Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 604 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Ilvie Prince

Relevanz: 66%
 

Mitarbeiterin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-8295 Fax: +49 511-532-5650 E-Mail: [...] vorbeugen oder entgegenwirken? HTA-Bericht. Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Köln. Köpke S, Möhler R, Brockmeier K, Görtz-Dorten A, Döpfner M, Icks A, Marckmann [...] ihrer Krankheit unterstützt werden? HTA-Bericht. Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Köln. Schnell-Inderst P, Steigenberger C, Mertz M, Otto I , Flatscher-Thöni M, Siebert

Allgemeine Inhalte

Ambulanz für seltene entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung

Relevanz: 66%
 

Ambulanztermin Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Nephrologen oder Rheumatologen Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden: Ihr (Bundes)Medikationsplan Alle Vorbefunde und Arztbriefe [...] Frau Godinez) Telefax 0511-532 8108 E-Mail wagner.annette @ mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Ambulanz für seltene entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung Carl-Neuberg-Straße

Allgemeine Inhalte

Ressort Krankenversorgung

Relevanz: 66%
 

Willkommen auf der Seite des Ressorts Krankenversorgung Adresse: Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Bewerbung/Application Bei Interesse an der MHH als Arbeitgeber [...] Zentrale Notaufnahme Leitung: Prof. Dr. med. Andreas Flemming / Dr. med. Torben Brod Schulen für Gesundheitsberufe Bildungsakademie Pflege Leitung: Juliane Annussek Logopädieschule Leitung: Peter Gramann Schule

Allgemeine Inhalte

Forschungszentrum für translationale regenerative Medizin (vorm. REBIRTH)

Relevanz: 66%
 

Partner: die Leibniz Universität Hannover, das Laser Zentrum Hannover e.V., die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin, das Institut für [...] molekulare Biomedizin Münster. Der Verbund befasst sich mit einigen der großen Fragen der Gesundheitsforschung sowie den damit einhergehenden Herausforderungen an die Medizin. Unsere Vision ist es, basierend

Allgemeine Inhalte

Zentrum für Klinische Studien (ZKS), Studienberatung, Projektmanagement, Site Management, Budgetplanung, Finanzmanagement, Klinisches Monitoring, Datenmanagement, Qualitätsmanagement, Medical Writing, Behördeneinreichungen, Auftragsberatung

Relevanz: 66%
 

Durchführung aller Phasen ihrer klinischen Studie - „on time and on budget“ an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). CRO - Dienstleistungen für IITs und für externe Sponsoren Hierbei bedienen wir [...] arbeitende klinisch-operativ aktive Early Clinical Trial Unit (ECTU) zur Verfügung. Hier können gesunde Probanden und Patienten, die grundsätzlich mobil und nicht speziell pflegebedürftig sind, im Rahmen

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 66%
 

der Lehre im Querschnittsbereich 3: Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem, Öffentliche Gesundheitspflege an den deutschen medizinischen Fakultäten. Gesundheitswesen 2009; 71-A33. DOI: 10.10155/s-0029-1239083 [...] Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 2004 - 2007 Promotion Dr. Public Health, MHH Lehre Prävention und Gesundheitsförderung. Querschnittsbereich Prävention und Gesundheitsförderung, Studierende [...] Studienjahrs Management im Gesundheitswesen, Modul 5: Propädeutikum Ökonomie, Grundlagen der Gesundheitsökonomie, Masterstudiengang Public Health Spezielle Aspekte der Gesundheitsökonomie und des Health-Tech

Allgemeine Inhalte

LoCatE

Relevanz: 65%
 

familiären Versorgung in Frage stellen und neue Versorgungsfragen aufwerfen, die aus sozial- und gesundheitspolitischer Sicht angegangen werden müssen. Förderung Das Forschungsprojekt wird durch die Deutsche [...] Projektgruppe LoCatE des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover & Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. 2023. ISBN-Nr. 978-3-00-076207-9 (pdf) [...] Open) Projektgruppe LoCatE am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e. V. Über eine räumliche

Allgemeine Inhalte

Stiftungslehrstuhl

Relevanz: 65%
 

kraniomandibulärer Dysfunktionen Themenspezifischer Gesundheitsbericht „Gesundheit im Alter – Ansätze für Prävention und Gesundheitsförderung“ Gesundheit für Kinder und Jugendliche: Datenlage, Handlungsbedarf [...] durchgeführt: Schulentwicklung durch Gesundheitsmanagement - Entwicklung einer Kennzahlentoolbox, Bewertung der Zielerreichung, der Wirksamkeit und der Kosten Gesundheitsbildung und -förderung im Elementarbereich [...] Zugangsweges über mutter­sprachliche Präventionsberater zur Optimierung des Gesundheits­ver­haltens von Migranten Gesundheits- und Präventionsverhalten von Personen mit und ohne Migrationshintergrund im

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jan Zeidler

Relevanz: 65%
 

Eberhard S. Gesundheitsausgaben und die Rolle des Alters: Eine detaillierte Analyse der Kosten von Überlebenden und Verstorbenen. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 2021; 64: 1307-1314 [...] Seltene Erkrankungen in Deutschland – Status quo und Lösungsansätze. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 2022; 65:872-880 Dülsen P / Barck K / Daubmann A / Höller A / Zeidler [...] Umsetzung eines qualitäts- und bedarfsorientierten Informationsmanagements. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 2017; 60: 494-502 Schmidt K / Marten O / Kühne C / Zeidler J / Frank M

Allgemeine Inhalte

Intensivmedizin

Relevanz: 65%
 

44 insgesamt 14 Bettplätze für alle operativen und nichtoperativen Abteilungen der Medizinischen Hochschule Hannover. In Kooperation mit der Klinik für Neurochirurgie stehen uns auf der Station 34 zudem [...] interdisziplinäre Behandlungsansatz. Durch die enge Kooperation mit allen Abteilungen der Medizinischen Hochschule Hannover bündeln wir die Stärken und erarbeiten individuelle, auf den jeweiligen Patienten zug [...] pflegerischen und studentischen Bereich. Weiterbildungsassistenzärzte/-ärztinnen, auszubildende Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, I-Kurs-TeilnehmerInnen und PJ-Studierende werden auf unseren Stationen

  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen