Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1304 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Stationäre Aufnahme

Relevanz: 75%
 

sowie an Ihre Versicherungskarte. Von der Patientenaufnahme führt Sie der Weg über den Mittelgang zurück zum Hauptflur, oder vom Haupteingang aus direkt bis Knoten C und von dort mit dem Fahrstuhl in das

Allgemeine Inhalte

Stammzellspende (allogen)

Relevanz: 75%
 

gesammelt wird und alle anderen Blutbestandteile fast vollständig wieder in den Körper des Spenders zurückfließen. In der Regel reichen 1-3 Stammzellapheresen an aufeinander folgenden Tagen zur Gewinnung der

Allgemeine Inhalte

Patientenfürsprecher

Relevanz: 75%
 

melden unter: Tel.: (0511) 532-2915 E-Mail: patientenfuersprecher @ mh-hannover.de Für persönliche Rückmeldung der Patientenfürsprecher_in nutzen Sie bitte den Flyer (pdf).

Allgemeine Inhalte

Cryokonservierung

Relevanz: 75%
 

des transplantierten Ovars wieder hergestellt und das Empfänger-Tier kann zur Zucht genutzt werden. Zurück zur Startseite des Zentralen Tierlabors

Allgemeine Inhalte

Lymphozytenspende

Relevanz: 75%
 

gesammelt wird und alle anderen Blutbestandteile fast vollständig wieder in den Körper des Spenders zurückfließen. In der Regel reicht eine Lymphozytapherese aus zur Gewinnung der benötigten Zellzahl aus. Es

Allgemeine Inhalte

Zelldepletion

Relevanz: 75%
 

Spendetauglichkeit durch unsere(n) Spendeärztin/-arzt geprüft. Dabei wird auch festgelegt, ob eine Rückübertragung normaler Blutkomponenten sinnvoll ist oder ob darauf verzichtet werden kann. Nach Feststellung

Allgemeine Inhalte

Stammzellspende (autolog)

Relevanz: 75%
 

gesammelt wird und alle anderen Blutbestandteile fast vollständig wieder in den Körper des Spenders zurückfließen. In der Regel reichen 1-3 Stammzellapheresen an aufeinander folgenden Tagen zur Gewinnung der

Allgemeine Inhalte

Homecoming 2025

Relevanz: 75%
 

Sie sich bitte über das Kontaktformular. So können wir Sie beim Einladungsversand im Herbst berücksichtigen.

Allgemeine Inhalte

Heinz T. ist seit 30 Jahren herztransplantiert.

Relevanz: 75%
 

Nebenwirkungen 30 Jahre Organtransplantation bedeuten auch 30 Jahre Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken und vor einer Abstoßung schützen. Die Nebenwirkungen der Medikamente sind nicht spurlos an Heinz [...] mend. Heinz' Jubiläumsgeschenk - seine 4 Enkelkinder. Copyright: privat Heinz ist auch nicht zurückhaltend mit der Dankbarkeit gegenüber seiner Ehefrau und betont: „Ohne Helga hätte ich bestimmt die 30

Allgemeine Inhalte

ProPall

Relevanz: 75%
 

in der letzten Lebensphase Hintergrund Die Versorgung älterer Menschen in der letzten Lebensphase rückt zunehmend in das Bewusstsein der Gesellschaft und wird weiter an Bedeutung gewinnen. Bevölkerungsprognosen [...] Erkenntnisse an (BMBF Förderkennzeichen: 01GY1120 [4, 5]). Patientenbeirat Um eine hinreichende Berücksichtigung der Patienten- bzw. Nutzerperspektive sicher zu stellen, ist eine beratende Begleitung des Projekts

  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen