neuromuskulären Sprechstunde werden Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen aus dem gesamten norddeutschen Raum untersucht und betreut. Bei der Vorstellung neuer Patienten wird eine erste ambulante Diagnostik [...] monatliche Fallkonferenzen und zwei als Lotsinnen fungierende Ärztinnen, die Patientenanfragen bearbeiten und weiterleiten, so dass Patienten mit V.a. neuromuskuläre Erkrankungen auch auf diesem Weg in unsere [...] Mittwochskolloquien) Spenden Sehr geehrte, liebe Patienten, Angehörige und Freunde der Neurologischen Klinik, wir versuchen uns nach besten Kräften um unsere Patienten zu kümmern. Wenn Sie mit unseren Leistungen
working on growing our patient database. If you are interested in joining our research please get in contact . Downloads ACTB / ACTG Patient Registry Study information ACTB / ACTG patients ( EN / DE ) Informed [...] uncertainty for patients and their families. In other instances, such as non-muscle actinopathies, genetic alterations are associated with a wide range of clinical manifestations. Although patients are diagnosed [...] inary approach of medical expertise with direct connection to patients and scientists allows us to trace genetic mutations from a patient's symptoms down to the specific molecular mechanisms involved.
chkeit, aber auch als ihren Wunsch an, ihre Patienten/innen über den gesamten Krankheitsverlauf hinweg bis zum Lebensende zu begleiten. Auch Patienten/innen und Angehörige wünschen sich diese Kontinuität [...] können den fünf Hauptthemen vorausschauende Versorgung von Patientinnen und Patienten (I), Beratung der Patientinnen, Patienten und Angehörigen (II), Organisation in der Hausarztpraxis (III), Fort- und [...] en Praxis Was ist AAPV? Die allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) kümmert sich um Patienten/innen in ihrer Häuslichkeit, bei denen eine nicht mehr heilbare, fortgeschrittene Erkrankung vorliegt
in: "Wer hat den nächsten Patienten aufgenommen?" Famulant: in: "Ähm...ich?" Oberarzt/Ärztin: "Dann legen Sie mal los!" Verfallt nicht in Panik, sondern übt mit uns Patienten souverän vorzustellen! In [...] betreten auf die Füße zu gucken. Anhand vieler spannender Patientenfälle erarbeiten und üben wir gemeinsam die strukturierte Patientenvorstellung. Geeignet ab dem 3. Studienjahr. Anmeldung Virtual Reality [...] Tutorials nach Studienjahren klickt hier → Download Simulation und Notfälle Angepiept - Dein erste:r Patient:in Ihr wollt gerne wissen, was in einer Notaufnahme auf euch zukommen kann? Ihr seid müde davon,
Lebertransplantation in zwei Tumorstadium-definierten Gruppen (UNOS T2 versus Milan-outZUCSF-in) von Patienten mit hepatozellulärem Karzinom (HCC) in Zirrhose und lokoregionärer Therapie zur Überbrückung der [...] effectiveness and tolerability of once daily applied tacrolimus formulations used in kidney transplant patients. Antragsteller: Prof. Dr. Florian Vondran, Chistel Coczur, Klink für Allgemein-, Viszeral- und [...] Die Rolle von CXCL 13 und IL-10 bei der B-Zell-Infiltration von Nierentransplantanten und Sjörgen-Patienten. Antragsteller: PD Dr. Jan Hinrich Bräsen, Institut für Pathologie Dynamik der Torque-Teno-Virus
ansehen? Wie sollten Patient:innen damit umgehen, wenn Ärzt:innen nicht einer Meinung mit den Empfehlungen einer Künstlichen Intelligenz sind? Welche neuen Kompetenzen brauchen Patient:innen und Ärzt:innen [...] Gesundheitsversorgung, nämlich in der Begegnung von Patient:innen und Ärzt:innen. Anhand eigens entwickelter narrativer und illustrierter Fallvignetten als „patient journey“ bzw. „physician journey“ soll ein [...] Salloch S (2024): Artificial Intelligence to support ethical decision-making for incapacitated patients: A survey among German anesthesiologists and internists. BMC Medical Ethics 25:78. https://doi.org/10
to Treat Depression Registry (DTD) A proportion of patients who suffer from severe depressive episodes develop a DTD during their lifetime. Patients with DTD often do not achieve full remission despite [...] ECT and their relation to therapy response in depressed patients Resulting project of the NEKTOR & DTD Registry: A subgroup of depressive patients is characterized by dysregulated neuronal synapse formation [...] areas in patients during a severe depressive episode compared to healthy controls. Regarding structural MRI, higher hippocampal and amygdala volumes were often detected in severely depressed patients. MRI
Tumordokumentation und Patientenversorgung Die Mitarbeiter*innen der Tumordokumentation setzen die Informationen der Krankheits- und Behandlungsverläufe der in der MHH behandelten Tumorpatienten in strukturierte [...] zur Verfügung, sie können sich damit überblicksartig über die zu behandelnden Patientinnen und Patienten informieren. Unter anderem können sie die zusammengefassten Informationen z.B. für Befundberichte
die mit verschiedenen Ansatzpunkten eine optimale Diagnostik für Patienten mit Infektionen anstreben. Neben der auf den einzelnen Patienten zugeschnittenen mikrobiologischen Beratung klinischer Kollegen [...] molekularer Mikrobiologie und klassischer kultureller Mikrobiologie die für den individuellen Patienten optimale Diagnostik durchzuführen. Leitende Mitglieder: Dr. Ziesing Prof. Dr. Schlüter
stationären Aufenthaltes wird bei interessierten Patienten individuell geprüft, ob dieses Verfahren erfolgreich eingesetzt werden kann. Eine Nachbetreuung der Patienten mit einer solchen Pumpe erfolgt anschließend [...] stationären Aufenthaltes wird bei interessierten Patienten individuell geprüft, ob dieses Verfahren erfolgreich eingesetzt werden kann. Eine Nachbetreuung der Patienten mit einer solchen Pumpe erfolgt anschließend [...] nicht der Willkürmotorik unterliegen und deshalb mitunter zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Patienten führen können. Erbliche Faktoren, metabolische, traumatische und entzündliche Schädigungen des zentralen