M, Bethge M. Erwerbsbezogene Einschränkungen der Funktionsfähigkeit: Spielen sie eine Rolle beim Zugang in die medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation? DRV-Schriften 2013; 99: 193-194 Neuderth
Medizin der Zukunft. Die Patientendaten werden den Forschenden anderer deutscher Universitätsklinika zugänglich gemacht und auch für gemeinsame, multizentrische Forschungsvorhaben genutzt. Dabei werden die strengen
darüber hinaus über ein aktives Portfolio ausgewählter Therapiestudien, über die wir Patient:innen den Zugang zu selektonierten therapeutischen Ansätzen ermöglichen können, die wir als onkologisch sinnvoll und
Teamassistenzarzt in den OP. Die Umkleiden hierzu befinden sich im 5. Stock, Knoten D, Block II. Der Zugang erfolgt mit Ihrem MHH-Ausweis. Nach dem Umkleiden begeben Sie sich durch den Schleusenbereich in
Obergeschoss untergebracht werden, während die kleineren Krippenkinder im Erdgeschoss den direkten Zugang auf das Außengelände haben. In den Grundzügen stieß dieser Gedanke – wie auch die übrige Konzeption
/ Institut: HTTG / LEBAO Bisher werden hauptsächlich immortalisierte Zelllinien oder begrenzt zugängliches Primärmaterial verwendet, um Wirt-Virus-Wechselwirkungen bei SARS-CoV-2-Infektionen zu untersuchen
Fachrichtungen und nicht zuletzt fakultätsübergreifende Forschungsprojekte, die einen interdisziplinären Zugang zu den Fragestellungen ermöglichen. Der Blick auf die Einordnung der Forschungsgegenstände verdeutlicht
freitags von 6:00 bis 22:00 Uhr und samstags von 9:00 bis 18:00 Uhr genutzt werden. Den Multi-Karten-Zugang erhalten Sie, wenn Sie eine E-Mail mit Ihrer Martrikelnummer an den Familienservice senden. Bevor
ation Struckmeyer, Imke (Dr. med. dent.): Extraossärer minimalinvasiver transkanthaler lateraler Zugang zur mikrochirurgischen Exstirpation von Orbitatumoren 2011 Franke, Christof (Bachelor Biochemie):
Medizin der MHH Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Registrierung erforderlich, um den Zugang zum Videokonferenztool (Big Blue Button) freizuschalten. Für MHH-interne Mitarbeiterinnen und Mi