Lehrpraktikum (BCM WP 36) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Die Teilnehmer/innen können ihr Wissen der Methoden der Biochemie und Molekularbiologie anwenden und ande
Molekulare Mikrobiologie für Biochemiker (BCM WP 32) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, einfache P
Mathematik für Biochemiker (BCM WP 01) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Im Modul „Mathematik für Biochemiker“ werden grundlegender Zusammenhänge der mathematischen
Molekulare Humangenetik (BCM WP 31) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, einfache Problemstellungen
Auslandspraktikum (BCM WP 35) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden können einen Auslandsaufenthalt planen: Sie können komplexe Problemstellungen in das wissen
Biogenese von Naturstoffen (BCM WP 26) Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, in einem inhaltlich umfassenden Rahmen komplexe Naturstoffe bzw. Sekundärm
Biochemie der genetischen Informationsverarbeitung (BCM WP 33) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden kennen die Struktur-Funktionsbeziehungen der Enzym(-Komple
Molekularpathologie Wahlpflicht " Molekulare Pathologie maligner Neoplasien " Prof. Lehmann 5 x 2 Stunden Ort und Termine: nach Absprache Thema sind die molekularer Veränderungen und ihre Beziehung zu
Famulaturen / Praktisches Jahr Vierwöchige Famulaturen können in der Pathologie abgeleistet werden und werden durch das Landesprüfungsamt anerkannt. Dabei können sowohl der ambulante Bereich im MVZ de