Klinische und Forschungsschwerpunkte Kognitive Verhaltenstherapie Fatigue, Multidimensional Fatigue Inventory (MFI-20)
Lehrplänen, die auf ihr gewähltes Forschungsgebiet zugeschnitten sind und übertragbare Fähigkeiten beinhalten. PhD Projekt Das PhD-Projekt ist der Schwerpunkt des Programms. Studierende, die in das Programm [...] folgenden Themen werden behandelt: Curriculum 2024/25 Ausführlichere Informationen über den Lehrplan erhalten Sie beim Koordinierungsbüro. Individualisierte Lehrpläne und übertragbare Qualifikationen Zusätzlich
Lenarz zu stellen. Im Anschluss an das Absenden des Formulars, erhalten Sie eine eine Besätigungsmail. Mit Klick auf den dort enthaltenen Link stimmen Sie der Verarbeitung zu - wir melden uns daraufhin
Rahmen eines Erasmus-Austauschprogramms. Praktische Erfahrungen sammelte sie zusätzlich bei Auslandsaufenthalten in Simbabwe, der Schweiz und den USA. Nach Abschluss ihres Studiums begann Fr. Dr. Sander [...] umfangreiche Ausbildung in der pädiatrischen Intensivmedizin, sowie der pädiatrischen Kardiologie erhalten. Ende 2003 absolvierte sie die Facharztprüfung. 2006 folgte der Erwerb der Schwerpunktbezeichnung
eit ist in der renommierten Fachzeitschrift Nature Biotechnology veröffentlicht. Herzorganoide enthalten auch Anlagen für Blutgefäße, Leber und Lunge „Wir haben die hPSC in einem Hydrogel aus Proteinen [...] konkrete Studien dazu haben wir gerade begonnen", betont der Studienleiter. Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Robert Zweigerdt, zweigerdt.robert@mh-hannover.de, Telefon (0511) 532-8773. Die Ori
diätetisch. Es gibt Lebensmittel (LM) die keine Fruktose enthalten und ohne Einschränkung gegessen werden können. Lebensmittel, die wenig Fruktose enthalten, werden in kleinen Mengen noch gut vertragen, aber
aktiven Minuten ausgewertet. Wer 150 Minuten geschafft hat, wandert automatisch in den Lostopf! 5. Sie erhalten nach der Aktionswoche ein individuelles Feedback aus der Reha- und Sportmedizin der MHH. Nach Ablauf [...] alle Fragebögen von der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin an der MHH ausgewertet und Sie erhalten einige Wochen später ein individuelles Feedback per E-Mail. Darin sind Ihre eigenen Aktivitäten
Harninkontinenz z.B. nach Prostata- oder Blasenoperationen. Inhalt Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über die Anatomie und Funktion des Beckenbodens, lernen ihren Ist-Zustand kennen, [...] skulatur in den Alltag integrieren können. Zudem erfahren sie, wie sie beckenbodenschädigendes Verhalten ändern können. Teilnahmevoraussetzungen Die Harninkontinenz sollte urologisch/ gynäkologisch vorher
dies wirksam und ethisch vertretbar? Die Analyse soll zeigen, wie die Pharmakotherapie von verhaltensauffälligen Kindern in Fachwelt und Öffentlichkeit in Deutschland gehandhabt, wahrgenommen und diskutiert [...] öffentlichen Medien aus BRD und DDR herangezogen, die mit Hilfe von Schlüsselwörtern auf relevante Inhalte hin durchsucht werden. Die Schlüsselwortliste wird während der Recherche ergänzt (Schneeballprinzip)
e/teleneurologische Applikationen zur Anwendung. Was ist „Teleneurologie“ eigentlich? Das MHH TNN hält für die Telekonsile rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr ein Team aus Neurologen bereit. Nach Eintreffen [...] das Netzwerk die Etablierung einer Schlaganfallkomplexbehandlung nach OPS 8.98b.01. Das Netzwerk beinhaltet ein intensives Fortbildungskonzept für die an der Schlaganfallbehandlung beteiligten Berufsgruppen