den Informationen beeinflussen. Zielsetzung Die Ziele des Arbeitspakets (WP) sind die Untersuchung 1) der Awareness, des Wissens über und der Relevanz von Informationen zur frühkindlichen Allergieprävention [...] Kernbotschaften entlang unterschiedlicher Kommunikationskanäle formuliert. Methoden und Vorgehen Im 1. Projektjahr wird die Durchführung von 16 Fokusgruppen an den verschiedenen Standorten vorbereitet [...] Rekrutierungsmaterialien, Auswahl von Teilnehmenden, Testung der Materialien). Anschließend werden im 1. bzw. 2. Jahr die Fokusgruppen durchgeführt, ergänzt um vier weitere Gruppen hinsichtlich der Einschätzung
Das Hannoversche Team sicherte sich den 1. Platz in der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks. Foto: Niklas-Maximilian Epping/ HRC von 1880 e.V. 11. September 2024 Am 1. September 2024 nahm erneut ein Boot [...] der Vorrunde durchsetzten und in einem spannenden 300-Meter-Finalrennen gegen drei weitere Gegner den 1. Platz unter den sieben Teams der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks sicherten. Besonders bemerkenswert
8240, Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: +49 511 / 532-3590 /-3591 Fax +49 511 / 532-9797 Strahlentherapie.Ambulanz@mh-hannover.de Räumlichkeiten Anmeldung/Ambulanz : Raum 1 (Gebäude K07, Ebene H0) [...] Hauptbahnhof: entweder 400 m zu Fuß vom Hauptbahnhof zur Station Kröpcke oder mit den U-Bahn-Linien 1/2/8 (Messe) zwei Stationen bis zum Aegidientorplatz, dort auf gleicher Bahnsteigebene gegenüber umsteigen
is now closed. Online applications for the October 2026 intake can be submitted between 1st December 2025 and 1st March 2026. Please note that we only accept applications made through our online system [...] often as you like until then or until you submit it (no changes possible after submission!). After 1st March all incomplete applications will be disregarded. Your Application Once you have completed our
dass professionelle Pflege die richtigen Rahmenbedingungen braucht: Nurse to Patient Rate max 1:2 , b.B. auch 1:1 individuelles Onboarding und ausführliche Einarbeitung (3-6 Monate) im Tandemsystem Förderung
inflammatory index, the gut microbiome and nutritional status in elderly individuals. Proceedings. 2023; 91(1):67. Becker A-L. Role of Salmonella virulence factors for persistent infection. 2023. Dissertation. [...] chronic antibiotic-resistant pouchitis-a case study using metatranscriptomics. Microbiome 2023; 11(1):269. Deschner F, Risch T, Baier C, Schlüter D, Herrmann J, Müller R. Nitroxoline resistance is associated [...] significant fitness loss and diminishes in vivo virulence of Escherichia coli . Microbiol Spectr 2023; 12(1):e0307923. Ehrhardt K, Becker A-L, Grassl G A. Determinants of persistent Salmonella infections. Curr
induzierten pluripotenten Stammzelllinien Kodierung für die genetisch kodierten Kalziumindikatoren RCaMP1h und GCaMP6f Kalzium spielt in Kardiomyozyten (CM) eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung des elektrischen [...] ation in vivo zu untersuchen. Die genetisch kodierten Kalziumindikatoren (GECIs) GCaMP6f oder RCaMP1h wurden erfolgreich in die zuvor etablierte hiPSC-Linie MHHi001-A transfiziert, zusammen mit einer kardialen
Stokkeland K, Ericzon BG, Jonigk D , Janciauskiene S, Nowak G, Ellis ECS: Exogenous alpha 1-antitrypsin down-regulates SERPINA1 expression. PLoS One 2017; 12(5): e0177279 Keller G, Steinmann D, Quaas A, Grünwald [...] IE: Brain arteriovenous malformations: implications of CEACAM1-positive inflammatory cells and sex on hemorrhage. Neurosurg Rev 2017; 40(1): 129-134 Neyazi B, Tanrikulu L, Wilkens L, Hartmann C , Stein [...] Ueffing M, Gossler A: 1700012B09Rik, a FOXJ1 effector gene active in ciliated tissues of the mouse but not essential for motile ciliogenesis. Dev Biol 2017; 429(1): 186-199 Taubert R, Hardtke-Wolenski M,
metabolism in the response of Mycobacterium tuberculosis against host derived stress . - 1 ungezähltes Blatt, 60 Blätter, 1 ungezähltes Blatt, Blatt 3182-3190, 9 ungezählte Blätter, 33 Blätter: Illustrationen [...] V/Florence Consensus Report. Gut 2017; 66(1):6-30. Piening B, Vonberg RP, Gastmeier P. Die Aufbereitung von Duodenoskopen: ein beherrschbares Risiko? HYG MED 2016; 41(1/2):D11-D14. Preisitsch M, Heiden SE, [...] Köhl J, Monk P, Cooper MA, Arno M, Afzali B, Lachmann HJ, Cope AP, Mayer-Barber KD, Kemper C. T helper 1 immunity requires complement-driven NLRP3 inflammasome activity in CD4(+) T cells. Science 2016; 35
, Perrot, A., Francino, A., Navarro-López, F., Brenner, B., & Kraft, T. (2018). Front. Physiol. 9, 1–15. doi:10.3389/fphys.2018.00359 Veröffentlichte Abstracts für Vorträge Burkart V., Kowalski K. , Holler [...] cardiomyopathy patients with truncation mutations. 2022, Biophysical Journal, Vol.121, Issue 3, Suppl., 1, 435a Kowalski K. , Mayer A.-K., Piep B., Zweigerdt R., Schwanke K., Kraft T., Montag J. Burst-like [...] Cardiomyopathy patients is mimicked in patient-derived hPSC-CMs; Acta Biochimica Polonica, Vol. 68 No. S1, 57; 2021 Burkart V., Kowalski K. , Beck J., Aldag-Niebling D., Radocaj A., Keyser B., van der Velden