Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Richter. Es wurden 1868 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ausbildung Pflege an der MHH, Ausbildung OTA ATA an der MHH, Pflegefachmann MHH, Pflegefachfrau MHH, Bewerbungsportal MHH, Bewerbung MHH,

Relevanz: 81%
 

sowohl für Pflege, OTA und ATA Herzlichen Dank! Das Team der Bildungsakademie Sie sind auf dem richtigen Weg. Den ersten Schritt haben Sie gemacht. Copyright jeshoots.com via Unsplash Hier erfahren Sie [...] Verwaltung der Ausbildung Lernsupport durch E-Learning während der Praxisphasen und zur Ergänzung des Unterrichts Feste/r Ansprechpartner/in während derAusbildung Vorbereitung und Abnahme sämtlicher Prüfungsleistungen [...] Teilnahme der Auszubildenden am Erasmus+ Programm der Europäischen Union Fundierte und aktuelle Unterrichtsinhalte durch einen breiten Dozentenpool des gesamten medizinischen Spektrums und der Bezugswissenschaften

Allgemeine Inhalte

Bibliothek A-Z

Relevanz: 81%
 

en suchen in der Hochschulbibliografie (> Hochschulbibliografie ) Publikationsrichtlinie (=> Affiliations- und Publikationsrichtlinie ) Publikationsserver Publizieren (allgemein) PuDalys PubMed - Kurzinfo [...] A - Z A Affiliations- und Publikationsrichtlinie Aktuelles Altbestände AMBOSS Anmeldung Promovierende (Formular) Anmeldung zu Schulungen (Formular) Anmeldung zur Bibliotheksbenutzung Anschaffungsvorschlag

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2018

Relevanz: 81%
 

Forschungsbericht 2018 Die Animation bzw. das Titelbild zeigt eine Hybrid-Bildgebung des Herzens mit Positronen-Emissions-Tomographie (PET) / Röntgen-Computertomographie (CT) bei einem Patienten 5 Tage [...] Einführung des Forschungsinformationssystems (FIS) sind aufgrund technischer Herausforderung keine Forschungsberichte möglich. Jedoch möchten wir hier die Gelegenheit nutzen, explizit ein Projekt stellvertretend

Allgemeine Inhalte

Europäischer Masterstudiengang Hebammenwissenschaft

Relevanz: 81%
 

insgesamt weiterentwickelt, sodass sie den Bedürfnissen von Frauen und ihren Familien bestmöglich entspricht. Unsere Forschung in den Bereichen Midwifery und Maternal and Infant Health ist vielfältig, und [...] Hebammenwissenschaft Regelstudienzeit : Vier Semester Studienbeginn : Wintersemester Primäre Unterrichtssprache : Englisch Zulassung : Eingeschränkt Drei Kernmodule 1) European healthcare systems and midwifery

Allgemeine Inhalte

Nierenzellkarzinom

Relevanz: 81%
 

Zentrums finden Sie hier. Aktuelle Studienergebnisse zum Nierenzellkarzinom vom ASCO-GU Prof. Kuczyk berichtet in einem Interview über aktuelle Studienergebnisse zum Nierenzellkarzinom und seinen Highlights [...] Experten aus der Uroonkologie, das von der Amerikanischen Gesellschaft für klinische Onkologie ausgerichtet wird. ► Zum Video Nierenzellkarzinom Informationen zu der Spezialsprechstunde Jeden Mittwoch findet

Allgemeine Inhalte

MdB-Besuche

Relevanz: 81%
 

ationsbeauftragte der MHH, Dr. Frank Logemann, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, berichtet über seine Arbeit in den Intensivstationen. MdB Ulla Ihnen möchte sich nach ihrem Gespräch mit Dr [...] „Transplantationsbeauftragte“ in „Organspendebeauftragte“ umbenannt werden, da dies ihrer Tätigkeit entspricht. Die Einladung der Abgeordneten war anlässlich der Diskussionsveranstaltung zum Thema Organspende

Allgemeine Inhalte

Prüfungsdidaktik

Relevanz: 81%
 

s hat für Dozierende einen Service zur Unterstützung bei der Arbeit mit der Prüfungsplattform eingerichtet - siehe unten auf der Seite. Bei Anregungen, Fragen oder Problemen sind wir per E-Mail erreichbar: [...] unterschiedlicher Formate von Dozenten in der Prüfungsplattform erstellt und für Prüfungen in den Unterrichtsmodulen zusammengestellt. Die Prüflinge schreiben die Prüfungen an einheitlichen, zur Verfügung gestellten

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 81%
 

erhalten praxisnahe Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Techniken. Unsere Veranstaltungen richten sich an Fachärzte in Klinik und Praxis sowie an alle, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der [...] Mehrfach hat unser Zentrum die Jahrestagungen der Gesellschaft für Schädelbasischirurgie (GSB) e.V. ausgerichtet, zuletzt in den Jahren 2023 und 2024. 2024: 31. Jahrestagung der Gesellschaft für Schädelbasi

Allgemeine Inhalte

Sportmedizin

Relevanz: 81%
 

ten sowie persönlich ausgerichtete leistungsdiagnostische Tests und Sport-Checks mit der Expertise eines interdisziplinären Teams aus Sportärzt*innen verschiedener Fachrichtungen, Wissenschaftler*innen

Allgemeine Inhalte

Fortbildung

Relevanz: 81%
 

liche (TRV) oder Transfusionsbeauftragte (TRB) bzw. Leiter Blutdepot (sog. 16 Std. Kurs gemäß Richtlinien Hämotherapie der Bundesärztekammer): Veranstaltungsort: Medizinische Hochschule Hannover, Lehrraum [...] _TRB_TRV_Meldepflichten.pdf Das Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering unterrichtet in mehreren Studiengängen. Eine detaillierte Übersicht über verschiedene Studentenkurse und V

  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen