Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach nische. Es wurden 2132 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studienstiftung des deutschen Volkes

Relevanz: 85%
 

Stipendium: Vorschläge von Professorinnen und Professoren: Professorinnen und Professoren der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) schlagen aktiv Studierende, die sie aus der Lehre kennen, vor. Ein Vorschlag [...] dem 1. und 2. Semester eigenständig für ein Stipendium der Studienstiftung bewerben. * An der Medizinischen Hochschule stehen Ihnen als unser Vertrauensdozent Herr Professor Seifert und unsere Vertraue

Allgemeine Inhalte

Use Case CALM-QE (Kinderpneumologie)

Relevanz: 85%
 

sollen gemeinsam mit der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover die Einflussfaktoren der Krankheitsbilder und ihre Interaktionen besser verstanden [...] Mithilfe der geschaffenen Infrastruktur zwischen den Universitätsklinken wird der Austausch von medizinischen Daten vereinfacht. Die Voraussetzungen und notwendigen Maßnahmen für die Interoperabilität und

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Allergologie/Erkrankungen und Behandlungssprektrum

Relevanz: 85%
 

Kontaktekzeme Mastzellerkrankungen (außer MCAS) Behandlungsspektrum Die Allergologie an der Medizinischen Hochschule Hannover ist ein eigener Schwerpunktbereich innerhalb der Klinik für Dermatologie, [...] llergien (stationär) Biologika-Therapie Therapie mit „small molecules“ Therapien im Rahmen von Klinischen Studien (weitere Informationen dazu finden Sie hier. )

Allgemeine Inhalte

Station 64

Relevanz: 85%
 

und Weichteiltumoren, Hirntumoren und seltenen Tumoren werden hier nach dem neuesten Stand des klinischen Wissens fachkundig therapiert. Wir sind Spezialisten für die Behandlung von krebskranken Kindern [...] e behandelt. Eine gute Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist heute für uns ein Garant des hohen klinischen Niveaus. So arbeiten wir eng mit den Spezialisten aus den Kliniken für Kinder-, Neuro- und Unf

Allgemeine Inhalte

Humangenetik (BD P 03)

Relevanz: 85%
 

anwenden. Absolventinnen/Absolventen dieses Moduls sind in der Lage, Berufsfelder in der biomedizinischen/klinischen Forschung und Diagnostik sowie in der pharmazeutischen Industrie anzustreben. Kompetenzen

Allgemeine Inhalte

Morbikompression: Beschreibung

Relevanz: 85%
 

1977 formulierte Expansionsthese gegenüber. Grünberg nimmt an, dass sich als Nebeneffekt des medizinischen Fortschritts die Zeiten verlängern, die Menschen im Zustand von Krankheit und Behinderung verbringen [...] auf die Frage nach der Länge der Lebensarbeitszeit oder die künftige Schwerpunktsetzung der medizinischen Versorgung.

Allgemeine Inhalte

Forschung - Wissen - Transfer

Relevanz: 85%
 

begleiten. MHH/FWT2 ist die Stabsstelle für Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer der Medizinischen Hochschule Hannover. Partner:innen der Lebenswissenschaftler:innen der MHH. Als zentrale Anlaufstelle [...] zum Besten der Gesellschaft. FWT2 - die zentrale Anlaufstelle FWT2 ist die zentrale Stelle der Medizinischen Hochschule Hannover für alle Themen, Fragen und Aufgaben zu Forschungsförderung, Wissens- und

Allgemeine Inhalte

Begleitpersonen

Relevanz: 85%
 

Krankenkasse, wenn einer der nachfolgend aufgelisteten medizinischen Gründe zutreffend sind. Die Entscheidung über das Vorliegen eines medizinischen Grundes wird durch den/die zuständige Ärzt_in getroffen [...] Kinderherz-Zimmer ". Eltern und Geschwister herzkranker Kinder, die in der Kinderherzchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) operiert werden müssen, können in den Kinderherz-Zimmer des Hotel VIVA [...] – Patient_innen Sehr geehrte Damen und Herren, Sie können im Hotel Mercure, direkt neben der Medizinischen Hochschule Hannover gelegen, übernachten, um in der Nähe Ihrer Anghörigen zu sein oder um einen

Allgemeine Inhalte

MHH-Unfallforschung

Relevanz: 85%
 

Landeshauptstadt war dabei der Unfallchirurg Professor Dr. Harald Tscherne in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin der Gründer der Unfallforschung der MHH. In welchem Gebiet erhebt die MHH-U [...] zur Verfügung. Die Alarmierung erfolgt durch Polizei und Feuerwehr. Was passiert im Rahmen der technischen Dokumentation? Wird ein Verkehrsunfall mit Personenschaden gemeldet, der den Aufnahmekriterien [...] werden können, werden zeitnah durch einen Nacharbeiter vermessen. Was passiert im Rahmen der medizinischen Dokumentation? Mit einem separaten Fahrzeug fährt der im Team integrierte Mediziner zur Unfallstelle

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren für Studierende

Relevanz: 85%
 

Informatik, Bioinformatik, Medizinischen Informatik oder einem vergleichbaren Studienrichtung bewerben, die an einer deutschen Hochschule immatrikuliert sind und Interesse an medizinischen Themen haben. Für die [...] Zugangsvoraussetzungen Medizinpromovierende Es können sich alle Studierenden der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover ab dem 3. Studienjahr mit Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen [...] oder Tabelle mit den benoteten Scheinen im Modellstudiengang, Tabelle benoteter Scheine im 1. etc. klinischen Jahr Informatikstudierende : Bachelorzeugnis (einfache Kopie), Leistungsnachweise des aktuellen

  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen