Krankheitserreger mit Hilfe von klassischen mikrobiologischen Methoden und molekularen diagnostischen Labormethoden zu erkennen und ein Vorgehen zur genauen Identifizierung der Infektionserreger zu durchdenken
Position tätig. Er war 6 Jahre der Präsident der "International Pediatric Lung Transplantation Collaborative". Seit 2012 arbeitet er im geschäftsführenden Vorstand der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie
ermöglichen sollen. Analysetechnologien für Diagnostik und Behandlung : Analysetechnologien für die Labor- und bildgebende Diagnostik, aber auch zur Prädiktion von Therapieeffektivität und -resistenz, werden
Forschungsreinrichtungen oder als Fachkraft in (Forschungs-)Unternehmen, biotechnologisch/klinischen Laboratorien oder staatlichen Behörden vor. Der Studiengang bildet die Grundlage für weiterführende Promotionen
Durchführung innovativer klinischer Studien und den Ausbau der Grundlagenforschung im chirurgischen Forschungslabor sind wir zudem auf öffentliche Geldgeber (DFG, BMBF) angewiesen. Leider reichen in vielen Fällen
Spezialsprechstunden Stationen 36, 46 und 48 mit ca. 100 Betten OP-Bereich Forschungsbereiche: LEO - Laboratories of Experimental Otology sowie VIANNA - Verbundinstitut für Audio- und Neurotechnologie, Lasermedizin
konnte dieser Effekt weiter verstärkt werden. Aktuelle Forschungsprojekte: Möglichkeiten von Laborpraktika oder Bachelor- bzw. Masterarbeiten Analyse der Proliferationshemmung in den Mammakarzinom-Zelllinien [...] charakterisieren. Mögliche Themen für experimentelle Arbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten, Laborpraktika): Charakterisierung der Signaltransduktion identifizierter 3‘,5‘-cUMP targets Metabolomisches [...] grundlegenden molekularbiologischen, immunologischen, (protein)biochemischen und zellbiologischen Labortechniken: Mikroskopie (Epifluoreszenz / konventionelle Lichtmikroskopie) Durchflusszytometrie Multiplex
microglia, astrocytes and oligodendrocytes that continuously interact with each other. These collaborative interactions are a prerequisite for normal brain function. If these interactions are disturbed [...] exogenous stimuli regulate neuro-immune interactions. In an interdisciplinary effort with our collaborating partners the following points will be addressed: Microglia/Neuron-interactions determine the ability
post-operativen Schmerztherapie durch multimodale Analgesie und Validierung von Schmerz-biomarkern in Labornagern, TP18 Projektleitung: Bankstahl Marion (apl. Prof. Dr.) Förderung: DFG, BA5768-2-1 Stromazellen [...] Bleich, André (Prof., PhD) DFG research unit 2591 – Defining a Severity Assessment framework for laboratory animals www.severity-assessment.de Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD), Tolba, Réné (Prof
Medizinischen Hochschule Hannover berufen. In dieser Funktion leite ich eine Forschungsgruppe sowie das Labor für Molekularpathologische Diagnostik. Ziele meiner Arbeiten: Ursachen und Folgen aberranter DNA- [...] verstehen. Translation der Erkenntnisse zur Tumorbiologie und des methodischen Wissens vom Forschungslabor in die molekularpathologische Routinediagnostik. Renommierteste Auszeichnung: The Jeremy Jass