der Klinischen Biochemie, der Urologie und der Nephropathologie (alle MHH) sowie weiterer Kooperationspartner. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40706589/ 22.07.2025 Die Förderstiftung MHHplus unterstützt [...] anomalies of the kidney and urinary tract” erschienen. Bei diesem Projekt war die Nephropathologie Kooperationspartner. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39420202/ 09.09.2024 Der „Bericht der Arbeitsgemeinschaft
tei bei der HBRS ein. Ansprechpartnerin für Studierende der Humanmedizin : Frau Dr. Susanne Kruse, OE 9117, Gebäude J4, Ebene 1, Kruse.Susanne @ mh-hannover.de Ansprechpartnerin für Studierende der Informatik
Freitag von 8 Uhr bis 16:45 Uhr verkauft. Nicht alle Fragen beantwortet? Kontaktieren Sie uns. Ansprechpartnerin Bibliothek der MHH - OE 8900 Claudia Wilkens Tel.: +49 511 532-3329 erwerbung.bibliothek @
Die hierfür erforderlichen genetischen Anpassungen des Schweinegenoms werden von unseren Kooperationspartnern aus den Bereichen Biotechnologie/molekulare Tierzucht aufgegriffen, um Schweine zu erzeugen
über die Klinik sichergestellt. Auch die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ist als Partner im Traumazentrum der MHH bei komplexen Schädel und Gesichtsverletzungen beteiligt und ist sowohl
von Algorithmen und Tools zur Risikovorhersage basierend auf interoperablen Daten verschiedener Partner. Der Schwerpunkt liegt in der Identifikation individueller, orts- sowie behandlungsbezogener Risiken
Die hierfür erforderlichen genetischen Anpassungen des Schweinegenoms werden von unseren Kooperationspartnern aus den Bereichen Biotechnologie/molekulare Tierzucht aufgegriffen, um Schweine zu erzeugen
Die hierfür erforderlichen genetischen Anpassungen des Schweinegenoms werden von unseren Kooperationspartnern aus den Bereichen Biotechnologie/molekulare Tierzucht aufgegriffen, um Schweine zu erzeugen
Universität Hildesheim und der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, durchgeführt. Ansprechpartnerinnen: Prof. Dr. Marie-Luise Dierks / Dr. Gabriele Seidel Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin
Forschungsförderung erfahren, in Kooperation mit regionalen, nationalen und internationalen Forschungspartnern. Die Transplantationsforschung an der MHH wurde in den vergangenen Jahren neu strukturiert