Institutsdirektor und Sekretariat Direktor des Instituts (komm.) Prof. Dr. rer. nat. Harald Genth Tel. +49 511 532-2812 E-Mail Sekretariat Ilka Ladewig Tel. +49 511 532-2914 E-Mail AG-Leitende Prof. Dr
Kliniken und Institute Zentrum Innere Medizin Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Institut für Expe
Rahmen eines von der EU geförderten Forschungsprojektes unter der Leitung von Prof. Doll (Fraunhofer Institute for Toxicology and Experimental Medicine ITEM Translational Biomedical Engineering) von der EU bewilligt [...] (Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, MHH) Prof. Dr. Stephan Barcikowski, Dr. Christoph Rehbock (Institut für techn. Chemie, Universität Duisburg-Essen) Förderung MDOT-Proposal-SEP-210512779 DFG - KR 2931/3-3
Höper, Prof. Dr. Karen Olsson) Institute for Sport medicine (Prof. Dr. Uwe Tegtbur) Institute for Diagnostic and Interventional Radiology (Prof. Dr. Dagmar Hartung) Institute for Diagnostic and Interventional [...] see also here . Research Collaborations MHH-wide collaborations Institute for Neurophysiology (Prof. Dr. Evgeni Ponimaskin) Institute for Translational Therapy Strategies (Prof. Dr. Thomas Thum) Department [...] mortality in ACHD patients. Our projects are performed in close cooperation to several Departments and Institutes of Hannover Medical School, i.e. Dep. of Cardiology and Angiology (Prof. Dr. Johann Bauersachs
und Bestandteile der Ausbildung, Ausbildungsverlauf und Kosten für Sie zusammengestellt. Über das Institut Geschichte des AVVM Die verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Psychotherapie Aus- und Weiterbildung [...] „versteckten“ Kosten, die Ausbildungskosten werden mit den Einnahmen aus der praktischen Ausbildung institutsintern verrechnet Zahlung eines Entgelts über maximal 36 Monate in Höhe von derzeit 33% E13 TV-L. Sie [...] zweimal jährlich (im März und im August, die genauen Prüfungstermine werden auf der Internetseite des Instituts für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen - IMPP veröffentlicht) die Prüfung. Diese besteht
und Bestandteile der Ausbildung, Ausbildungsverlauf und Kosten für Sie zusammengestellt. Über das Institut Geschichte des AVVM Die verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Psychotherapie Aus- und Weiterbildung [...] „versteckten“ Kosten, die Ausbildungskosten werden mit den Einnahmen aus der praktischen Ausbildung institutsintern verrechnet Zahlung eines Entgelts über maximal 36 Monate in Höhe von derzeit 33% E13 TV-L. Sie [...] zweimal jährlich (im März und im August, die genauen Prüfungstermine werden auf der Internetseite des Instituts für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen - IMPP veröffentlicht) die Prüfung. Diese besteht
Forschungsschwerpunkte Die Forschungsschwerpunkte des Instituts liegen in der funktionell orientierten Struktur- und Ultrastrukturanalyse, insbesondere der Lunge sowie des Herzens, unter physiologischen [...] Micromechanics in Bleomycin-induced Lung Injury Methodische Schwerpunkte Methodische Schwerpunkte des Instituts sind fortgeschrittene mikroskopische, vor allem elektronenmikroskopische , sowie quantitativ-mi [...] hochauflösende, dreidimensionale Untersuchungen Eingang in unsere Forschung gefunden haben. Das Institut ist als Plattform Imaging (Mikroskopie) am Standort BREATH am Deutschen Zentrum für Lungenforschung
Nephrologinnen und Nephrologen in Niedersachsen, die die Patienten wohnortnah betreuen, sowie das MHH-Institut für Sportmedizin und die Sportkardiologie der Medizinischen Klinik 2 – Kardiologie und Angiologie [...] Nachsorge eingebunden sind“, erklärt Ralf A. Ihm haben beispielsweise die Empfehlungen der Experten des Instituts für Sportmedizin sehr geholfen. „Um mich fit zu halten, mache ich mein individuelles Kardiotraining [...] gramm, in dem Kinder und Erwachsene gemeinsam betreut werden. Das gesamte Projekt wird vom IGES-Institut aus Berlin unabhängig evaluiert und nach Abschluss des Projekts ausgewertet. „Alle Anteile, die
Hochschule Hannover sowie dem Institut für Klinische Molekularbiologie (IKMB), dem Institut für Medizinische Informatik und Statistik (IMIS) und dem Dr. Margerete Fischer-Bosch-Institut für klinische Pharmakologie
Unser Team Copyright: Lanfermann, Heinrich/Neuroradiologie/MHH Institutsleitung: Prof. Dr. med. Heinrich Lanfermann Institutsdirektor Sekretariat: Ferah Özanadolu 0511/532-6654 0511/532-5876/9609 E-mail: [...] 17-2082;E-mail: soldatov.alexander @ mh-hannover.de __________________________________ *) z.Zt. Institut für Radiologie der MHH **) z.Zt. Mutterschutz/Elternzeit MTR-Leitung: Frau A. Dietze; Tel.: 051