Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrale. Es wurden 742 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Onkologisches Zentrum

Relevanz: 66%
 

ionelle Abstimmung auf die individuelle Krankheitssituation der Patientinnen und Patienten eine zentrale Rolle. Hierfür stehen als Herzstück unseres zertifizierten Krebszentrums eine Vielzahl interdis

Allgemeine Inhalte

Station 18

Relevanz: 66%
 

Infusions- und Spritzenpumpen Magensonden und Ernährungssonden Schmerzpumpen und/oder Peridualkatheter zentrale und arterielle Katheter u.v.m. Wir bieten Schulungen für Patienten an: zur sicheren Mobilisation

Allgemeine Inhalte

Station 21

Relevanz: 66%
 

Stationsspezifische Informationen Sie betreten die MHH durch den Haupteingang und begeben sich in die zentrale Patientenaufnahme . Hier lassen Sie sich für die Station 21 aufnehmen. Wenn Sie Hilfe benötigen

Allgemeine Inhalte

#FREI DAY FOR FUTURE - Evaluation

Relevanz: 66%
 

s- und Lebenskompetenzen für gesunde und nachhaltige Lebensbedingungen sowie Lebensweisen. Die zentralen Fragen der Prozess- und Wirksamkeitsevaluation sind: In welchem Grad gelingt den Schulen die Im

Allgemeine Inhalte

BeBePrä

Relevanz: 66%
 

Gesundheitssystemforschung führt die wissenschaftliche Evaluation des Modellprojektes durch. Die zentralen Projektaufgaben sind die wissenschaftliche Begleitung, die Benennung von Erfolgsaussichten, die

Allgemeine Inhalte

Station 32

Relevanz: 66%
 

Sinne Ihres Angehörigen, dieses zu berücksichtigen. Vor Aufnahme auf Station IMMER zuerst in der zentralen Patientenaufnahme anmelden. Am Aufnahmetag kann es durch Überschneidung der Bettenbelegung zu W

Allgemeine Inhalte

Station 22

Relevanz: 66%
 

unserer Arbeit ist die Übernahme von Patienten der kardiologischen Intensivstation (Station 24), der Zentralen Notaufnahme und der Station 11 (Aufnahmestation). An jedem Bettenplatz ist eine kontinuierliche

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt NMOSD

Relevanz: 66%
 

Hierbei handelt es sich um seltene autoimmunbedingte schubförmig verlaufende Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Als großes Zentrum der Neuromyelitis optica Studiengruppe ( NEMOS ) sind wir deu

Allgemeine Inhalte

Rückkehr in den Alltag nach Brustkrebs

Relevanz: 66%
 

auch Aktivitäten in der Freizeit und in Gemeinschaft mit anderen Menschen (soziale Teilhabe). Eine zentrale Frage dabei ist, welche Hilfen zur Förderung von Gesundheit und Teilhabe von Frauen während und

Allgemeine Inhalte

Pädiatrische Diätetik

Relevanz: 66%
 

können Sie sich hier herunterladen (Einkaufsführer und Infos zu Nahrungsergänzungsmittel Die Verbraucherzentrale informiert über den Nutriscore.

  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen