– Ergebnisse der RessQu-Studie (C. Kirsch, Medizinische Hochschule Hannover) Gesundheitliche und psychosoziale Belastungen von pflegenden Angehörigen – Ergebnisse der ZEPA-Studie (D. Leddin, Medizinische [...] (Dr. S. Diabaté, Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, Wiesbaden) Ergebnisse der bundesweiten Studie „KiCo“ zu den Erfahrungen und Perspektiven von Eltern und ihren Kindern während der Corona-Maßnahmen [...] Hannover) Gesundheit der Kinder in stationären Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen – Ergebnisse der RessQu-Studie (S. de Wall, Medizinische Hochschule Hannover) 10.30 Uhr Kaffeepause 11.00 Uhr Perspektiven für
Institut arbeitet eng mit der Westdeutschen Studiengruppe zusammen und bildet die Referenzinstitution für große Therapiestudien, wie Plan B Studie Adapt Studie. Ausgewählte Publikationen: Christgen M, Noskowicz
dieser explorativen Studie ist eine multiperspektivische Bedarfsanalyse bezüglich der Rolle von Hausärzt:innen in der Nachsorge von nierentransplantierten Patient:innen. Die Studie zielt darauf ab: die [...] etablierte qualitative und quantitativen Methode der Versorgungsforschung zum Einsatz kommen. Die Studie umfasst 5 unterschiedliche Arbeitspakete. Relevanz der erwarteten Ergebnisse Das Projekt Galileo [...] schärfen und ein besseres Verständnis für die bestehenden Bedürfnisse fördern. Die Ergebnisse der Studie liefern somit eine Evidenzbasis für eine weitere Optimierung der Strukturen und Prozesse in der Nachsorge
en und Patientenpräferenzen Abstracts Kraft L, Brecher AL , Amelung VE (2025). Internationale Fallstudien zu Tipping Points in der digitalen Transformation von Gesundheitssystemen. In: Lahmann, Nils, Sandra [...] Berlin. 11.-12. März 2025. Brecher AL , Kraft L, Sgraja S, Amelung VE (2024). Internationale Fallstudien zu Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren bei der Implementierung und Nutzung von Digital-Health-Tools [...] Brecher AL , Sgraja S, Amelung VE (2024.) Digital-Health-Tools im internationalen Vergleich: Fallstudien zu Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren für Implementierung und Nutzung. Gesundheit – gemeinsam. K
für Ihre Anmeldung. Bei Fragen wenden Sie sich an das Studiendekanat. Wir bedanken uns bei Ihnen und wünschen Ihnen viel Erfolg. Ihr Studiendekanat Zahnmedizin
Forschung | Lehre | Studien Gesamtüberblick über Aktivitäten in Forschung, Lehre und Studien aus allen Fachbereichen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
(ACE2) reguliert. Einige Studien berichteten, dass ACE2 reichlich in Kardiomyozyten exprimiert wird und folglich SARS-CoV-2 die Infektion dieser Zellen ermöglicht. In dieser Studie untersuchten wir, ob es [...] COntinuing care in COVID-19 Outbreak - Kontinuierliche Betreuung während des Covid-19-Ausbruchs: Studie zu den Erfahrungen von neuen Eltern sowie Eltern, die ein Kind erwarten oder ein Kind verloren haben [...] ie via Videokonferenz während der Corona-Pandemie in einer ökologisch validen Stichprobe. In der Studie wurden PsychotherapeutInnen über ihre Erfahrung sowie Erfahrung ihrer PatientInnen mit der Nutzung
OP-Management - OP Augenheilkunde OP-Management - Same-Day-Surgery-Einheit Radiologie - HANSE Studie & SOLACE Studie Radiologie - Interventionelle Radiologie Radiopharmazeutische Chemie Rechtsmedizin Rechtsmedizin [...] Kardiologie und Angiologie - Spezialambulanz für Kardiale Amyloidose Kardiologie und Angiologie - Studienambulanz Kinderklinik - Kinderkardiologische Ambulanz Kinderklinik - Kinder- und Jugendchirurgie Kinderklinik [...] Oldenburg Spieloase Sportmedizin Sportmedizin - Fachbereich Rehabilitation Sportmedizin - Klinische Studien - "DiNaMo" Station 69 - Ärztlicher Bereich Zentrum für Seltene Erkrankungen Geburtshilfe Gynäkologische
das Modul Notfallmedizin aus dem 4. Studienjahr schon gehabt haben und unsere beiden Tutorials zur Notfall Basic und Professional, also geeignet ab dem 5. Studienjahr. Anmeldung Visite - Schau mir in die [...] Tutorial an Studierende ab dem 2. Studienjahr . Anmeldung Sono - Freischwimmer Ein Crashkurs in der strukturierten Abdomen-Sonographie für Studierende ab dem 5. Studienjahr und im PJ. Anmeldung erfolgt a [...] einzelnen Tutorials erfolgt über ILIAS Für eine gesammelte Zusammenfassung der Tutorials nach Studienjahren klickt hier → Download Simulation und Notfälle Angepiept - Dein erste:r Patient:in Ihr wollt gerne
erstrecken sich auf: Studierende der Humanmedizin im Klinischen Studienabschnitt Studierende der Zahnmedizin im Klinischen Studienabschnitt