Unsere wissenschaftlichen Arbeitsgruppen Wissenschaftliche Forschung ist immer translational und vor allem Teamarbeit. Viele unserer Arbeitsgruppen bestehen aus internationalen Teams. Hier möchten wir [...] unsere Arbeitsgruppen forschen und welche Ziele diese haben. Wenn Sie sich für eine Stelle in der Forschung bewerben möchten, wenden Sie sich bitte an die Arbeitsgruppenleiter:innen.
laufen an der Medizinischen Hochschule Hannover diverse Forschungsprojekte mit dem Schwerpunkt der Kunstherzforschung. In der klinischen Forschung gibt es unter anderem große klinische Studien, die mehrere
unterstützende Einrichtungen zur Projektantragsstellung Speziell bei Projekten in der klinischen Forschung, aber auch bei anderen wissenschaftlichen oder marktnahen Projekten, ist die Expertise einiger zentraler [...] korrekt zu planen und abzuwickeln. Hier haben wir Ihnen Links zu relevanten Einrichtungen für Ihre Forschungs- und Projektanträge zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht abschließend ist
MHH-Abteilung Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie. »Für die Rebirth-Forschung ist das Zentrum von maßgeblicher Bedeutung, da nur so die Forschung im Bereich der regenerativen Medizin im Sinne eines Exzellenz-Clusters [...] eingezogen. (ina/sc) Mit einem ersten Spatenstich hat am 23. März 2007 der Bau eines neuen Forschungszentrums für regenerative Medizin auf dem MHH-Campus begonnen. In dem Gebäude, das im Sommer 2008 fertig
bundesweiten Innovationswettbewerb „Organersatz aus dem Labor“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Das Projekt „3D-Heart-2B“ der MHH erhält für drei Jahre eine Bundesförderung in Höhe von [...] Röhrenförmige Herzprothese aus iPS-Zellen In dem von Professorin Dr. Ina Gruh koordinierten Forschungsvorhaben „3D-Heart-2B“ wollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der MHH-Klinik für Herz- [...] Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) und den Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) ein biologisches Herzunterstützungssystem entwickeln. Mit
Forschung und Lehre in der Sonographie Die Besonderheit unserer Klinik liegt in der engen Vernetzung von Forschung und Klinik. Wissenschaftliche Forschung ist essentiell, um neue Erkenntnisse zu erlangen
wichtigstes Kapital an der Kinderklinik der MHH sind die exzellent ausgebildeten Mitarbeiter und die Forschung an den Grenzen des Wissens mit dem Ziel, kranken Kindern immer besser helfen zu können. Auch hier [...] Sparkasse Hannover IBAN DE15 250 501 80 0000 370 371 BIC SPKHDE2H Fond 19372325 Luft zum Leben - Forschung Weitere Stiftungen / Vereine Förderstiftung MHH plus Weitere Informationen zur Stiftung finden Sie [...] Die Mitglieder der Gesellschaft der Freunde der MHH setzen sich seit über fünf Jahrzehnten für Forschung, Lehre und Patientenversorgung an der Medizinischen Hochschule Hannover ein. Spendenkonto: IBAN:
Studienerfahrungen (Phase II-IV und IITs) bei neurologischen Erkrankungen Link zur Forschungsseite Forschungsförderung NEMOS e. V. Projektförderung (NegMO-Studie) Publikationen: Pubmed Link: pubmed.ncbi [...] Diagnostik und Therapie aller weiteren neuroimmunologischen Erkrankungen Liquordiagnostik Forschungsschwerpunkte Leitung zahlreicher nationaler und internationaler multizentrischer Studien: Optimierung
entwickelt wurde. Juli 2018 Unser Forschungsantrag an die Deutsche Forschungsgemeinschaft wurde im Winter 2018 bewilligt. Dies ermöglicht uns, unsere Forschungsarbeit im Themenbereich "Morbiditätskompression [...] der von drei Gesellschaften gemeinsam ausgerichtet wurde. Dies ermöglichte über die eigenen Forschungsbereiche der Sozialmediziner, Medizinsoziologen und Epidemiologen hinaus gehenden Perspektivenwechsel [...] viel Erfolg auf dem weiteren beruflichen Weg in der Welt von Big Data. Juli 2016 Start des Forschungsprojekts „Rückkehr zur Erwerbsarbeit nach Brustkrebs: Eine prospektive, multizentrische Studie zur
Hauptziele des Zentrums sind: Die Forschung im Bereich der systemischen (systembezogenen) Neurowissenschaften zu bündeln und Synergien zu optimieren. Stärkung der Forschung in Überschneidungsbereichen zwischen [...] zwischen neurowissenschaftlicher Grundlagenforschung und klinischer Forschung durch die Verbindung von angewandter klinischer Forschung, neurobiologischer Grundlagenforschung und Neurotechnologie, um neue [...] llung von Funktionen des Nervensystems zu entwickeln. Die Etablierung von koordinierten Forschungsschwerpunkten in den Neurowissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der in Hannover vertretenen