für Forschungs- und Wissens-Netzwerke durch zukunftsweisende Möglichkeiten der Kollaboration. Digitalisierung

Allgemeine Inhalte

Vom FWJ direkt ins Medizinstudium

Relevanz: 88%
 

habe und immer mehr Interesse an der Forschungsarbeit bekam“, erzählt die junge Forscherin. Sie hielt sogar erfolgreich einen Vortrag über ihre Forschungsarbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft [...] Menschen hier direkt nach dem Abitur einer teils sehr herausfordernden Aufgabe in der klinischen Forschung stellen“, lobt Professor Dr. Benjamin Maasoumy das Angebot des Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahres [...] entschieden hat. Jetzt muss sie nur noch Gastroenterologin werden“, hofft er. Die ersten Forschungsergebnisse der FWJlerin können sich sehen lassen, sie sollen schon bald veröffentlicht werden. Fest steht:

Allgemeine Inhalte

Hillemanns

Relevanz: 88%
 

zt im Pathologischen Institut der LMU München (Direktor: Prof. Dr. M. Eder) ► 1990 - 1991 Forschungsstipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes am Department of Ob/Gyn Pathology, Columbia [...] und Geburtshilfe - Großhadern der LMU München (Direktor Prof. Dr. H. Hepp) ► 1994 & 1996 Forschungsaufenthalte am Department of Ob/Gyn Pathology, Columbia University New York, USA ► 1998 Leiter der Dy [...] 2001 Leiter „Gynäkologische Onkologie" der Frauenklinik Großhadern und Leiter des Onkologischen Forschungslabors der Frauenklinik ► 2001 Habilitation: „Neue Ansätze in Diagnostik und Therapie intraepithelialer

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Relevanz: 88%
 

Netzwerk bündelt aktuell Forschungsaktivitäten zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie und eröffnet neue Handlungsstrategien. Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und koordiniert durch [...] Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) Patientinnen und Patienten optimal versorgen, Infektionen verhindern und Gesundheitsversorgung [...] durch die Charité – Universitätsmedizin Berlin, arbeitet das Forschungsnetzwerk unter Beteiligung aller 36 deutschen Universitätsmedizin-Standorte und weiterer Partner an Lösungen für eine bestmögliche

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 88%
 

multidisziplinärer Ansatz nötig, welcher in den Forschungslaboren der Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie umgesetzt wird. Dieses Forschungsfeld beschäftigt sich mit der Regeneration des betroffenen [...] diesem Thema unter Beteiligung unserer Klinik. 450.404 € Förderung für Forschung zur Kallusdistraktion Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Projekt "Einfluss der Distraktionsgeschwindigkeit [...] erfolgreich Drittmittel bei der EKFS für die Polytrauma-Forschung ein Januar 2023 Frau Dr. med. vet. Katrin Bundkirchen, stellvertretende Forschungs- und Laborleitung der Experimentellen Unfallchirurgie

Allgemeine Inhalte

Strahlenbiologisches Forschungslabor

Relevanz: 87%
 

Strahlenbiologisches Forschungslabor PD Dr. rer. nat. Natalia Bogdanova Laborleitung bogdanova.natalia @ mh-hannover.de Dr. rer. nat. Hoda Radmanesh Mitarbeiterin Strahlenbiologisches Forschungslabor Radmanesh.Hoda

Allgemeine Inhalte

Aktuelles_Archiv

Relevanz: 87%
 

entwickelt wurde. Juli 2018 Unser Forschungsantrag an die Deutsche Forschungsgemeinschaft wurde im Winter 2018 bewilligt. Dies ermöglicht uns, unsere Forschungsarbeit im Themenbereich "Morbiditätskompression [...] der von drei Gesellschaften gemeinsam ausgerichtet wurde. Dies ermöglichte über die eigenen Forschungsbereiche der Sozialmediziner, Medizinsoziologen und Epidemiologen hinaus gehenden Perspektivenwechsel [...] viel Erfolg auf dem weiteren beruflichen Weg in der Welt von Big Data. Juli 2016 Start des Forschungsprojekts „Rückkehr zur Erwerbsarbeit nach Brustkrebs: Eine prospektive, multizentrische Studie zur

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2024

Relevanz: 87%
 

Hauptziele des Zentrums sind: Die Forschung im Bereich der systemischen (systembezogenen) Neurowissenschaften zu bündeln und Synergien zu optimieren. Stärkung der Forschung in Überschneidungsbereichen zwischen [...] zwischen neurowissenschaftlicher Grundlagenforschung und klinischer Forschung durch die Verbindung von angewandter klinischer Forschung, neurobiologischer Grundlagenforschung und Neurotechnologie, um neue [...] llung von Funktionen des Nervensystems zu entwickeln. Die Etablierung von koordinierten Forschungsschwerpunkten in den Neurowissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der in Hannover vertretenen

  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen