zbuches ( SGB VII ). Nach § 15 SGB VII erlassen die Berufsgenossenschaften als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung berufsgenossenschaftliche Vorschriften für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Betreuungsfall. Mit diesen und allen weiteren Fragen, die auftauchen, wenn man Kinder hat und berufstätig ist, können Sie sich gerne an Ihr:en persönlich:en Sachbearbeiter:in im Personalmanagement wenden [...] Mütter, Väter und Kinder in Hannover. Er umfasst Themen von der Geburt bis hin zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie, nennt Anlaufstellen, gibt Tipps und Hinweise zu Veranstaltungen. Die Broschüre ist im
Chemie, Biochemie und Molekularbiologie, Anatomie (mikroskopische und makroskopische Anatomie), Berufsfelderkundung und medizinische Terminologie. Die Teilnahme an der Übung in medizinischer Terminologie ist [...] die im klinischen Abschnitt besucht werden müssen, sind: Innere Medizin einschl. Immunologie, Berufskunde und Praxisführung, QB Schmerzmedizin, QB Notfallmedizin, QB Medizin und Zahnmedizin des Alterns
Diätassistent - ein Beruf für mich? Bringe ich für eine praktisch orientierte Ernährungsfachkraft die erforderlichen Interessen und Neigungen mit? Unsere Auszubildenden bei der Patientenuniversität der [...] , B.Sc. Umweltsicherung Sonja Dietrich-Wittig Sekretariat Sonja Dietrich-Wittig Nach mehreren beruflichen Stationen und über 21 Jahren in einer Landesbank, arbeitet Sonja Dietrich-Wittig seit 2022 im
sern kennen solche Widerstände aus ihrem täglichen Berufsalltag, und werden oftmals selbst „störend“ wahrgenommen. Jedoch leistet diese Berufsgruppe viel für die Infektionsprävention und damit den Pat [...] Erhebung zu Alltagsbelastungen der Mütter von Kindern mit Typ-1-Diabetes: Auswirkungen auf Berufstätigkeit und Bedarf an Unterstützungsleistungen im Alltag Projektleitung Dr. Andrea Dehn-Hindenberg, [...] , der u.a. zum Arztwechsel und zum Umgang mit der Erkrankung im Alltag, auf Reisen sowie beim Berufsstart informiert • Entwicklung von Qualifizierungsmaßnahmen und qualitätsgesicherten Materialien wie
Leitender Oberarzt, Co-Bereichsleiter Hepatobiliäre Chirurgie E-Mail: Quante.Markus(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Leitender Oberarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 04/2024 Allgemein-, Viszeral
n-DH Studium 1996-2003 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Berufliche Tätigkeit 09/2003 bis 09/2005: Klinik für Orthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover im Annastift
Potenzial von Tageskliniken und Psychiatrischen Institutsambulanzen am Beispiel Klinikum Wahrendorff Beruflicher Werdegang Seit 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Medizinischen Zentrums für Seelische Gesundheit
der Kommission für Gleichstellung (KfG) aktiv. Das zwölfköpfige Gremium, dem Vertretende aller Berufsgruppen und der Studierenden angehören, berät und unterstützt das Präsidium und die Gleichstellungsbeauftragte
Gemeinsam lernen wir im gegenseitigen Austausch und schaffen so wertvolle Verbindungen zwischen den Berufsgruppen. Dabei profitieren beide Seiten vom Input der Partner:innen Link zur Bildungsakademie Dorothe