Die Kinderkrankenpflegerin Sabine Kern Sabine Kern; Copyright: Karin Kaiser /MHH Wenn Sabine Kern (63) Ende April in den Ruhestand geht, blickt sie auf vier Jahrzehnte in der Kinderkrankenpflege zurüc
1. Studienjahr Petra Colshorn Jahrgangsbetreuerin 1. Studienjahr +49 (0) 511 5328613 studiendekanat.studienjahr1 @ mh-hannover.de
3. Studienjahr Diana Napolitano Jahrgangsbetreuerin 3. Studienjahr +49 (0) 511 5322612 studiendekanat.studienjahr3 @ mh-hannover.de
5. Studienjahr Kerstin Seibt Jahrgangsbetreuerin 5. Studienjahr +49 (0) 511 5329099 studiendekanat.studienjahr5 @ mh-hannover.de
2. Studienjahr Kübra Albayrak Jahrgangsbetreuerin 2. Studienjahr +49 (0) 511 5322009 studiendekanat.studienjahr2 @ mh-hannover.de
Eine neue Niere für Bettina Vor 50 Jahren: Deutschland-Premiere an der Medizinischen Hochschule Hannover / Seitdem 800 Nierentransplantationen bei Kindern und Jugendlichen an der MHH MHH Archiv/HAZ 17
Unterstützer*innen Die Mitmach-Aktion hat zahlreiche Unterstützer*innen und Kooperationspartner. Der Arbeitskreis Transplantationspflege e.V. gratuliert! Eine Karte mit einer Zeichnung von bunten Lamp
Daten und Zahlen 50 Jahre Organtransplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH Erste Transplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH: Niere 1970, Leber 1978, Herz 1985, Lunge 1990. Cop
Daten, Zahlen und Geschichte 50 Jahre Organtransplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH Meilensteine 1970 Deutschlandweit die erste Nierentransplantation bei einem 13-jährigen Mädchen 1978
Sie erhalten Ernährungsberatung in höchster Qualität Wir orientieren uns an den aktuellen Leitlinien, setzen diese alltagstauglich um und berücksichtigen dabei immer die persönlichen Umstände und Vorl