Zentrale Patientenaufnahme In der Abteilung Administrative Patientenaufnahme werden im Wesentlichen ambulante und stationäre administrative Patientenaufnahmen geschrieben. Wir sind für Sie zu den folgenden
Supramaximalversorgung versorgt Patienten mit komplexen Krankheitsbildern auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau und ist oft die letzte Anlaufstelle für Patienten, die ... Die Medizinische Hochschule [...] Supramaximalversorgung versorgt Patienten mit komplexen Krankheitsbildern auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau und ist oft die letzte Anlaufstelle für Patienten, die anderswo nicht mehr behandelt [...] sehr spezielle ITS Stationen für z. B. schwerverbrannte Patienten, extrem frühgeborene Kinder oder auch herz- & lungentransplantierte Patienten. Weitere Informationen findest Du auf der Pflege-Intensiv
Bildnachweis: (c)Nds. Mai 2024 Im Mai 2024 fand abschließend die Erstellung einer Chekliste für Patient*innen mit palliativem Versorgungsbedarf satt. Die Checkliste wurde durch die Gesundheitsregion Region [...] Ihren Steuer- und Arbeitsgruppen entwickelt. Diese Checkliste dient der Versorgungsverbesserung von Patient*innen mit palliativem Versorgungsbedarf, die aus Krankenhäusern in die ambulante Weiterversorgung [...] werden sollen. Weiterführende Informationen zur Gesundheitsregion Region Hannover Checkliste für Patient*innen mit palliativem Versorgungsbedarf Begleitschreiben zur Checkliste
n Zahlen stünden in Deutschland derzeit 10.000 Patienten auf der Warteliste, drei Wartelistenpatienten würden jeden Tag sterben. Da aber viele Patienten, die für eine Operation zu krank sind, von der Liste [...] nsgesellschaft (DTG) in Hannover: Wie können die Fortschritte der Transplantationsmedizin mehr Patienten zu Gute kommen? Eingang des Hannoverschen Congress Centrums zur Tagung der Deutschen Transplant [...] lautet derzeit: Was kann getan werden, damit die Fortschritte der Transplantationsmedizin mehr Patienten in Deutschland zu Gute kommen? Bei der Pressekonferenz im Rahmen des DTG-Kongresses zeichnete Präsident
cher Rekonstruktion und patientenspezifischen Implantaten. Eine umfassende, interdisziplinäre Patientenbetreuung schafft Sicherheit und Vertrauen für Patientinnen und Patienten während des gesamten Be
Patientenaufnahme Kinderklinik Administrative Patientenaufnahme für Kinder und Jugendliche sowie deren Begleitpersonen. In einzelnen Bereichen (Palliativ und Phoniatrie) werden auch erwachsene Patienten
"Neuropsychiatric symptoms in hepatitis C patients resemble those of patients with autoimmune liver disease but are different from those in hepatitis B patients." J Viral Hepat 26(4): 422-431. 11. Maghsudi [...] fasting on brain metabolism in healthy subjects and in patients 3. Quantitative MR brain morphological measurements in normal aging human and in patients 4. Physiological and pathological microstructural [...] Weissenborn, K. (2020). "Brain function and metabolism in patients with long-term tacrolimus therapy after kidney transplantation in comparison to patients after liver transplantation." PLoS One 15(3): e0229759
Behandlung Patientenaufklärung Für viele Patienten und die betroffenen Familien stellt bereits die Diagnose eine deutliche Entlastung dar. Bei Kindern kommt der Aufklärung der Lehrer eine wichtige Bedeutung [...] Bedeutung zu. Bei allen Patienten mit Tourette-Syndrom ist zu prüfen, ob neben den Tics auch psychiatrische Komorbiditäten - etwa eine Zwangsstörung, ADHS oder Depression - bestehen, da diese oft zu einer [...] herapeutische Technik, deren Hauptelement das Einüben eines alternativen Verhaltens darstellt. Patienten mit Tics sollen dafür das den Tics vorangehende Vorgefühl bewusst wahrnehmen, um dann vor Eintritt
Forschungseinrichtungen. Dabei ist der Datenschutz von höchster Bedeutung, um die sensiblen Patientendaten zu schützen. Durch eine umfassende Tumordokumentation und den Einsatz moderner Technologien wird [...] gewährleistet. Datensammlung und Datenschutz Datensammlung und Datenschutz Klinische, d.h. patientenbezogene Daten stellen eine sehr zentrale Grundlage für die Krebsforschung dar. Diese werden benötigt [...] Für das CCC Hannover wird die gesetzlich vorgeschriebene Erfassung aller Krebspatientinnen und -patienten durch die Tumordokumenation wahrgenommen. Als technische Grundlagen dienen das Datenbanksystem OnkoStar
Fallstudie zu Patientenverfügungen und Entscheidungsfindungen in Japan Institut für Geschichte, Philosophie und Ethik der Medizin, Universität Ulm 10/2009. Sterbehilfe und Patientenverfügung als Ausdruck [...] Schwerte 09/2009. Zum Spannungsverhältnis zwischen ärztlicher Fürsorge und Patientenautonomie am Beispiel von Patientenverfügungen Tagung zu »Feministische Ethik mit dem Schwerpunkt das Konzept der Menschenwürde [...] Über den Tod verfügen. Individuelle Bedeutungen und gesellschaftliche Wirklichkeiten von Patientenverfügungen in Japan . Bielefeld: transcript. Buchkapitel 2017. »Chapter 12. Well-being and decision-making