Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kindern. Es wurden 1040 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 64a

Relevanz: 82%
 

Patienten*Innen verantwortlich. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen bzw. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und [...] Patient länger als 3 Tage stationär bleiben muss und - wenn der Besuch von einem Arzt in der Kindernotaufnahme oder vor der Station angesehen wurde. Bitte achten Sie darauf, dass möglichst nicht mehr als [...] Probleme zu besprechen und ggf. Lösungen zu finden. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH Kinderklinik (Gebäude K10) durch den Haupteingang und gehen durch den Wartebereich. Hinter der Glastür gehen

Allgemeine Inhalte

Chronik der Herztransplantation an der MHH

Relevanz: 82%
 

nach dem Eingriff 1985 Erste Herz-Lungen-Transplantation 1985 Erste Herztransplantation bei einem Kind [Kein Titel] Allgemein Sprache Zugriff Akkordeon Folder Headline Akkordeon Folder Subline Akkordeon [...] ts Veröffentlichungsdaten und Zugriffsrechte Veröffentlichungsdatum Ablaufdatum 1987 Dreijähriges Kind erhält gleichzeitig Herz und Lungen September 1988 Ein Patient erhält zum ersten Mal in Niedersachsen [...] September 2006 Herz-Lungen-Transplantation bei einem Kleinkind (17 Monate alt) – das bis dahin jüngstes Kind in Europa, bei dem ein solcher Eingriff erfolgreich war Januar 2007 „Heart Ware“: kleinstes Kunstherz

Allgemeine Inhalte

Krisenbegleiter - Krisenbegleiterin

Relevanz: 82%
 

psychosomatischen Versorgung von Kindern. Ausbildungsziel Die Teilnehmenden werden durch den Kurs befähigt, Eltern und Angehörige schwerkranker, -verletzter oder verstorbener Kinder kompetent psychosozial begleiten [...] Dies führt zu einer außerordentlichen psychischen Belastung sowohl bei den Eltern der betroffenen Kinder, als auch beim behandelnden Personal. Insbesondere durch die Arbeit des pädiatrischen Intensivnetzwerkes [...] aber nicht gedeckt werden. Um Eltern und Familien schwer erkrankter, verletzter sowie verstorbener Kinder aber auch die behandelnden Teams in dieser schweren Situation sowie über den Zeitraum des Klinik

Allgemeine Inhalte

MHH Psychiatrie Ambulanz, psychiatrische Poliklinik, Institutsambulanz, MHH EKT, Elektrokrampftherapie, Mutter-Kind Sprechstunde, schwer behandelbare Depression, ADHS Sprechstunde, Autismus, Gerontopsychiatrie, seltene Erkrankungen, Psychoneuroimmunologie

Relevanz: 82%
 

e Störung im Kindesalter. Während lange Zeit angenommen wurde, dass sich diese Erkrankung bis zum Erwachsenenalter „auswächst", weiß man heute, dass bei bis zu 70% der betroffenen Kinder die ADHS bis ins [...] des Rollenbildes der Frau (von der Berufstätigkeit zum Muttersein), Unsicherheiten im Umgang mit dem Kind, Erschöpfung durch Schlafmangel, Fehl- oder Totgeburt, schwieriger Geburt oder psychosozialen Bel [...] Tourette-Syndrom besteht oder vermutet wird. Wir beraten und behandeln Menschen jeden Alters, d.h. Kinder ebenso wie Erwachsene. Die Diagnose einer Tic-Erkrankung erfolgt klinisch anhand der Krankengeschichte

Allgemeine Inhalte

FAQ Studierende

Relevanz: 82%
 

Studieren mit Kind Auf der Homepage des Familienservice der MHH finden Sie zahlreiche Angebote für Studierende mit Kind zu folgenden Themen: MensaCard Kids Lernsamstage mit Kinderbetreuung Eltern-Kind-Raum für [...] für Studierende Eltern-Kind-Treffen Vernetzung "Studis mit Kind" Unterstützungsmöglichkeiten an der MHH Studierendenwerk Hannover Regionale und überregionale Unterstützungsmöglichkeiten Mutterschutz und [...] Stillzeit im Studium ausgefüllt werden. Weitere Informationen für Studierende mit Kind an der MHH erhalten Sie unter Studieren mit Kind , und beim Familienservice der MHH . Vorgehen Schwangerschaft und Mutterschutz

Allgemeine Inhalte

Geschichte der Klinik

Relevanz: 81%
 

die Zahnklinik inklusive der Mund-, Kiefer-Gesichtschirurgie, die Klinik für Kinderchirurgie, Kinderkardiologie, Kinderonkologie, pädiatrische Pulmonologie und pädiatrische Gastroenterologie. Von der Abteilung [...] Jürgen Hausdörfer 1979 zum Direktor der anästhesiologischen Abteilung für die neu hinzu gekommene Kinderklinik und Zahnklinik (Abteilung III) berufen, 1984 komplettierte Prof. Dr. med. Siegfried Piepenbrock [...] Aortenbogenchirurgie eine weitere Besonderheit dar. Auch eine große Zahl von speziellen Eingriffen bei Kindern ebenso wie eine Zunahme der traumatologischen Leistungsanforderungen war für die Entwicklung der

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 81%
 

n“ Techniken bestimmt, geht es in den sechsundzwanzig Vorlesungsstunden um spezielle Belange der Kinder- und Jugendmedizin. Der Vorlesungskanon wird zu gleichen Anteilen von den vier pädiatrischen Abteilungen [...] Arzt stehen die strukturierte Anamnese-Erhebung und eine vollständige körperliche Untersuchung der Kinder auf dem Plan. Anschließend werden die erforderliche Diagnostik und die gängigen Therapie-Schemata

Allgemeine Inhalte

Du lebst

Relevanz: 81%
 

Du lebst Gedicht von der Mutter eines lebertransplantierten Kindes Du lebst Es ist, als ob der Boden unter meinen Füßen bebt Und ich frage mich, wie es wohl weiter geht Die Angst, sie hat mich fest im [...] vergisst Und unbeschwert das Leben liebst Geschrieben von einer Mutter, die ihrem damals 7 Monate alten Kind einen Teil ihrer Leber gespendet hat.

Allgemeine Inhalte

Berg Kurzvita

Relevanz: 81%
 

Diakonie-Kolleg Hildesheim, Schule für Logopädie 01/2013 – 09/2016 Lehrlogopädin im Fachbereich Kindersprache Stephansstift Bildung und Ausbildung gGmbH, Diakonie-Kolleg Hildesheim, Schule für Logopädie 09/2003 [...] Praxisinhaberin in der Praxengemeinschaft Logeno®, Bingen am Rhein 05/2003 - 08/2003 Logopädin am Kinderneurologisches Zentrum, Rheinhessen-Fachklinik Mainz

Allgemeine Inhalte

Mitgliedsabteilungen

Relevanz: 81%
 

Gefäßchirurgie Humangenetik I Institut für Immunologie K Kardiologie und Angiologie Kinderchirurgie Kinderonkologisches Zentrum Klinische Biochemie Klinische Chemie Klinische Pharmakologie Kopf-Hals-Tumorzentrum

  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen