Leitung von Frau Prof. Weissenborn (Neurologische Klinik der MHH) und Frau Dr. Raum (DZFA, Heidelberg), Förderung durch den NFFG (Niedersächsischer Forschungsverbund für Frauen-/Geschlechterforschung in Nat
ärztlicher Leitung von Frau Prof. Dr. Gesine Hansen. Zusammen mit der Station 69 und der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der MHH unter ärztlicher Leitung von Herrn Prof. Dr. Peter Hillemanns bilden
gen sowie Bewerbungsverfahren. Leitung der Weiterbildung Weiterbildungsermächtigte Frau Dr. A. Borgolte Herr Prof. Dr. G. Szycik Alle Informationen auf einen Blick Weiterbildungsinhalte Die Weiterbild
FAQ Wie gehe ich an eine Promotion zum Dr. PH an der Medizinischen Hochschule Hannover heran? Bereiten Sie eine Vorhabensbeschreibung (maximal zwei Seiten) vor und besprechen Sie diese mit einer Hochs [...] auch mit der studentischen Vertretung der Promotionskommission Kontakt aufnehmen, dies ist aktuell Frau Sophia Sgraja . Wenn ich eine externe Dissertation anstrebe, brauche ich auch eine Betreuerin/einen [...] en Betreuer von der MHH? Sie brauchen mindestens eine Betreuerin/einen Betreuer an der MHH für den Dr. PH. Informieren Sie sich hierzu gerne in der aktuellen Promotionsordnung , §5, Nummer (4). Ich habe
oder pelvines Kongestionssyndrom) Schemadarstellung der Venen des weiblichen Beckens. Rund 15% aller Frauen zwischen dem 18. und 50. Lebensjahr leiden unter chronischen (über 6 Wochen andauernden) Unterba [...] Beinen Hämorrhoidalleiden, Enddarmbeschwerden Verstopfung und Blähungen Probleme beim Wasserlassen Frauen nach einer oder mehreren Geburten zählen zur Risikogruppe. Zudem können angeborene Abweichungen von [...] consensus document. Int Angiol . 2019;38(4):19. 5. Ganeshan A, Upponi S, Hon L-Q, Uthappa MC, Warakaulle DR, Uberoi R. Chronic Pelvic Pain due to Pelvic Congestion Syndrome: The Role of Diagnostic and Interventional
aufgezeigt. Referentin: Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch, Medizinische Hochschule Hannover; Leiterin des Instituts für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH Moderation: Dr. Marianne Behrends; PLRI; [...] Braunschweig Dr. med. Thomas Jack, Intensivmediziner, Oberarzt auf der Intensivstation für pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin der MHH Moderation: PD Dr. med. Nilufar Foadi, Anästhesistin und Dr. med [...] medizinische Praxis in relevantem Maße zu verändern. In dieser Veranstaltung wird unsere Gastrednerin, Frau Dr. med. dent. Jasmin Grischke, einen Überblick über entscheidende neue Entwicklungen in der Robotik
Stellvertreter Dr. Eckhard Schenke. GdF verleiht zwei Promotionspreise Prof. Dr. Michael Manns (li.) und Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock verliehen die Promotionspreise an Dr. Batoul Safieddine und Dr. Ilona Rosenboom [...] der MHH ehrten MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns und der GdF-Vorsitzende Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock dieses Mal die Biochemikerin Dr. Ilona Rosenboom und Dr. Batoul Safieddine, die am Institut [...] spielen werden. >> zum ausführlichen Bericht Ehrenbürgerwürde für Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock Prof. Dr. Just überreichte Prof. Dr. Piepenbrock die Ehrenbürgerschaft. © Karin Kaiser, MHH 28. Mai 2025 Professor
zurück. So hoch wie nie war auch die Zahl der Studierenden, die für sie im Einsatz waren: 14 junge Frauen und Männer, die aktuell an der MHH Humanmedizin studieren, führten die heimgekehrten Alumni über [...] eine Zeitreise in das Examensjahr 1994 unternahm. Er verfolgte aufmerksam die Rede des Absolventen Dr. Matthias Berndt, der in einem kritischen Blick auf das heutige Gesundheitswesen einen zentralen Appell
täglichen Arbeitsbelastungen? 11. März, 13:00 Uhr, Hörsaal B, I2 H0, Dr. med. Thomas Rebe 12. März, 13:30 Uhr, Hörsaal B, I2 H0, Dr. med. Thomas Rebe Fit for Work & Life – Dein individuelles Gesundhei [...] Angebote der Patientenuniversität 11. März, 16:45 Uhr, Hörsaal B, I2 H0, Dr. Gabriele Seidel 12. März, 14:00 Uhr, Hörsaal B, I2 H0, Dr. Gabriele Seidel Rücken fit machen Abteilung: Klinik für Rehabilitations- [...] rvice, Frauenförderung & Diversity Abteilung: Gleichstellungsbüro Das Gleichstellungsbüro stellt an seinem Infostand die vielfältigen Angebote der MHH in Sachen Familienservice, Frauenförderung und Schutz
der verschiedenen Fachdisziplinen. „Dafür hat uns der Auditor ausdrücklich gelobt“, sagt Professorin Dr. Bettina Bohnhorst. Die Zusammenarbeit klappe auf allen Ebenen hervorragend, zwischen den Oberärzten [...] insgesamt 3010 Geburten und 3121 Kinder wurden geboren. Im Jahr 2016 wurden in unserer Klinik 1012 Frauen per Kaiserschnitt entbunden, was einer Kaiserschnittrate von 33,6% entspricht. Davon waren 12,4 % [...] Antibiotikagabe während der Operation ein Qualitätsmerkmal. 96,7% der durch Kaiserschnitt entbundenen Frauen erhielten in unserer Klinik eine perioperative Antibiotikaprophylaxe, was im geforderten Referenzbereich