liver cancer to overcome resistance to immunotherapy’; https://www.mhh.de/presse-news/mit-zellen-des-angeborenen-immunsystems-leberkrebs-bekaempfen ) Since September 2024, Dr Heinrich has been funded by [...] Stay tuned! Funding Press Max Eder Junior Research Group: https://www.mhh.de/presse-news/mit-zellen-des-angeborenen-immunsystems-leberkrebs-bekaempfen Else-Kröner-Memorial Scholarship: https://www.mhh.de/
Maturierung von humanen pluripotenten Stammzell-Kardiomyozyten zu einem adulten, ventrikulären Phänotyp als Zellkultur-Modell für Krankheitsmodellierung, Zellersatztherapie, Wirkstoff-Screening, etc. Auswirkung [...] Analysen von primären Kardiomyozyten und Zellkultur-Modellen auf Einzelzell-Ebene, Single Cell Mapping, Anfertigung von histologischen Präparaten, Zellkultur Graphik- und Power Point-Layout, „Art of Science“ [...] Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL, früher: „MTLA“) (MTLA) im Institut für Molekular- und Zellphysiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 2015 bis 2017 Studien- und Teamassistent beim
Individualität der Körperzellen sorgen, sondern auch Zucker, die den Proteinen auf ihrem Weg durch die Zelle angeheftet werden. Sie bestimmen mit, wie fremd sich Spender- und Empfängerzellen sind – eine Erkenntnis
Einwohner. Unterschieden werden die weitaus häufigeren Keimzelltumoren (90-95%) von den Tumoren ausgehend vom Binde- und Stützgewebe. Unter den Keimzelltumoren wird zwischen Seminom und Nicht-Seminom unterschieden [...] hiernach aus ästhetischen Gründen eine Hodenprothese implantiert werden. Medikamentöse Therapie Keimzelltumore sind die häufigste Tumorerkrankung des Mannes im Alter zwischen 20-45 Jahren und werden je nach
auf Erkrankungen der Leber, insbesondere Virushepatitiden, Autoimmun-erkrankungen der Leber, hepatozellulären Karzinomen sowie der Transplantationsmedizin und der regenerativen Medizin. Er war unter anderem [...] dem Weg zu einem allumfassenden Hannover Health Science Campus, insbesondere im Hinblick auf die Exzellenz in der Forschung. Seit dem 01.01.2025 hat Prof. Dr. Manns eine Seniorprofessur des Landes Niedersachsen
durch Zell-Zell-Kommunikation das Zellschicksal von Monozyten und Makrophagen beeinflussen, und so direkt die Entzündungsreaktion vor Ort beeinflussen. Unterschiedliche Endothelzellpopulationen exprimieren [...] ifung zu heilenden Makrophagen nach Ischämie, während eine gezielte Deletion des Liganden in Endothelzellen die normale Monozytendifferenzierung beeinträchtigt, was zu einer verstärkten Entzündung führt
für die Entstehung von Leberzellkrebs gefunden (03/2024) Sind Veränderungen auf natürlichen Killerzellen chronisch an Hepatitis-C Erkrankter ein Risikofaktor für ein hepatozelluläres Karzinom (HCC)? ► Mehr [...] Lehrgebäude (J1) ► Mehr erfahren Mit Zellen des angeborenen Immunsystems Leberkrebs bekämpfen (02/2023) Dr. Bernd Heinrich sucht neue Therapien gegen das hepatozelluläre Karzinom (HCC), einen bösartigen [...] fehlgeleitetes Immunsystem (07/2025) Prof. Dr. Matthias Hardtke-Wolenski entwickelt regulatorische CAR-T-Zellen gegen Leberentzündung, neurodegenerative Erkrankungen und Diabetes-Typ-1 ► Mehr erfahren Gast
erfassbarer krankhafter Veränderungen von Zellen, Geweben und Organen nebst den ihnen zugrunde liegenden pathophysiologischen Grundlagen. Themengebiete sind: · Zellschäden und Anpassungsreaktionen (z.B. Apoptose [...] Invasion und Metastasierung, immunhistochemische Färbungen zum Nachweis des z.B. Proliferationsindex von Zellen und zum Nachweis Gewebe-spezifischer Marker wie z.B. Prostata-spezifisches Antigen). Es werden im
Domäne besitzen die Toxine Domänen für Rezeptorbindung an die Zielzelle und für die Translokation durch Endosomenmembran, um nach intrazellulär zu gelangen. Diese unterschiedlichen Schritte, die die Toxinwirkung [...] Lehr-Preise, die auf seine Initiative zurückgehen, setzen Anreize für herausragende Lehre. Die exzellente Organisation der Lehre an der MHH erlaubte es, dass während der COVID-Pandemie Studierende ihr
Patienten wiederherzustellen. Für eine Beratung und Information vor, während und nach der Stammzellentransplantation wurde eine Pflegeberatung ( Onkologisch Pflegerischer Konsiliardienst ) eingerichtet. [...] Entlassung vorbereitet. Das Versorgungsspektrum der Station 79 umfasst: Patienten zur allogenen Stammzell- / Knochenmarkstransplantation Behandlung von Komplikationen nach Transplantation Stationsspezifische