Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach h.g. Es wurden 439 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles - Abschlusstagung

Relevanz: 44%
 

.org/10.1007/s11553-024-01134-y Naef AN , Felsenheimer A, Klawunn R, Fischbock N , Tezcan-Güntekin H, Amelung VE (2024). Digitale Interventionen zur Förderung der Gesundheitskompetenz: ein Vergleich der [...] und Ärzt:innen. Präv Gesundheitsf doi.org/10.1007/s11553-024-01122-2 Oppermann L, Posselt J , Seidel G, Dierks M-L (2024). Förderung bewegungsbezogener Gesundheitskompetenz am Arbeitsplatz – qualitative [...] und Handlungsbedarfe. Pädagogik der Gesundheitsberufe 2022 (8), 3. Seite(n) 171 bis 175. hpsmedia GmbH. ISSN: 2199-9562. Preise für Posterpräsentationen auf dem Symposium „Gesundheitskompetenz- zwischen

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 44%
 

) St. Bernward Krankenhaus Hildesheim ( www.bernward-khs.de ) Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH ( www.klinikum-braunschweig.de ) Städtisches Klinikum Lüneburg ( www.klinikum-lueneburg.de ) Agaplesion [...] können sich online für die Weiterbildung anmelden Verbundkliniken AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG gGmbH https://www.ev-klinikum-schaumburg.de/start DIAKOVERE Henriettenstift https://www.krankenhaus.de/ [...] Niedersachsen - Moringen https://www.mrvzn-moringen.niedersachsen.de/startseite/ Anne Wilkening GmbH https://dr-wilkening.de/ Weiterbildung Notfallpflege nach DKG Empfehlung Ansprechpartner: Stefan Tjaden

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 44%
 

n sowie deren Eltern und Geschwister werden in den Projekten Care-Fam-Net des Innovationsfonds des G-BA und im Projekt ModuS entwickelt, evaluiert und bundesweit implementiert. Aktuell werden außerdem [...] Derzeit findet eine 24-Monats-Katamnese zu den Erfahrungen mit der Transition statt. Projektleitun g MHH: Dr. Gundula Ernst, Medizinische Psychologie Projektpartner: Dr. Rüdiger Szczepanski (Kinderhospital [...] erzen Projektleitung: Lingner, Heidrun (Dr., MPH) Kooperationspartner: Schmiemann, Guido (Dr., M.P.H.), Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen Förderung: Rut- und Klaus-Bah

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 44%
 

integrierten Versorgung (siehe Fragestellung "Integrierte Versorgung") geschlossen, in dem auch die o.g. intensivierte Früherkennung bezüglich Brustkrebs enthalten ist. Bei anderen Krankenkassen muss unter [...] betroffen ist. Eine pathogene Variante kann sowohl vom Vater, als auch von der Mutter vererbt werden, d.h. auch Männer können eine pathogene Variante in sich tragen . Dies ist kann zum einen relevant sein,

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Talbot

Relevanz: 44%
 

in young and adult mice. PLOS ONE 18(10): e0285429. Tix L, Ernst L, Bungardt B, Talbot SR , Hilken G, Tolba RH (2023) Establishment of the body condition score for adult female Xenopus laevis. PLoS ONE [...] Front. Vet. Sci. 9:893013. Lisa Ernst, Stefan Bruch, Marcin Kopaczka, Dorit Merhof, André Bleich, René H. Tolba & Steven R. Talbot. A model-specific simplification of the Mouse Grimace Scale based on the pain

Allgemeine Inhalte

Dr. Zümrüt Alpinar Segawa

Relevanz: 43%
 

(Antalya, Turkey, 17-20 October 2007). In: A. Demirhan Erdemir, Ö. Özcel, Z. Zeytin, H. Öztürk Türkmen, S. Erer, H. Erkin and E. Atıcı (Eds.). Problems of Medical Ethics and Law in Organ and Tissue Tr [...] 10.1136/medethics-2020-106990 (*Joint first authors) Werner, P., Ulitsa, N., Shephet, D., Abojabel, H., Alpinar-Sencan, Z., & Schicktanz, S. (2021). "Fear about Alzheimer’s disease among Israeli and German [...] Methodological Approach”. Turkish Journal of Bioethics . 4(3): 118-124. Alpinar- Sencan, Z. , Baumann, H., Biller-Andorno, N. (2017). “Does Organ Selling Violate Human Dignity?”. Monash Bioethics Review .

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-Bericht

Relevanz: 42%
 

Tagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft (DTG) 2019; Copyright: Thomas Hauss/K.I.T. Group GmbH Dresden Kommt es in Deutschland zur Trendwende bei Organspende und Transplantation? Die 28. Jahrestagung [...] eingebunden. Herausragende Themen waren u.a. die Mindestmengenregelung des Gemeinsamen Bundesausschusses G-BA für Nieren- und Lebertransplantationen sowie die Mitarbeit an der Erstellung des Transplantation

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 42%
 

Kreitner, Thomas Frauenfelder, Silvia Ulrich, Okka W. Hamer, Michael Pfeifer, Christopher S. Johns, David G. Kiely, Andrew James Swift, Jim Wild, and Jens Vogel-Claussen. 2020. “Comparison of MRI and VQ-SPECT [...] MHH Klinik für Kardiologie und Angiologie (Coordinating investigator: Prof. Dr. med. Andreas Schäfer) G-LACC Eine randomisierte klinische Studie zum Vergleich der laparoskopischen oder roboterassistierten [...] hysterectomy in patients with early-stage cervical cancer Förderung Deutsche Krebshilfe Studienwebseite G-LACC Projektpartner innerhalb der MHH Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ZKS HBIG for cure

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel

Relevanz: 41%
 

s Peer-Review-Publikationen Røe C, Bautz-Holter E, Andelic N, Søberg H, Nugraha B, Gutenbrunner C, Boeke l A, Kirkevold M, Engen G, Lu J. Organization of rehabilitation services in randomized controlled [...] Røe C, Bautz-Holter E, Andelic N, Søberg HL, Nugraha B, Gutenbrunner C, Boekel A, Kirkevold M, Engen G, Lu J. Organization of rehabilitation services in randomized controlled trials - which factors influence [...] pdf (efrr2021.si), p. 120 Fekete C, Bökel A , Postma K, Reinhardt JD, Leiulfsrud AS, Tederko P, Tough H. Social inequalities in mental health: Observational evidence from persons with spinal cord injury from

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2014

Relevanz: 41%
 

Strahlentherapie und spezielle Onkologie) und Herrn Prof. Dr. med. G. Berding (Klinik für Nuklearmedizin) gehalten. Mit Herrn Prof. Dr. med. H. Strik (Neurologische Klinik, Universitätsklinikum Standort Marburg)

  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen