Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach teile. Es wurden 2436 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Erste interdisziplinäre Medizinprodukte-Studie

Relevanz: 89%
 

derartige Behandlung. Der chirurgische Studienteil wird im interventionell-operativen Bereich der Unfallchirurgie auf dem MHH Campus, der funktionelle Studien-Follow-Up-Teil im Ambulanzbereich des CRC durchgeführt

Allgemeine Inhalte

Ischämie-Reperfusionsschaden

Relevanz: 89%
 

im Falle der Lungentransplantation am primären Transplantatversagen (primary graft dysfunction) beteiligt ist. Derzeit werden in der Literatur verschiedene molekulare Mechanismen diskutiert, aus denen sich [...] Die schnelle Reaktionsfähigkeit des angeborenen Immunsystems prädestiniert es geradezu für eine Beteiligung am Ischämie/Reperfusionsschaden, ein Zusammenhang, den wir derzeit im Kontext der ex vivo-Perfusion [...] Aktivierung der angeborenen (innate) Stressantwort identifizieren und nachweisen, dass sie eine Steilvorlage für die kaskadenartige Entwicklung einer späteren allo-spezifischen T-zellvermittelten Immunantwort

Allgemeine Inhalte

Projekt OnkoHelfer erhält Förderpreis der Niedersächsischen Krebsgesellschaft

Relevanz: 89%
 

Center (CCC) der MHH wurde für sein Projekt „OnkoHelfer“ ausgezeichnet. Das Krebszentrum der MHH teilte sich den Preis mit der Universitätsmedizin Göttingen, die für ein Projekt aus dem Kinderonkologischen [...] dieser Zeit bestmöglich zu unterstützen und zur Weitergabe dieser Informationen zu befähigen. Die Teilnehmenden konnten sich in sechs Modulen schulen lassen, darunter Kommunikation und Konfliktmanagement, Seelsorge [...] Therapieangebote sowie Onkologische Pflege und Rehabilitation. Nähere Informationen zum Projekt und zur Teilnahme am kommenden Kurs unter www.mhh.de/ccc/onkoakademie/onkohelfer

Allgemeine Inhalte

Stroke Unit

Relevanz: 89%
 

„Schlaganfall“ und beteiligen uns an Therapiestudien, so dass wir unseren Patienten neben den Standardtherapien auch anbieten können, an der Entwicklung neuester Behandlungsverfahren teilzunehmen. [...] (Sekundärprävention) eingeleitet werden können. Hier stehen uns mit den Kollegen verschiedener Abteilungen der Inneren Medizin, insbesondere der Kardiologie und Angiologie, und den Gefäßchirurgen jederzeit

Allgemeine Inhalte

Psychiatrie stationär, stationäre Behandlung MHH, stationäre Behandlung Psychiatrie Hannover, Psychotherapie stationär MHH Hannover

Relevanz: 89%
 

und Psychotherapie Belegungsmanagement Das Belegungsmanagement koordiniert stationären und teilstationären Aufnahmen der Klinik, berät niedergelassene Kollegen, Angehörige und Betroffene. Wir sind ansprechbar [...] Ansprechpartner rund um Ihre stationäre Behandlung in unserer Klinik. Während eines ersten Gesprächs teilen Sie uns in Ruhe mit, aus welchem aktuellen Anlass Sie den Kontakt zu uns suchen. Um Ihren Gesund [...] 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr ☎ 0511 532 5408 Nach Anmeldung der Patienten wird die stationäre oder teilstationäre Aufnahme vom Belegungsmanagement organisiert und vermittelt. Abhängigkeitserkrankungen Patienten

Allgemeine Inhalte

UniStem Day 2025

Relevanz: 89%
 

Schüler an über 15 Städten und zahlreichen Universitäten sowie Forschungseinrichtungen in Deutschland teil, um einen ganzen Tag mit wissenschaftlichen Programmen rund um die Stammzellforschung zu verbringen [...] etabliert, um junge Menschen für die faszinierende Welt der Forschung zu begeistern. Neben Deutschland beteiligen sich inzwischen immer mehr Länder an diesem internationalen Event: Österreich, Frankreich, Griechenland [...] Großbritannien, die Niederlande, Italien, Polen, Portugal, Spanien und Schweden sind nur einige der teilnehmenden Nationen. In diesem Jahr konnten Schülerinnen und Schüler an der Medizinischen Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Netzwerk Universitätsmedizin

Relevanz: 89%
 

Netzwerk Universitätsmedizin Hier erfahren Sie mehr über die Beteiligung der MHH am BMBF-geförderten Netzwerk Universitätsmedizin Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) Patientinnen und Patienten optimal versorgen [...] koordiniert durch die Charité – Universitätsmedizin Berlin, arbeitet das Forschungsnetzwerk unter Beteiligung aller 36 deutschen Universitätsmedizin-Standorte und weiterer Partner an Lösungen für eine bestmögliche [...] nationalen Forschungsinfrastruktur beitragen. Zur Umsetzung dieser Aufgabe werden dem NUM und den beteiligten Einrichtungen bis Mitte 2025 bis zu 400 Millionen Euro für Verbundprojekte zur Verfügung gestellt

Allgemeine Inhalte

Hochschulinterne Prüfungen

Relevanz: 89%
 

gleichzeitig eine Prüfungsanmeldung. Alle Studierenden müssen sich für die Kurse, an denen Sie teilnehmen wollen, fristgerecht anmelden. Die Anmeldung für das Sommersemester ist vom 20. Januar bis zum [...] Sie auch automatisch für die Prüfung angemeldet. Ohne Anmeldung zu den Kursen sind Sie von der Teilnahme an den Kursen sowie an der Prüfung ausgeschlossen! Hiervon gibt es keine Ausnahmen! Müssen Sie einen [...] Sie selbst verantwortlich sind, pünktlich zu den angegebenen Prüfungsterminen zu erscheinen. Eine Teilnahme zu den Prüfungen ist nur möglich, wenn Sie Ihren Studierendenausweis oder ein anderes Ausweisdokument

Allgemeine Inhalte

Modulanmeldungen neu

Relevanz: 89%
 

wie z.B. die Erstellung der Teilnahmebescheinigungen für die Module. Nach Prüfung der Teilnahmeberechtigung erhält der/die Modulleiter_in eine verbindliche Teilnehmer_innenliste. Die Anmeldung für das So

Allgemeine Inhalte

Modulanmeldungen alt

Relevanz: 89%
 

wie z.B. die Erstellung der Teilnahmebescheinigungen für die Module. Nach Prüfung der Teilnahmeberechtigung erhält der/die Modulleiter_in eine verbindliche Teilnehmer_innenliste. Die Anmeldung für das So

  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen