Gwinner übernimmt seit vielen Jahren Leitungsaufgaben im Bereich der Nierentransplantation und leitet aktuell oberärztlich den Bereich der Nierentransplantations- und Lebendspendeevaluation. Wir freuen uns auf [...] Ärztinnen und Ärzte Mit den Rethmarer Gesprächen startet eine interdisziplinäre Fortbildungsreihe zu aktuellen Themen. Am Samstag, den 19.10.2024 macht das Thema Oligometastasierung bei Gastrointestinalen Tumoren [...] Tumoren des Pankreas. Anhand von Fallvorstellungen werden interdisziplinäre Behandlungspfade nach aktuellem Wissenstand aufgezeigt und am Ende jedes Abschnittes mit dem Publikum diskutiert und per Mehrhe
ial gesucht werden kann und ein einfacher Austausch mit dem GAIN-Patientenregister möglich ist. Aktuell werden aus Vollblut Plasma, DNA (Buffy Coats), Serum und lebenden Zellen (PBMCs) für die molekulare
modernen Methoden wie Minimal-Invasive-Operationsverfahren und Implantation von neusten Geräten mit aktuellen Softwareoptionen wie zum Beispiel künstlicher Puls, wird ein sehr hoher Behandlungsstandard erreicht
sowohl die telemedizinische Versorgung als auch das zur Verfügung stellen von Expertenwissen (z.B. aktuell Teleneurologie oder pädiatrisches Intensivnetzwerk (PIN)) eine Domäne der Universitätsmedizin sein
Funktionen in wissenschaftlichen Fachgesellschaften und bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft Aktuelle Funktionen Vorstandsmitglied in der Deutschen Dermatologische Gesellschaft (DDG) Geschäftsführender
Jahren erfüllt. Mit Wirkung zum 01.01.2021 wurde unser Zentrum in den Krankenhausplan aufgenommen. Aktuell arbeiten acht internistische Rheumatologinnen und Rheumatologen am Zentrum. Die von den Rheumatologinnen
weiterentwickeln Überblick zu modernen Erkenntnissen des Lernens Erwachsener Überblick zu einem aktuellen Verständnis der Lehre der Medizin an der Universität Nächste Kurstermine: 20.-22.01.2025 (Mo-Mi)
sind durch langjährige Erfahrung und Auswertung der vorangegangenen Studien entstanden. Das jeweils aktuelle Protokoll enthält neue Veränderungen, die das Ziel haben, die Therapie weiter zu optimieren, dadurch
günstige und unkomplizierte Methode zur Bestimmung regionaler Lungenfunktionsparameter dar. Die aktuelle Forschung beschäftigt sich mit der Etablierung neuer funktionaler Parameter und deren klinischer
Patientenspezifische Implantate Aktuelle Fortschritte im Bereich der modernen Bildgebung, der präoperativen Planung und der computerassistierten Chirurgie erlauben zunehmend den Einsatz individualisierter